Polar V650 Gebrauchsanleitung Einführung V650 USB-Kabel Bluetooth® Smart Herzfrequenz-Sensor* Polar FlowSync Software Polar Flow Webservice Einrichten deines V650 Einrichtung im Polar Flow Webservice Einrichtung auf dem Gerät Batterie laden Menü und Funktionen Menüelemente Tastenfunktionen Touchscreen-Funktionen Sensoren mit dem V650 koppeln Eingaben...
Seite 3
Allgemeine Einstellungen Kopplung Karten GPS-Zeit verwenden Uhrzeit Datum Sprache Maßeinheiten PIN-Code-Sperre Frontlicht Displaybeleuchtung Automatische Abschaltung Über V650 Sportprofil-Einstellungen Trainingsansichten HF-Ansicht Geschwindigkeitsansicht Trainingstöne Automatische Pause Autom. Runde Vordere Taste nimmt Runde HF-Zonen...
Seite 4
Ruhe-HF VO2max Firmware-Update Kompatible Sensoren Polar Herzfrequenz-Sensor Bluetooth® Smart Koppeln eines Herzfrequenz-Sensors mit dem V650 Polar Geschwindigkeitssensor Bluetooth® Smart Koppeln eines Geschwindigkeitssensors mit dem V650 Polar Trittfrequenzsensor Bluetooth® Smart Koppeln eines Trittfrequenzsensors mit dem V650 Polar LOOK Kéo Power Sensor Bluetooth® Smart Kéo Power mit dem V650 koppeln...
Seite 5
Radhalterung montieren Einstellbare Polar Fahrradhalterung Training So trägst du den Herzfrequenz-Sensor Starten einer Trainingseinheit Profil und Fahrrad für die Fahrt auswählen Starten einer Trainingseinheit mit Routenführung Tastenfunktionen während des Trainings Funktionen der seitlichen Taste Funktionen der vorderen Taste Touchscreen-Funktionen Trainingsansichten...
Seite 6
Während des Trainings Routenführung Hinzufügen einer Route zum V650 Routenführung auf dem Display Smart Coaching Polar Herzfrequenz-Zonen Smart Calories Training Benefit (Trainingsnutzen) Training Load (Trainingsbelastung) Polar Flow Webservice Polar Flow App Synchronisierung Synchronisierung mit dem Polar Flow Webservice über FlowSync...
Seite 7
Batterie des Herzfrequenz-Sensors wechseln Wichtige Hinweise Störungen während des Trainings Gehe beim Training auf Nummer Sicher Technische Spezifikationen Polar V650 Herzfrequenz-Sensor Polar FlowSync Software und USB-Kabel Kompatibilität der mobilen Polar Flow app Wasserbeständigkeit von Polar Produkten Weltweite Garantie des Herstellers...
Erste Schritte Polar V650 Gebrauchsanleitung Einführung Wir gratulieren dir zu deinem neuen V650! Der V650 wurde für die ambi- tioniertesten Radsportler entwickelt und hilft dir, effizient zu trainieren und deine maximale Leistung zu realisieren. Diese Gebrauchsanleitung gibt dir eine vollständige Anleitung, damit du dei- nen neuen Trainingsbegleiter optimal nutzen kannst.
Geschwindigkeit, Distanz und die Höhe auf einen Blick sehen. USB-Kabel Verwende das mitgelieferte USB-Kabel, um den Akku deines V650 zu laden und ihn über die FlowSync Software mit dem Polar Flow Webservice zu syn- chronisieren. Bluetooth® Smart Herzfrequenz-Sensor* Sieh dir während des Trainings auf deinem V650 präzise Herzfrequenz-Daten an.
Einrichtung im Polar Flow Webservice 1Gehe auf flow.polar.com/start und lade die Polar FlowSync Software her- unter, die du benötigst, um deinen V650 mit dem Flow Webservice zu ver- binden. 2Öffne das Installationspaket und befolge die Anweisungen auf dem Bild- schirm zur Installation der Software.
Verbinde deinen V650 Polar Gerät über das mitgelieferte USB-Kabel mit einem USB-Anschluss an deinem Computer oder einem USB-Ladegerät. Akti- viere deinen V650, indem du die Taste an der Seite drückst. Wenn du dies zum ersten Mal tust, führt dich der V650 durch den Ersteinrichtungsprozess.
Seite 13
8Gewicht: Gib dein Gewicht ein. 9Geburtsdatum: Gib dein Geburtsdatum ein. 10Um die Eingaben zu ändern, tippe auf am unteren Displayrand, bis du bei der gewünschten Einstellung angelangt bist. Um die Einstellungen zu übernehmen, tippe auf . Der V650 wechselt in die Hauptansicht.
Batterie laden Der V650 verfügt über eine eingebaute wiederaufladbare Batterie. Verwende das mit dem Produkt-Set gelieferte USB-Kabel, um deinen V650 über den USB- Anschluss deines Computers aufzuladen. Du kannst die Batterie auch über eine Steckdose aufladen. Verwende zum Laden über eine Steckdose einen USB-Netzadapter (nicht im Lieferumfang enthalten).
3EINSTELLUNGEN: Passe die Einstellungen nach Bedarf an. 4ROUTEN: Sieh dir eine Liste der Routen an, die du im Flow Webservice den Favoriten hinzugefügt und mit deinem V650 synchronisiert hast. Zeige Routen in einer Vorschau an und wähle eine Route für dein Training.
Tastenfunktionen Am V650 befinden sich zwei Tasten: eine an der Seite und eine an der Vor- derseite. Drücke die seitliche Taste (1), um die folgenden Optionen anzuzeigen: SYNC. MIT MOBILGERÄT HÖHE KALIBRIEREN DISPLAY SPERREN SUCHE NACH SENSOREN V650 AUSSCHALTEN...
Drücke die Taste an der Vorderseite (2), um die Aufzeichnung zu starten, und halte sie gedrückt, um die Aufzeichnung anzuhalten. Nimm eine Runde, indem du die Taste drückst. Eine Anleitung zum Aktivieren und Deaktivieren der Funktion VORDERE TASTE NIMMT RUNDE findest du unter Sport- profil-Einstellungen.
Mit dem V650 kompatible Sensoren verwenden die drahtlose Bluetooth Smart ®-Technologie. Bevor du einen neuen Herzfrequenz-Sensor oder Radsensor verwendest, musst du ihn mit deinem V650 koppeln. Die Kopplung dauert nur einige Sekunden und stellt sicher, dass dein V650 ausschließlich Signale von deinen Sensoren und Geräten empfängt.
Seite 19
Veranstaltung oder einem Wettkampf teilnimmst, damit bei der Daten- übertragung keine Störungen auftreten. Weitere Informationen zur Kopplung spezifischer Sensoren findest du unter Kompatible Sensoren.
Um die allgemeinen Einstellungen anzuzeigen und zu bearbeiten, gehe zu Ein- gaben > Allgemeine Einstellungen. Dort findest du folgende Optionen: • Kopplung • Karten • GPS-Zeit verwenden • Uhrzeit • Datum • Sprache • Maßeinheiten • PIN-Code-Sperre • Frontlicht • Displaybeleuchtung • Automatische Abschaltung • Über V650...
Wert zu sehen. KOPPLUNG Wenn du einen neuen Sensor in Betrieb nimmst, muss er mit dem V650 „bekannt gemacht“ werden. Dies wird als Koppeln bezeichnet und der Vor- gang dauert nur einige Sekunden. Durch die Kopplung wird sichergestellt, dass der V650 ausschließlich Signale von deinem Sensor empfängt.
Display auf die Kompassnadel. Wenn du dich von deinem aktuellen Standort entfernst, ändert sich die Farbe der Kompassnadel von Rot zu Weiß. GPS-ZEIT VERWENDEN Wenn du möchtest, dass der V650 die Coordinated Universal Time (UTC) von den GPS-Satelliten abruft, markiere das Kontrollkästchen im Feld GPS-ZEIT VERWENDEN und wähle die UTC-Zeitzone, die deinem Standort am nächsten...
Bestätigung auf Der V650 fragt dich bei jedem Einschalten nach deinem PIN-Code. Wenn du deinen PIN-Code vergessen hast, kannst du deinen V650 auf die Werk- seinstellungen zurücksetzen. Dabei wird die Zuordnung deines V650 zu deinem Benutzerkonto aufgehoben und alle darauf gespeicherten Daten werden gelöscht.
Erstinbetriebnahme ein. FRONTLICHT Das Frontlicht am oberen Ende des V650 ist dafür vorgesehen, deine Fahr- sicherheit im Dunklen zu erhöhen. Es handelt sich dabei um eine intelligente Funktion, die so eingestellt werden kann, dass sie sich bei Dunkelheit auto- matisch einschaltet und bei Helligkeit wieder ausschaltet.
Der Trainingscomputer schaltet sich automatisch aus, wenn du 15 Minuten lang keine Taste gedrückt oder das Display nicht berührt hast (außer wenn der V650 eine Trainingseinheit aufzeichnet oder sich im Pause-Modus befindet). ÜBER V650 Hier kannst du die Geräte-ID, die Firmware-Version und das Hardware-Modell deines V650 überprüfen.
• Trainingsansichten • HF-Ansicht • Geschwindigkeitsansicht • Trainingstöne • • Automatische Pause • Autom. Runde • Vordere Taste nimmt Runde • HF-Zonen • Leistungseinst. Tippe auf die Einstellung, die du Benutzer ändern möchtest, und bearbeite sie nach Wunsch. Bestätige die Eingabe und kehre zum vorherigen Menü zurück, indem du auf tippst.
1Markiere das Kontrollkästchen auf der linken Seite der Anzeige, um Ansicht Ansicht Ansicht Ansicht Ansicht 5 oder Ansicht 6 aktivieren. 2Tippe auf die Ansicht, die du bearbeiten möchtest. 3Wähle das Layout für die Ansicht aus. Es gibt zahlreiche Layoutoptionen; wische einfach nach links oder nach rechts, bis du ein Layout siehst, was dir gefällt.
TRAININGSTÖNE Wähle zwischen Stumm, Leise, Laut Sehr laut. Schalte die GPS-Funktion oder Aus. AUTOMATISCHE PAUSE Markiere das Kontrollkästchen, um die Funktion zu aktivieren. Tippe auf Aktivierungsgeschwindigkeit, um die Geschwindigkeit ein- zustellen, mit der die Aufzeichnung unterbrochen wird. AUTOM. RUNDE Markiere das Kontrollkästchen, um die Funktion einzuschalten, und stelle dann die Dauer oder...
• Leistungsansicht: Wähle Watt [W], Watt/kg [W/kg] oder % FTP (% der FTP). • (W): Stelle deinen FTP-Wert ein. Der Bereich beträgt 60 bis 600 Watt. • Leistung, geglättet Ø: Wähle einen gleitenden Durchschnitt von 3, 10 oder 30 Sekunden für Leistungsdaten, oder wähle Andere Dauer ein- stellen, um den gleitenden Durchschnitt auf einen beliebigen Wert von 1 bis 99 Sek.
Reifenumfang messen Die Angabe des Reifenumfangs ist die Voraussetzung für korrekte Rad- informationen. Wähle für die Bestimmung des Reifenumfangs eine der beiden folgenden Methoden: Methode 1 Das genaueste Ergebnis erzielst du, wenn du den Reifenumfang manuell misst. Markiere mithilfe des Ventils den Punkt, an dem der Reifen den Boden berührt.
2124 Bei den Reifenumfangswerten in der Tabelle handelt es sich um Durch- schnittswerte, weil der tatsächliche Umfang von der Art des Reifens und dem Luft- druck abhängt. Aufgrund von Messabweichungen haftet Polar nicht für die Richtigkeit der Angaben. Benutzereingaben Um deine Benutzereingaben anzuzeigen und zu bearbeiten, gehe zu Eingaben >...
• Geschlecht • Größe • Gewicht • Geburtsdatum • Maximale HF • Ruhe-HF • VO2max Die Benutzerangaben müssen so exakt wie möglich eingegeben werden, ins- besondere die Daten zu Gewicht, Körpergröße, Geburtsdatum und Geschlecht, da diese sich auf die Genauigkeit von Werten wie Herzfrequenz- Limits und Kalorienverbrauch auswirken.
GEBURTSDATUM Gib dein Geburtsdatum ein. MAXIMALE HF MAX. HF: Gib deine maximale Herzfrequenz ein, wenn du deinen aktuellen Labormesswert für die maximale Herzfrequenz kennst. Deine altersabhängig vorhergesagte maximale Herzfrequenz (220 minus Alter) wird als Stan- dardeinstellung angezeigt, wenn du diesen Wert erstmals eingibst. Über die maximale Herzfrequenz Die HF wird zur Bestimmung des Kalorienverbrauchs ver-...
Muskulatur zusammen. Der VO2 -Wert kann gemessen oder durch Fitness Tests vorhergesagt werden (z. B. Maximalbelastungstests, submaximale Belastungstests, Polar Fitness Test). Der VO2 -Wert ist ein guter Index für die kardiorespiratorische Leistungsfähigkeit und ein guter Vorhersageparameter für die Leistungsfähigkeit bei aeroben Sportarten wie Langstreckenlauf, Radfahren, Langlauf und Schwimmen.
Die Firmware deines V650 kann aktualisiert werden. Jedes Mal, wenn eine neue Firmware-Version verfügbar ist, benachrichtigt dich die FlowSync Soft- ware, wenn du deinen V650 über das USB-Kabel mit deinem Computer ver- bindest. Die Firmware-Updates werden über das USB-Kabel und die FlowSync Software heruntergeladen.
Seite 36
2FlowSync beginnt mit der Synchronisierung deiner Daten. 3Nach der Synchronisierung wirst du gefragt, ob du die Firmware aktua- lisieren möchtest. 4Wähle „Ja“. Die neue Firmware wird installiert und der V650 wird neu gest- artet. Bevor die Firmware aktualisiert wird, werden die Daten von deinem V650 mit dem Polar Flow Webservice synchronisiert.
Der Herzfrequenz-Sensor besteht aus einem komfortablen Elektrodengurt und einer Sendeeinheit. Er bestimmt deine Herzfrequenz und sendet die Daten in Echtzeit EKG-genau an den V650. Herzfrequenz-Daten geben dir Aufschluss über deine Tagesform und darüber, wie dein Körper auf das Training reagiert. Obwohl es viele subjektive Anhalts- punkte für die Reaktion deines Körpers auf das Training gibt (wahr-...
Allgemeine Ein- stellungen > Koppeln > Neues Gerät koppeln. 2Der V650 listet die Geräte auf, die er findet. Tippe auf das Gerät, das du koppeln möchtest. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, wird 3Kopplung erfolgreich angezeigt. Polar Geschwindigkeitssensor Bluetooth® Smart Deine Geschwindigkeit beim Radfahren wird durch eine Reihe von Faktoren beeinflusst.
Führe die Kopplung innerhalb von 30 Sekunden nach der Aktivierung des Sensors durch. 3. Der V650 listet die Geräte auf, die er findet. Das am nächsten beim V650 befindliche Gerät wird in der Liste zuoberst angezeigt. Tippe auf das Gerät, das du koppeln möchtest.
> Neues Gerät koppeln. Der V650 sollte sich weniger als drei Meter entfernt von dem Sensor befin- den, den du koppeln möchtest. Er ist nahe genug, wenn er auf dem Lenker montiert ist. 2. Aktiviere den Sensor, den du koppeln möchtest. Bewege die Kurbel einige Male, um den Sensor zu aktivieren.
3. Der V650 listet die Geräte auf, die er findet. Das am nächsten beim V650 befindliche Gerät wird in der Liste zuoberst angezeigt. Tippe auf das Gerät, das du koppeln möchtest. 4. Wenn die Kopplung abgeschlossen ist, wird Kopplung erfolgreich ange- zeigt.
Führe die Kopplung innerhalb von 30 Sekunden nach der Aktivierung des Sensors durch. 3. Der V650 listet die Geräte auf, die er findet. Das am nächsten beim V650 befindliche Gerät wird in der Liste zuoberst angezeigt. Tippe auf das Gerät, das du koppeln möchtest.
Wenn du ein Fahrrad für ein Training auswählst, beginnt der V650 automatisch nach den Sensoren zu suchen, die du mit dem Fahrrad verknüpft hast. Der V650 ist betriebsbereit, sobald der grüne Kreis um die Sensoranzeige herum konstant leuch- tet. Leistungseinstellungen des V650 Passe die Leistungseinstellungen an deine Trainingsbedürfnisse an.
Seite 44
So kalibrierst du den Kéo Power: 1Wähle das Fahrrad aus, mit dem der Sensor verbunden ist, und kehre zur Hauptansicht zurück, indem du auf tippst. Belasse den V650 während der Kalibrierung in der Hauptansicht. 2Aktiviere die Sender, indem du die Kurbeln bewegst, um die Kalibrierung zu starten.
POLAR Logo sich in einer Linie mit dem Lenker befindet. 3. Fixiere die Fahrradhalterung mit dem O-Ring am Vorbau oder Lenker. 4. Richte die Kanten an der Rückseite des V650 an den Schlitzen in der Fahr- radhalterung aus und drehe den V650 im Uhrzeigersinn, bis er richtig sitzt.
Frauen unter dem Brustansatz sitzt und hake den Haken in die Schlaufe am anderen Ende des Gurtes ein. 4Stelle sicher, dass die befeuchteten Elektroden flach auf deiner Haut auf- liegen und das Polar Logo der Sendeeinheit mittig und aufrecht sitzt.
Sonstige. Wähle Rad 3 oder Wenn du GPS in dem Profil aktiviert hast, das du auswählst, beginnt der V650 automatisch nach den GPS-Satellitensignalen zu suchen. Halte deinen V650 während der Suche mit der Anzeige nach oben. Die Suche dauert beim ersten Mal in der Regel 30 bis 60 Sekunden.
1GPS 2Herzfrequenz-Sensor 3Leistungsmesser 4Trittfrequenzsensor 5Geschwindigkeitssensor Nachdem er die Satelliten gefunden hat, kalibriert der V650 die Höhe. Wenn die Kalibrierung abgeschlossen ist, wird Höhenkalibrierung abgeschlossen ange- zeigt. Um sicherzustellen, dass die Höhenangaben präzise bleiben, kalibriere deinen V650 manuell, wann immer eine verlässliche Referenz, wie beispielsweise ein Berg- gipfel oder eine topografische Karte, vorhanden ist oder wenn du dich auf Mee- reshöhe befindest.
Vorderseite, um deine Fahrt zu starten. Weitere Informationen über die Routenführung und Anweisungen zum Hin- zufügen von Routen zu deinem V650 findest du unter Routenführung. Tastenfunktionen während des Trainings Die Funktionalität der vorderen und seitlichen Taste hat sich in Version 1.2.4 geändert.
• Wenn du die seitliche Taste acht Sekunden lang gedrückt hältst, schaltet sich der V650 aus. Bei starkem Regen können die Regentropfen die Touchscreen-Funktionen stören. Um dies zu vermeiden, empfehlen wir, die Anzeige über das Menü der seitlichen Taste zu sperren.
Trainingsansichten Die Trainingsansichten des V650 sind vollständig anpassbar. Du kannst z. B. bis zu sechs Trainingsansichten für jedes Profil festlegen, die jeweils bis zu acht Elemente enthalten können. Alle verfügbaren Elemente für Trainingsansichten sind nachstehend auf- geführt. Wähle diejenigen aus, die deinem Trainingsbedarf und deinen Anfor- derungen am besten entsprechen.
1/2, 1/4, 1/8 Dauer Die Gesamtdauer deiner Trainingseinheit bisher 1/2, 1/4, 1/8 Rundenzeit Die gestoppte Zeit für die aktuelle Runde 1/2, 1/4, 1/8 Umgebung Höhe Aktuelle Höhe in Fuß oder Metern 1/2, 1/4, 1/8 Höhenkurve Höhe als grafischer Trend , 1/4 Aufstieg Aufstieg in Metern/Fuß...
Seite 54
Eine Linienzeichnung deiner Route ermöglicht dir, auf der Karte in Echtzeit zu sehen, wo du dich gerade befindest. Anweisungen zum Her- unterladen von Karten auf deinen V650 findest du unter Karten. Wenn du die Karte anzeigst, kannst du die fol- genden Daten für die Elemente mit 1/8-Größe...
• Der rote Kartenzeiger zeigt deinen Stand- ort und die Richtung an, in der du dich bewegst. • Die rote Linie zeigt die Route an, der du fol- gen sollst. • Der grüne Kreis markiert den Startpunkt der Route, der rote Kreis den Endpunkt. •...
indem du erneut auf die Ansicht tippst. Deine Herzfrequenz als grafische Darstellung Du kannst die Zone sperren, in der du dich gerade befindest, indem du auf die Ansicht tippst. Die Grenzwerte der gesperrten Zone wer- HF-Kurve den angezeigt. Wenn deine Herzfrequenz die , 1/4 gesperrte Zone verlässt, wirst du durch einen Signalton benachrichtigt.
Rundendistanz Die Distanz, die du während der aktuellen Runde zurückgelegt hast 1/2, 1/4, 1/8 Geschw. Geschwindigkeit Tempo Aktuelle Geschwindigkeit (km/h oder mph) 1/2, 1/4, 1/8 Durchschnittl. Geschwindigkeit Durchschnittliche Geschwindigkeit (km/h oder Durchschnittl. Tempo mph) 1/2, 1/4, 1/8 Max. Tempo Max. Geschwindigkeit Maximale Geschwindigkeit (km/h oder mph) 1/2, 1/4, 1/8...
Aufgestiegene Meter/Fuß pro Stunde 1/2, 1/4, 1/8 Trittfrequenz Trittfrequenz Trittfrequenz in Umdrehungen pro Minute 1/2, 1/4, 1/8 Durchschnittliche Trittfrequenz Durchschnittliche Trittfrequenz 1/2, 1/4, 1/8 Durchschnittl. Tritt- Durchschnittliche Trittfrequenz für die aktuelle frequenz in Runde Runde 1/2, 1/4, 1/8 Leistung Je nach der ausgewählten Leistungsansicht in den Sportprofil-Einstellungen wird die Leistung in...
Seite 59
Max. Leistung Maximale Leistung für die aktuelle Trai- ningseinheit 1/2, 1/4, 1/8 Leistung, links Aktuelle Leistung für das linke Bein 1/2, 1/4, 1/8 Leistung, rechts Aktuelle Leistung für das rechte Bein 1/2, 1/4, 1/8 Deine Leistung und die Dauer der Fahrt. Die Bal- ken geben die Zeit an, die du in jeder Leis- tungszone verbracht hast.
Seite 60
denleistung Runde 1/2, 1/4, 1/8 Max. Rundenleistung Maximale Leistung für die aktuelle Runde 1/2, 1/4, 1/8 Links-Rechts-Balance Die Kraftverteilung beim zwischen dem linken und dem rechten Bein in Prozent. , 1/4 , 1/8 Durchschnittliche Die durchschnittliche Kraftverteilung zwischen Links/Rechts-Balance dem linken und dem rechten Bein in Prozent. , 1/4 , 1/8 Links/Rechts-Balance...
Seite 61
Trittbewegung • Maximale Kraft während der linken und rechten Trittbewegung • Der Prozentsatz der positiven Kraftzeit bei der linken und rechten Trittbewegung Wenn du den Kéo Power Essential Bluetooth® Smart (mit einem Kraft-Leistungs-Sensor) ver- wendest, werden folgende Informationen ange- zeigt: •...
• Gehe zur Ansicht BACK-TO-START. • Bleibe in Bewegung, damit der V650 bestimmen kann, in welche Richtung du dich bewegst. Ein Pfeil wird angezeigt, der in die Richtung deines Aus- gangspunkts weist. • Um zurück zu deinem Ausgangspunkt zu gelangen, folge stets dem Pfeil.
Der V650 zeigt auch die direkte Entfernung (Luftlinie) zwischen dir und deinem Ausgangspunkt an. Halte stets eine Karte für den Fall bereit, dass der V650 das Satellitensignal ver- liert oder die Batterie sich entlädt. Diese Funktion verwendet die GPS-Funktion. Aktiviere GPS in den Sportprofil-Ein- stellungen.
Nach dem Training Übersicht Nach jeder Trainingseinheit erhältst du eine sofortige Zusammenfassung dei- ner Trainingseinheit. Die Übersicht umfasst: • Dauer deiner Trainingseinheit • Distanz • Durchschnittliche und maximale Herz- frequenz • Durchschnittliche(s) und maximale(s) Geschwindigkeit/Tempo • Höhenkorrigierter Kalorienverbrauch und Fettanteil in % der Kalorien •...
Seite 65
bracht wurde • Durchschnittliche und maximale Tritt- frequenz Aufstiege und Abstiege • • Maximale Höhe • Durchschnittliche und maximale Leistung • DDurchschnittliche und maximale W/KG (Leistungs-Gewichts-Verhältnis) • Durchschnittliche Kraftverteilung beim Tre- ten zwischen dem linken und dem rechten Bein in Prozent •...
Tippe auf eine Trainingseinheit und halte den Finger darauf, um sie zu löschen. Um eine detailliertere Analyse deines Trainings zu erhalten, übertrage deine Trainingshistorie mit dem USB-Kabel und der FlowSync Software an den Polar Flow Webservice. Der Webservice bietet verschiedene Optionen für die Daten- analyse.
Seite 67
• Distanz • Kalorienverbrauch • Rad 3 oder Rad 4 zurückgelegte Distanz. Tippe auf das Feld, um die Gesamtwerte zurückzusetzen. Die Fahrrad-Gesamt- werte müssen separat zurückgesetzt werden. Die Werte werden automatisch aktualisiert, wenn du die Trai- ningsaufzeichnung beendest. Verwende die Gesamtwert-Datei als saisonalen oder monatlichen Zähler deiner Radtrainingsdaten.
Funktionen Der V650 verfügt über eine integrierte GPS-Funktion, die präzise die Geschwin- digkeit und Strecke misst. Sie ermöglicht es dir außerdem, dir deine Route nach deiner Trainingseinheit auf einer Karte im Polar Flow Webservice anzu- sehen. Der V650 bietet die folgenden GPS-Funktionen: •...
Klimaanlagen verursacht werden, können die Höhen- messung beeinträchtigen. Sportprofile Der V650 bietet drei Profile zum Rad fahren und ein Profil für andere Sport- arten. Du kannst für jede davon spezifische Einstellungen definieren. Du kannst z. B. jedes Profil mit bis zu sechs verschiedenen Trainingsansichten anpassen, um die Informationen zu sehen, die du wirklich benötigst.
Karten Ab Version 1.2 begleitet dich der V650 beim Radfahren mit Offline-Karten auf Basis von OpenStreetMap-Daten. Der V650 zeichnet deine Route während der Fahrt auf einer Karte, sodass du auf der Karte in Echtzeit sehen kannst, wo du dich gerade befindest.
• Unter OFFLINE-KARTENBEREICH wird Synchronis. erforderlich ange- zeigt. Die neue Offline-Karte wird heruntergeladen, wenn du deinen V650 das nächste Mal über die FlowSync Software mit dem Flow Webservice synchronisierst. KARTENEBENEN: Wähle Topografisch, Rad-Routen und/oder Bevorzugte Routen. Unter Offline-Karte durchsuchen kannst du dir die heruntergeladene Karte in einer Vorschau ansehen, bevor du eine Trainingseinheit startest.
verkleinerst du die Ansicht. Durch Wischen kannst du in der Karte navigieren. Tippe auf den Indikator für den Kartentyp, um die Karte zu zentrieren. Wenn du den Bildschirm für einige Sekunden nicht berührst, wird der Navigations- und Zoom-Modus automatisch beendet. Du beendest den Modus auch durch Tippen auf das Handsymbol.
Seite 73
NORDEN OBEN: Der Standortzeiger befindet sich in der Mitte der Karte. Die Ausrichtung des Standortzeigers ändert sich, wenn du abbiegst, und zeigt nur zur Oberseite des Displays, wenn du dich nach Norden bewegst.
Trainingseinheiten aufgezeichnet hast oder die andere Benutzer des Polar Flow Webservices aufgezeichnet und geteilt haben. Hinzufügen einer Route zum V650 Um eine Route zu deinem V650 hinzuzufügen, musst du sie deiner Liste von Favoriten im Polar Flow Webservice hinzufügen und dann mit deinem V650 synchronisieren.
Smart Coaching bietet dir eine Reihe von einzigartigen, benutzerfreundlichen Herzfrequenzfunktionen, die für deinen Bedarf maßgeschneidert und auf maximalen Trainingsspaß sowie ein Höchstmaß an Motivation ausgelegt sind. Der V650 bietet die folgenden Smart Coaching-Funktionen: • Herzfrequenz-Zonen: Herzfrequenz-Zonen stellen eine einfache Mög- lichkeit dar, die Intensität deines Trainings auszuwählen und zu über-...
• Training Benefit (Trainingsnutzen): Der V650 gibt dir direkt nach der Trai- ningseinheit motivierendes Feedback zum Nutzen deines Trainings. Polar Herzfrequenz-Zonen Die Polar Herzfrequenz-Zonen stehen für einen neuen Wirkungsgrad inner- halb des Herzfrequenz-basierten Trainings. Das Training wird in fünf Herz- frequenz-Zonen unterteilt, die jeweils einen Prozentbereich deiner maximalen Herzfrequenz ausdrücken.
Seite 77
Intensität (% der Beispiele für Zielzone HFmax*), die Trai- Trainingseffekt Schlä- ningsdauer ge/min hohen Geschwindigkeiten. Fühlt sich an: Muske- MISCHTRAINING lermüdung und schwere Atmung. Empfohlen für: Ganz- S/min jahrestraining erfahrener Sportler, Training unter- schiedlicher Länge. Wird entscheidender während der Wettkampfvorsaison. Trainingseffekt: Ver- besserung des all- gemeinen...
Seite 78
Intensität (% der Beispiele für Zielzone HFmax*), die Trai- Trainingseffekt Schlä- ningsdauer ge/min Trainingseffekt: Ver- besserung der all- gemeinen Grundlagenausdauer und der Erholung sowie Stoff- wechselförderung. LEICHT / HERZ- KREISLAUFTRAINING Fühlt sich an: Angenehm und leicht, geringe Belas- 60–70% tung für die Muskulatur 114-133 80 Minuten und das Herz-Kreislauf-Sys-...
Seite 79
Intensität (% der Beispiele für Zielzone HFmax*), die Trai- Trainingseffekt Schlä- ningsdauer ge/min Empfohlen für: Rege- nerationstraining und Cool-down während der Trainingssaison. HFmax = Maximale Herzfrequenz (220 – Lebensalter). Beispiel: 30 Jahre alt, 220 – 30= 190 S/min. Das Training in Herzfrequenz-Zone 1 erfolgt bei sehr niedriger Intensität. Das wichtigste Trainingsprinzip beruht hier darauf, dass du dein Leistungsniveau durch Erholung nach dem Training verbesserst und nicht nur durch das Trai- ning selbst.
Erholung zwischen den Intervallen ist besonders wichtig. Das Trainingsmuster der Zonen 4 und 5 wurde entwickelt, um Spitzenleistungen zu bringen. Du kannst die Polar Herzfrequenz-Zonen mithilfe eines in einem Labor getes- teten HFmax-Wertes individualisieren oder indem du den Wert selbst in einem Feldtest misst.
• Individuelle Ruhe-Herzfrequenz-Wert (HF Ruhe • Individuelle maximale Sauerstoffaufnahme (VO2 • Höhe Um für die Smart Calories-Berechnung eine größtmögliche Genauigkeit zu erzie- len, gib in den VV650 deine gemessenen Werte für VO2max und HFmax ein, falls du sie kennst. Training Benefit (Trainingsnutzen) Die Funktion Training Benefit (Trainingsnutzen) hilft dir, die Effektivität deines Trainings besser zu verstehen.
Seite 82
Feedback Nutzen deiner Muskeln verbessert, was deine Bewe- gungsökonomie steigert. Was für eine Einheit! Du hast dein Tempo und deine Effizienz gesteigert. Diese Einheit hat Maximal- und Tem- auch deine aerobe Fitness und Toleranz gegen potraining lange, intensive Belastungen deutlich ver- bessert.
Seite 83
Feedback Nutzen gegen lange, intensive Belastungen verbessert. Hervorragend! Diese lange Einheit hat die Aus- dauer deiner Muskeln und deine aerobe Fit- Herz-Kreislauftraining+ ness sowie deine Beständigkeit gegen Ermüdung verbessert. Hervorragend! Du hast deine Muskelausdauer Herz-Kreislauftraining und deine aerobe Fitness verbessert. Hervorragend! Diese lange Einheit hat die Aus- Herz-Kreislauf- und Fett- dauer deiner Muskeln und deine aerobe Fit-...
Trainingseinheit zu beginnen, und hilft dir, das richtige Gleichgewicht zwischen Erholung und Training zu finden. Im Polar Flow Webservice kannst du deine Gesamtleistung kontrollieren, dein Training verfolgen und deine Leistungsentwicklung über- wachen.
Seite 85
überwachen. Die Funktion ermöglicht es, verschiedene Trainingseinheiten mit- einander zu vergleichen und hilft dir, das perfekte Gleichgewicht zwischen Erholung und Training zu finden.
Polar Flow Webservice Der Polar Flow Webservice ermöglicht es dir, jedes Detail deines Trainings zu planen und zu analysieren sowie mehr über deine Leistung zu erfahren. Du kannst deine Fortschritte verfolgen und visuell analysieren, Trainingsziele erstellen und deine Lieblingsrouten zu deinen Favoriten hinzufügen.
Seite 87
Lade dir die FlowSync Software ebenfalls von dieser Website herunter und installiere sie, um deine Daten zwischen dem V650 und dem Polar Flow Webservice synchronisieren zu können. Feed In deinem Feed kannst du sehen, was du in letzter Zeit geleistet hast, sowie Aktivitäten deiner Freunde abrufen und kommentieren.
Die Flow App ist die einfachste Möglichkeit, um Trainingsdaten von deinem V650 mit dem Polar Flow Webservice zu synchronisieren. Der Polar V650 ist mit der Polar Flow App V.3.0 und höher für iOS und Android kompatibel. Du benötigst außerdem Firmware-Version 1.4.5 oder höher auf deinem V650, um ihn mit der Flow App zu verwenden.
Seite 89
• Maximale Höhe, Aufstiege und Abstiege • Rundendetails Bevor du die Flow App verwenden kannst, musst du deinen V650 im Flow Webser- vice registrieren. Die Registrierung erfolgt, wenn du deinen V650 auf flow.- polar.com/start einrichtest. Weitere Informationen findest du unter...
Synchronisierung Du kannst Daten von deinem V650 über das USB-Kabel, mit der FlowSync Soft- ware oder drahtlos per Bluetooth Smart® mit der Polar Flow App übertragen. Um Daten zwischen deinem V650 und dem Polar Flow Webservice und der Flow App synchronisieren zu können, benötigst du ein Polar Benutzerkonto und die FlowSync Software.
Jedes Mal, wenn du deinen V650 mit deinem Computer verbindest, überträgt die Polar FlowSync Software deine Daten an den Polar Flow Webservice und synchronisiert alle Einstellungen, die du geändert hast. Wenn die Syn- chronisierung nicht automatisch beginnt, starte FlowSync über das Desktop- Symbol (Windows) oder aus dem Ordner „Programme“...
Seite 92
1Öffne die Polar Flow App auf deinem Mobilgerät. 2Wenn du andere Polar Trainingsgeräte mit der Flow App für Android ver- wendest, stelle sicher, dass der V650 in der Flow App als aktives Gerät aus- gewählt ist. Dadurch verbindet sich die Flow App mit deinem V650. Gehe in...
Seite 93
Gib zum Koppeln der Geräte XXXXXX auf dei- nem Mobilgerät ein angezeigt. Um den V650 mit deinem Mobilgerät zu koppeln, gib den PIN-Code des V650 auf deinem Mobilgerät ein. Die Kopp- lung wird gestartet. Gekoppelt wird angezeigt, wenn die Kopplung erfolg- reich abgeschlossen wurde.
Pflege deines V650 Wie alle elektronischen Geräte sollte der Polar V650 pfleglich behandelt wer- den. Die nachstehenden Empfehlungen werden dir dabei helfen, die Garan- tiebedingungen zu erfüllen und viele Jahre Freude an diesem Produkt zu haben. Polar V650 Halte deinen Trainingscomputer sauber. Verwende zum Entfernen von Rück- ständen auf dem Gerät ein feuchtes Papiertuch.
Herzfrequenz-Sensor Sendeeinheit: Entferne die Sendeeinheit nach jeder Verwendung vom Gurt und trockne sie mit einem weichen Handtuch ab. Reinige die Sendeeinheit regelmäßig mit milder Seife und Wasser. Verwende niemals Alkohol und keine scheuernden Materialien wie Stahlwolle oder chemische Reinigungsmittel. Gurt: Wasche den Gurt nach jedem Gebrauch unter fließendem Wasser aus und hänge ihn zum Trocknen auf.
Trainingscomputer nicht über einen längeren Zeitraum starker Son- nenstrahlung aus, z. B. im Auto liegend oder auf der Radhalterung montiert. Wir empfehlen, den V650 in aufgeladenem Zustand zu lagern. Die Batterie ver- liert bei Lagerung langsam die Ladung. Wenn du den V650 mehrere Monate lagerst, wird empfohlen, ihn nach einigen Monaten aufzuladen.
Seite 97
Web- sites. Der Benutzername für dein Polar Konto ist immer deine E-Mail-Adresse. Für die Polar Produktregistrierung, für polarpersonaltrainer.com, das Polar Dis- kussionsforum und die Newsletter-Registrierung gelten der gleiche Benutzername und das gleiche Kennwort.
Wichtige Informationen Batterien Der Polar V650 Trainingscomputer verfügt über eine eingebaute aufladbare Batterie. Wiederaufladbare Batterien besitzen eine begrenzte Anzahl von Lade- zyklen. Du kannst die Batterie über 300-mal aufladen, bevor die Kapazität spürbar nachlässt. Die Anzahl der Ladezyklen hängt auch von der Nutzung und den Betriebsbedingungen ab.
Vergewissere dich beim Wechsel der Batterie, dass der Dichtungsring nicht beschädigt ist. Sollte dies doch der Fall sein, tausche ihn bitte durch einen neuen aus. Wende dich in diesem Fall bitte an die Polar Serviceabteilung. Ein Batterie-Set inkl. Dichtungsring erhältst du im Service-Shop auf unserer Homepage, den du über http://www.polar-shop.info/de erreichst, sowie bei...
1Hebele das Batteriefach mit einem kleinen Werkzeug mit flacher Spitze auf. 2Entferne die alte Batterie aus der Batterieabdeckung. 3Lege die neue Batterie (CR2025) in die Abdeckung. Der Minuspol (-) muss nach außen zeigen. 4Richte den Absatz der Batterieabdeckung am Schlitz der Sendeeinheit aus und drücke die Batterieabdeckung nach unten.
Explosionsgefahr. Entsorge Batterien wie in der Anleitung beschrie- ben. Wichtige Hinweise Der Polar V650 wurde entwickelt, um deine Leistung anzuzeigen. Der Trai- ningscomputer ist dazu vorgesehen, die physische Belastung und Erholung während und nach einer Trainingseinheit anzuzeigen. Er misst die Herz- frequenz, Geschwindigkeit und Distanz.
Störungen verursachen. Um fehlerhafte Anzeigen oder Fehlfunktionen zu ver- meiden, meide mögliche Störquellen. GEHE BEIM TRAINING AUF NUMMER SICHER Training kann Risiken in sich bergen. Wir empfehlen dir, vor Beginn eines regelmäßigen Trainingsprogramms die folgenden Fragen hinsichtlich deines Gesundheitszustandes zu beantworten. Falls du eine dieser Fragen mit Ja beantwortest, empfehlen wir dir, mit deinem Arzt zu sprechen, bevor du ein Trainingsprogramm beginnst.
Seite 103
Hinweis: Auch wenn du einen Herzschrittmacher oder ein anderes implan- tiertes elektronisches Gerät trägst, kannst du Polar Produkte nutzen. Theo- retisch sind Störungen des Herzschrittmachers durch Polar Produkte nicht möglich. Es liegen keinerlei Berichte über solche Störungen vor. Jedoch kön- nen wir nicht garantieren, dass unsere Produkte für alle Herzschrittmacher...
Aufladbare Lithium-Polymer-Batterie, Batterietyp: 1900 mAh Betriebsdauer: 10 Std. Umgebungstemperatur: -20 °C bis +50 °C Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS), Poly- Materialien des V650: carbonat (PC), Asahi Dragontrail (Glas), Polyamid (PA) Material der Fahrradhalterung: Polyoxymethylen (POM) Ganggenauigkeit der Uhr: Genauer als ±0,5 Sekunden/Tag bei 25 °C GPS-Genauigkeit: Distanz ±2 %;...
Water proof IPX7 Schutz vor Wasserspritzern, Schweiß und Regentropfen. Tauche den V650 nicht Wasserbeständigkeit: unter Wasser. Wenn der V650 bei star- kem Regen verwendet wird, können beim GPS-Empfang Störungen auftreten. Grenzwerte des V650 Maximale Anzahl von Der V650 speichert die Trainingseinheiten der...
Wasserbeständigkeit: 30 m Verwendet drahtlose Bluetooth® Smart-Technologie. Polar FlowSync Software und USB-Kabel Um die FlowSync Software zu verwenden, benötigst du einen Computer mit dem Betriebssystem Microsoft Windows oder Mac OS X sowie eine Inter- netverbindung und einen freien USB-Anschluss für das USB-Kabel.
64 Bit macOS 10.12 macOS 10.13 *Um den Kompatibilitätsmodus für OS X 10.11 El Capitan auf deinem V650 zu aktivieren, führe die folgenden Schritte aus: 1Du benötigst einen Computer mit einem Windows-Betriebssystem (7 oder höher) oder Mac OS X vor 10.11. Wenn du Mac OS X 10.11 El Capitan oder höher verwendest, wende dich wegen der Aktualisierung deines V650 an...
Wasserbeständigkeit von Polar Produkten Die meisten Polar Produkte können beim Schwimmen getragen werden. Sie sind jedoch keine Tauchinstrumente. Um die Wasserbeständigkeit auf- rechtzuerhalten, dürfen die Tasten des Geräts nicht unter Wasser bedient werden. Die Herzfrequenz-Messung im Wasser mit einem an deiner Brust angebrachten Polar Herzfrequenz-Sensor stellt aus folgenden Gründen...
Seite 109
In der Uhrenbranche wird die Wasserbeständigkeit in Metern angegeben. Die- ses Maß gibt den hydrostatischen Druck in der jeweiligen Tiefe an. Polar ver- wendet das gleiche Maßsystem. Die Wasserbeständigkeit von Polar Produkten wird gemäß den internationalen Normen ISO 22810 oder IEC 60529 geprüft. Jedes Polar Produkt mit Angabe der Wasserbeständigkeit wird vor Lieferung auf Beständigkeit unter hydrostatischem Druck getestet.
Seite 110
usw. Bezugsnorm: IEC 60529. Water Minimum resistant zum Baden IPX8 und Schwim- Bezugsnorm: IEC 60529. Water Minimum resistant zum Baden Water und Schwim- resistant 20/30/50 Bezugsnorm: ISO 22810. Schwim- geeignet Water Für den regel- resistant mäßigen 100 m Gebrauch in Wasser, aber nicht zum Tauchen mit Geräten.
• Diese weltweite Garantie gewährt Polar Electro Inc. Verbrauchern, die dieses Produkt in den USA oder Kanada gekauft haben. Diese weltweite Garantie gewährt Polar Electro Oy Verbrauchern, die dieses Produkt in anderen Ländern gekauft haben. • Polar Electro Oy/Polar Electro Inc. gewährt dem Erstkunden/Erstkäufer dieses Geräts eine Garantie von zwei (2) Jahren ab Kaufdatum bei Mängeln,...
Seite 112
Die Garantie von zwei (2) Jahren gilt nicht für aus zweiter Hand erwor- bene Produkte, es sei denn, lokale Gesetze schreiben dies vor. • Während der Garantiezeit wird das Produkt bei Fehlern von der Polar Serviceabteilung kostenlos repariert oder ersetzt, unabhängig von dem Land, in dem das Produkt erworben wurde.
Die Namen und Logos in dieser Gebrauchsanleitung sowie auf der Ver- packung dieses Produktes sind Marken von Polar Electro Oy. Die in der Kurz- anleitung sowie auf der Verpackung mit einem ®-Symbol versehenen Namen und Logos sind eingetragene Marken von Polar Electro Oy. Windows ist eine eingetragene Marke der Microsoft Corporation und Mac OS ist eine ein- getragene Marke von Apple Inc.
Seite 114
Polar Electro Oy Professorintie 5 FI-90440 KEMPELE Tel.: +358 8 5202 100 Fax: +358 8 5202 300 www.polar.com 1.4 DE 01/2017...