Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückwand; Wahlzubehör - Philips PM3350 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

B U C H S E N
E XT
3.2.8
Rückwand
3.4
Abb.
Rückansicht des Oszilloskops.
1
3.2.8.
Standard
Z-MO D
PLOT OUT
UNE IN
FUSE HOLDER
3.2.8.2
Wahlzubehör
IEEE
RS232-C
ZMOD
E i ngangsbuchse für Z-Modu lation. Die Schreibspur wird ausgetastet, wen n d i eser
E i ngang " hoch" ist (> +2,5 V).
Max i male Grenzspann u n gen: 0- 1 2V .
Plotter-Ausgangsbuchse m i t d e n Y-P LOT·, X-P LOT- und P EN L I FT-Signal en.
Netzanschluss, 90 V . . . . 264 V Wechselspannung, 45 Hz ... 440 Hz.
Sicherheitsanweisu ngen siehe Abschn itt 2.2.
(Sicherungshalter) Sicheru ng 1 ,6 A, träge.
Sicherheitsanweisungen siehe Absch nitt 2.2.
Ausgangsbuchse zum Ansch l uss des Oszilloskops an I E E E-488/I EC-625- Bus.
Ausgangsbuchse zum Anschluss des Osz i l l oskops an RS232-C!V24- Bus.
B ESCH R E I BU N G
B NC- E ingangsbuchse
Wenn Ei ngang E XT ü ber MTB oder DTB
Gewählt wurde, d ient der Signalei ngang
zur externen Triggerung.
Wenn der E i ngang E XT über X D E F L
gewäh l t wurde, erfolgt die Horizontal­
ablenkung du rch das an d i ese Buchse
angelegte Signal.
B NC- E ingangsbuchse für Kanal B m it
Tastkopfind i kations-Detektor fur die Voraus­
rechnung in der LCD angezeigte Abl e n k­
koeffizient.
PLOT OUT
3- 1 7 0
FUSE
HOLDER
MAT3049

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pm3352

Inhaltsverzeichnis