WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Dieses Gerät wurde allen geltenden Sicherheitsvorschriften entsprechend hergestellt. Die folgenden Sicherheitshinweise sind dazu gedacht, den Benutzer auf vorhandene Gefahren hinzuweisen und vor fahrlässiger Benutzung zu warnen. Obwohl dieses Gerät mit aller Sorgfalt hergestellt wurde und vor der Auslieferung einer eingehenden Überprüfung unterzogen wurde, ist es möglich, wie bei anderen elektrischen Geräten auch, dass Probleme auftreten.
Seite 6
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE In das Gerät geschüttete Flüssigkeiten können schwere Schäden verursachen. Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose heraus. Wenden Sie sich dann an einen ausgebildeten Wartungstechniker, bevor Sie das Gerät erneut verwenden. Nicht das Gehäuse öffnen. Es befinden sich im Inneren des Geräts keine Teile die vom Benutzer gewartet werden können.
Gerät LED-Kontrolllampe Fernbedienungssensor (freihalten) Die Funktionen der einzelnen Tasten werden im folgenden beschrieben. Betätigen Sie die Taste zur Anzeige des OSD-Menüs. Betätigen Sie die Taste ein zweites Mal, um das Menü wieder zu verlassen. CH+/-: Betätigen Sie diese Tasten zur Auswahl des Kanals. VoL+/-: Benutzen Sie diese Tasten zum Einstellen der Lautstärke.
Fernbedienung POWER: Einschalten des Fernsehers / Bereitschaft. Tasten zur Fernsehtextbedienung(In den ATV-Modus) TV/TXT: Fernsehtext ein/aus CANCEL: Deaktivieren der Fernsehtextanzeige REVEAL: Anzeige versteckter Textstellen, z. B. Quizantworten. NICAM/A2: Auswahl von Nicam oder Mono-Ton. HOLD: Seite anhalten oder Wiedergabe fortfahren. SIZE: Benutzen Sie diese Taste, um die angezeigte Textgröße obere Bildschirmhälfte zu verdoppeln.
Seite 9
: Schneller Rücklauf. : Schneller Vorlauf. : Programm anhalten (Stopp). REC: Farbtasten: Direktwahltasten – folgen Sie den Farbmarkierungen im Text. MENU INPUT EXIT PICTURE: Auswahl des Bildmodus. SOUND: Auswahl des Soundmodus. DISPLAY: Informationen zur momentanen Betriebsart. DISPLAY MUTE: Ausschalten der Audioausgabe. TV/RADIO SLEEP: Bereitschafts-Timer DVBS-SAT...
Antennenanschluss WARNUNG! VERGEWISSERN SIE SICH, DASS ALLE EXTERNEN GERÄTE VON DER STROMVERSORGUNG GETRENNT WERDEN, BEVOR SIE SIE ANSCHLIESSEN! Anschluss der Fernsehantenne Schließen Sie die Fernsehantenne mithilfe eines 75 -Koaxialsteckers am Antennenanschluss an. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie eine Verstärkerantenne, die vorzugsweise auf dem Dach oder Dachboden montiert ist.
Seite 11
Anschluss externer Geräte Headphone out POWER HDMI PC-in SCART Switch Headphone out POWER HDMI PC-in SCART OWER: Anschluss zur Steckdose. SWITCH: Power on / off. USB: USB für PVR und Medien zu spielen. HDMI: Anschluss an den HDMI-Anschluss Ihres DVD-Players oder anderen Geräten. VGA: Für den Anschluss an einen Computer.
Seite 12
Anschluss externer Geräte Computeranschluss Da PCs in manchen Fällen mit einem "konventionellen" CRT-Monitor ausgeliefert werden, müssen Sie u. U. die Anzeige-Einstellungen Ihrer PC-Grafikkarte anpassen, da das Bild sonst nicht korrekt angezeigt wird. Schalten Sie Ihren PC an (mit Ihrem ursprünglichen Monitor angeschlossen) und stellen Sie die Bildschirmauflösung neu ein.
Anschluss von Videokameras und Videorekordern Videokamera Schließen Sie das AV-Kabel an den Fernseher und an der Videokamera an. Schalten Sie sowohl die Videokamera als auch das Fernsehgerät ein. Wählen Sie als Eingangssignal AV/CVBS. Sie sollten dann das Bild der Videokamera sehen können. Hinweis: Zum Anschluss der Kamera mithilfe anderer Kabel, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung Ihrer Kamera.
Anschluss externer Geräte Anschluss eines Audiosystems(Verfügbar in ATV, DTV und AV-Modus) Sie können die Audioausgabe Ihres Fernsehers auf einer Stereoanlage (A) mithilfe des Scart- Anschlusses wiedergeben. Benutzen Sie ein spezielles SCART-Cinch-Adapterkabel. (Lesen Sie dazu bitte die Anleitung Ihres Hi-Fi-Geräts für weitere Informationen). Wenn Sie einen Surround-Sound-Verstärker / Decoder (B) verfügen, benutzen Sie ein Scart-Kabel oder das spezielle Scart-Cinch-Adapterkabel.
Automatische Einrichtung Ein-/Ausschalten des Fernsehers 1 Schließen Sie das Gerät mithilfe des Netzkabels und des Netzadapters an den Strom an und schalten Sie es ein. 2. - Einschalten des Fernsehers Betätigen Sie die POWER-Taste am Fernseher oder auf der Fernbedienung. - Ausschalten des Fernsehers Betätigen Sie die POWER-Taste am Fernseher oder auf der Fernbedienung.
Menüeinstellungen 1 Schalten Sie den TV ein. 2. Betätigen Sie die MENU-Taste auf der Fernbedienung. 3. Benutzen Sie die Navigationstasten zur Menünavigation. 4. Betätigen Sie die EXIT-Taste zum Verlassen des Menüs. KANALMENÜ Hier können Sie nach Kanälen suchen und eine Vielzahl von Kanal-Optionen einstellen. BILDMENU Hier können Sie Anpassungen Ihrer Bildeinstellungen vornehmen.
EINSTELLUNGSMENÜ Ermöglicht die Einrichtung verschiedener Einstellungsoptionen. FUNKTIONSMENÜ Ermöglicht die Einrichtung einer Vielzahl von Sperr-/Zeit- und Einstellungsoptionen. Hinweis: Verwenden Sie die Navigationstasten zur Auswahl der gewünschten Option.
Seite 19
FAV: Drücken Sie die blaue Taste, um den Kanal hinzufügen FAV-Liste.
Seite 20
TV List 07/05/09 00:45 No. Program Name Status Lock 001 7 Digital 002 7 Digital 1 003 7 Digital 004 7 Digital 005 7 HD Digital 006 LUXE.TV SD 007 LUXE.TV UK HD 008 LUXE.TV HD Ch5 / 177500 Khz 009 BBC ONE PID: V 1025, A 1026 Switch...
Seite 21
·Benutzen Sie die Tasten zur Auswahl eines Kanals und betätigen Sie die OK-Taste, um das Programm umzubenennen. Es stehen zwei Optionen zur Verfügung: ·Benutzen Sie die Zifferntasten 1-9 zur Auswahl eines anderen Zeichens. ·Benutzen Sie die grüne Farbtaste, um zwischen Klein- und Großbuchstaben zu wechseln.Betätigen Sie wiederholt die Taste 2 zur Auswahl von a, b, c und 2 und betätigen Sie die OK-Taste zum Speichern.
Seite 22
Menüeinstellungen Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl des Bildmenüs (siehe Abbildung oben) und betätigen Sie die Taste zum Öffnen des Menüs. Im Bildmenü haben Sie Zugriff auf folgende Optionen: Bildmodus Wählen Sie Standard, Film, Lebhaft oder Benutzer. Hinweis: Kontrast, Helligkeit, Farbe und Bildschärfe können nur in der Benutzer-Modus-Option in den Bild-Einstellungen verändert werden.
Seite 23
Menüeinstellungen Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl des Audiomenüs (siehe Abbildung oben) und betätigen Sie die Taste zum Öffnen des Menüs. Im Audiomenü haben Sie Zugriff auf folgende Optionen: Audiomodus Auswahl des Audiomodus (Standard, Musik, Film und Benutzerdefiniert) Bass (kann eingestellt werden, wenn der Audiomodus auf Benutzerdefiniert gestellt wird) Steuert die relative Intensität der unteren Tonbereiche.
Seite 24
Menüeinstellungen Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl des Einstellungsmenüs (siehe Abbildung oben) und betätigen Sie die Taste zum Öffnen des Menüs. Im Einstellungsmenü haben Sie Zugriff auf folgende Optionen: Sprache Ermöglicht die Auswahl einer Menüsprache OSD-Timer Hier können Sie die Dauer, für das Bildschirmmenü auf dem Bildschirm angezeigt wird, einstellen.
Seite 25
Menüeinstellungen Benutzen Sie die Navigationstasten zur Auswahl des Funktionsmenüs (siehe Abbildung oben) und betätigen Sie die Taste zum Öffnen des Menüs. Im Funktionsmenü haben Sie Zugriff auf folgende Optionen: Automatische Abschaltung Zur automatischen Abschaltung haben Sie folgenden Einstellungsoptionen: 15 Min., 30 Min., 45 Min., 60 Min., 75 Min., 90 Min., 105 Min., 120 Min.
Seite 26
Systemsperre Ein-/Ausschalten der Systemsperre. Kindersperre Kanalsperre, geben Sie den Code ein, um auf den Kanal zuzugreifen. Tastensperre Sperren der Tasten auf dem Fernseher. Die Tasten des Fernseher können danach nicht mehr zur Bedienung des Geräts benutzt werden. Alterseinstufung Auswahl des Einstufungsmodus. Code Ändern Ändern des Codes.
Musik abspielen MULTIMEDIA Bevor Sie die Multimedia-Funktion wählen, stecken Sie den USB Stick an und wählen Sie den DVB-T Modus. Mit der USB Taste können Sie das MULTIMEDIA Menü wählen Mit den Navigationstasten können Sie die rechte oder linke Seite des Menüs wählen und durch Drücken der ▲/▼ Tasten wählen Sie den gewünschten Ordner bzw.
Seite 28
Andere Fotos wählen 3. Mein Film Wählen Sie die Filmdatei Sollte das gewünschte Foto nicht angezeigt werden, dann drücken Sie die BLAUE Taste, wechseln Sie in die Übersicht und Sie können die gewünschten Fotos wählen. Mit der MENÜ-Taste können Sie auch in das Film abspielen vorhergehende Menü...
Seite 29
Drücken Sie die Taste um die Wiedergabe zu unterbre- 4. Aufnahme Menü (im DVB-T Modus) chen und drücken Sie die Taste nochmals um die Wieder- gabe fortzusetzen. Mit den ▲▼ Tasten können Sie Ihr gewünschtes Menü Drücken Sie die Taste um die Wiedergabe zu stoppen wählen und danach mit OK bestätigen.
Time Shift: Zeigt die Time Shift Größe des USB Sticks an Time Shift: Wählen Sie den Time Shift Modus – AUS, Pause, AUTO. Wenn Sie Pause oder AUTO wählen wird der Time Shift folgendermaßen angezeigt Die Zeit des aktuellen Programms, später als das Live-Signal.
1. Hauptmenü Sie können auf alle wichtigen Einstellungen und Funktionen des Empfängers über Hauptmenü zugreifen. Das Hauptmenü besteht aus vier Untermenüs: "Installation", "System setting", "Channel Organizer" und "Multimedia". Betätigen Sie die MENU-Taste, wenn das Menü nicht zuvor schon aufgerufen haben, wird dann das Hauptmenü...
Seite 32
1.1.1.2 Transponder Sie können den aktuellen Transponder benutzen oder einen neuen Transponder hinzufügen. 1.1.1.3 Local Frequency Sie können hier die lokale Frequenz ändern. Hinweis: Die OK-Taste muss betätigt werden, um die lokale Frequenz zu speichern, solange der Cursor auf die lokale Frequenz zeigt und bevor Sie ein anderen Satelliten wählen. 1.1.1.4 22K Tone Sie können hier den 22k-Ton-Modus ändern.
Seite 33
Betätigen Sie die OK-Taste, um das Untermenü zum Einstellen des Antennenmodus aufzurufen. Benutzen Sie die Navigationstasten OBEN/UNTEN, um den Cursor auf die Transponder-Option zu bewegen. Benutzen Sie die Navigationstasten LINKS/RECHTS zur Auswahl des momentanen Transponders. Benutzen Sie die Navigationstasten OBEN/UNTEN, um den Cursor auf Move Dish zu bewegen. Benutzen Sie die Navigationstasten LINKS/RECHTS, um die Parabolantenne zu bewegen.
In diesem Menü können Sie Transponder hinzufügen, bearbeiten und löschen bzw. Transponder suchen. 1.1.3.1 Satellite. Sie können hier den gewünschten Satelliten wählen. 1.1.3.2 Frequency Sie können hier die gewünschte Frequenz einstellen. Betätigen Sie die ROTE Farbtaste, um das Untermenü zum Hinzufügen von Transpondern zu öffnen. Sie können dann einen neuen Transponder hinzufügen.
1.2.1.4 Video Output Benutzen Sie die Navigationstasten LINKS/RECHTS zur Auswahl von CVBS oder RGB. 1.2.1.5 Screen Mode Benutzen Sie die Navigationstasten LINKS/RECHTS zur Auswahl von 4:3 oder 16:9. 1.2.1.6 Set Default Benutzen Sie die Navigationstasten LINKS/RECHTS zur Auswahl von ALL oder Scramble. Betätigen Sie die OK-Taste, geben Sie den Code ein und der Empfänger wird auf seine Werkseinstellungen zurückgesetzt und die Daten werden gelöscht.
Change PIN Ändern der PIN. Geben Sie die 4-stellige PIN ein und bestätigen Sie erneut. Die neue PIN wird dann übernommen (siehe unten). 1.2.3 System Update In diesem Menü erhalten Sie die Update-Optionen "Update by OTA", "Update by DEV" . Update by DEV Sie können hier Ihre Software über ein USB-Medium aktualisieren.
1.3 Channel Organizer Wählen Sie im Hauptmenü mithilfe der Navigationstasten OBEN/UNTEN das Kanaleinstellungsmenü und betätigen Sie die OK-Taste zur Bestätigung. Das Kanaleinstellungsmenü besteht aus drei Untermenüs: “Channel Manager”, “Favorites Manager”, “Remove Satellite” und “Code edit”. 1.3.1 Channel Manager In diesem Menü können Sie die Reihenfolge der Kanäle ändern oder Kanäle löschen und bearbeiten.
Seite 38
1.3.2 Favorites Manager Benutzen Sie die Navigationstasten OBEN/UNTEN zur Auswahl eines Kanals. Benutzen Sie die Navigationstasten LINKS/RECHTS zur Auswahl einer Favoriten-Gruppe. Betätigen Sie die OK-Taste, um den gewählten Kanal zu der Favoriten-Gruppe hinzuzufügen. Zum Entfernen des Kanals aus der Favoriten-Gruppe, wiederholen Sie den Vorgang. Betätigen Sie die ROTE Farbtaste, um die Kanäle nach verschiedenen Satelliten zu sortieren.
Seite 39
Rot: Wiedergabe/Stopp, Grün: MP3-Wiedergabe, Gelb: Wiederholung/Einmal Blau: Schnell/Mittel/Langsam. 1.4.2 My Music Wählen Sie "My Music" und betätigen Sie die OK-Taste. Wählen Sie einen Ordner über das Menü links auf dem Bildschirm. Benutzen Sie die Navigationstasten Auswahl einer MP3-Datei. Betätigen Sie dann die OK-Taste zur Wiedergabe der Datei.
Aufnahmeeinstellungen In diesem Menü können Sie Einstellungen für die Aufnahme vornehmen. 1.4.4 Gomoku Steine im Spiel gegen den Computer aufreihen. Sie erhalten die Options Move First, Move Later, Human, Easy 1.5 Calendar Anzeige des Kalenders nach Monaten der Jahre 1900 bis 2100. Die Anzeige startet mit dem jeweiligen Datum.
Seite 41
2.2 Betätigen Sie die ROTE Farbtaste zur Auswahl eines Satelliten aus der Satellitenliste. Betätigen Sie die GRÜNE Farbtaste, um die Programme von A bis Z zu sortieren, damit Sie das gewünschte Programm einfacher finden können. Betätigen Sie die GELBE Farbtaste, um nach kostenlosen und kostenpflichtigen Angeboten zu sortieren.
2.4 Audiosprache Betätigen Sie die AUDIO-Taste auf der Fernbedienung zur Auswahl der gewünschten Audiosprache. Wählen Sie LINKS, RECHTS, MIX oder STEREO.Betätigen Sie die OK-Taste zur Bestätigung Ihrer Auswahl. 2.5 Videotext-Funktion Betätigen Sie die TEXT-Taste, wenn keine Menü angezeigt wird.Benutzen Sie die Navigationstasten OBEN/UNTEN zur Auswahl einer Anzeigeseite.
Seite 43
3.Recording Als "One Button Recording" eingeschaltet ist, bei der normalen Wiedergabe können Sie die Taste "REC"-Taste, um das Spiel curent program. Inrecording, drücken Sie Taste "REC" aufzeichnen, wird die Aufnahme Setup-Menü auf dem Bildschirm angezeigt werden, können Sie die die Taste OK, um die Aufnahme zu starten. Als "One button-Aufnahme "...
Seite 44
Fehlerursachen Arbeitet der Receiver nicht ordnungsgemäß, versuchen Sie eine Lösung anhand der nachstehenden Auflistung zu finden. Sollte dies nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler. Öffnen Sie niemals das Gerät! Fehler Ursache Ursache Abhilfe Lösung Überprüfen Sie den Anschluss des Das Display Das Netzkabel/Netzteil ist nicht Netzkabels/Netzteils...
TECHNISCHE DATEN Die Spezifikation des Fernsehers, den Sie gerade erworben haben, können aufgrund ständiger Produktverbesserungen, im Einzelfall abweichen. Technische Daten des Fernsehers Farbsystem PAL/BG/DK/ I;SECAM/BG/DK/L/L’ Audiosystem: BG / DK / I / L/L’ Bildschirmgröße 22” (Diagonal) Auflösung 1920 x 1080 Antenneneingang 75 unsymmetrisch Audioausgangsleistung...
Seite 48
Städte und Gemeinden haben Sammelstellen eingerichtet, an denen elektrische und elektronische Altgeräte sowie Batterien kostenfrei zum Recycling abgegeben werden können, alternativ erfolgt auch Abholung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Umweltbehörde Ihrer Gemeinde. ALLE RECHTE VORBEHALTEN URHEBERRECHT DENVER ELECTRONICS A/S www.denver-electronics.com...