Parameter
Beschreibung
1-1-16
WSD pulses tank 3
Wasserstrom-Detektion Anzahl der Be-
füllungen im Behälter 3
1-2
Pumpen
Pumpenrelevante Statusinformationen
1-2-1
Betriebsart Pumpen
Einstellen der Betriebsart für jede Pum-
pe einzeln
1-2-1.1.1
Pumpennummer
Eingabe der Pumpennummer, für die die
Betriebsart konfiguriert wird
1-2-1.2.1
Betriebsart Pumpe
Anzeige des Betriebszustandes der Pum-
pe
1-2-2
Anzeige Pumpenlast
Anzeige der Pumpenlast
1-2-3
Anzeige Motorschutz
Bitweise Darstellung des Zustands aller
thermischen Fehler-Eingänge
1-2-4
Betriebsstunden
Anzeige der Betriebsstunden pro Pumpe
1-2-5
Pumpenanlaufzahl
Anzeige der Anlaufzahl pro Pumpe
1-3
Zeiten und Statistik
Betriebszeiten und Statistiken
1-3-1
Betriebsstunden
Betriebsstunden der Anlage
1-3-2
Serviceintervall
Zeit bis zum nächsten Serviceintervall
1-3-3
akt. min Pumpenlaufz
Aktuelle minimale Pumpenlaufzeit in Se-
kunden
2
Diagnose
Überwachung und Diagnose
2-1
Allgemeines
Allgemeine Überwachungsfunktionen
2-1-1
Meldungen anzeigen
Aktuelle Meldungen aller vorhandenen
Warnungen/ Alarme
2-1-2
Historie anzeigen
Historischer Meldespeicher aller Warn-
ungen/ Alarme
2-1-3
Fehler quittieren
Alle Meldungen werden quittiert
2-1-4
Historie löschen
Löschen des historischen Meldespeichers
Werkseinstellung
Mögliche Einstellun-
gen
0
-
-
-
-
-
1
1.. 3
1
Automatisch,
Hand Ein (10s),
Hand Aus
-
-
-
nicht ausgelöst
ausgelöst
-
-
-
-
-
-
0
-
0
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
min. Wert
max. Wert
Zugriffsrecht Le-
sen
-
-
Everybody
-
-
Everybody
-
-
Everybody
1
3
Everybody
-
-
Everybody
-
-
Everybody
-
-
Service
-
-
Everybody
-
-
Customer
-
-
Everybody
-
-
Everybody
-
-
Everybody
-
-
Everybody
-
-
Everybody
-
-
Everybody
-
-
Everybody
-
-
Everybody
-
-
Everybody
-
-
Service
Zugriffsrecht
Schreiben
Nobody
Nobody
Everybody
Everybody
Everybody
Nobody
Nobody
Nobody
Nobody
Nobody
Nobody
Nobody
Nobody
Nobody
Nobody
Customer
Nobody
Everybody
Service