Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

AGFEO DECT
Installationsanleitung
DECT IP-Basis XS

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AGFEO DECT IP-Basis XS

  • Seite 1 AGFEO DECT Installationsanleitung DECT IP-Basis XS...
  • Seite 2: Gebrauchsbestimmungen

    Zugelassen zum Betrieb an einer AGFEO DECT IP-Basis XS sind ausschließlich die Mobilteile AGFEO DECT 33 IP, DECT 60 IP und DECT 65 IP jeweils mit einer Firmware 3.55 oder höher. Nähere Informationen hierzu finden Sie im Internet unter: www.agfeo.de Bitte beachten Sie, dass Ihr IP-Netzwerk ausreichend Bandbreite zur Verfügung stellen...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Anschluß und Stromversorgung ................... 6 IP-Adresse der Basis mit dem DECT IP-Handteil ermitteln ..........7 AGFEO TK-Systeme zum Betrieb der DECT IP-Basis XS vorbereiten ........8 DECT IP-Basis XS zum Betrieb vorbereiten ................9 Zwischen den zwei Betriebsmodi der DECT IP-Basis XS wählen ......... 9 DECT IP-Basis XS ohne lokale Rufgruppen einrichten ............
  • Seite 4: Die Agfeo Dect Ip-Basis Xs

    Die AGFEO DECT IP-Basis XS Wir gratulieren Ihnen zum Kauf der AGFEO DECT IP-Basis XS. Mit der AGFEO DECT IP-Basis XS haben Sie sich für ein System entschieden, das über Ihre bestehende Netzwerkstruktur an ein AGFEO Kommunikationssystem mit integrier- tem SIP-Registrar angebunden wird.
  • Seite 5: Standort Wählen

    Die DECT IP-Basis XS ist sowohl für den Standbetrieb als auch zur Wandbefestigung konzipiert. Wollen Sie die DECT IP-Basis XS an der Wand befestigen, gehen Sie bitte wie folgt vor: - Markieren Sie an der Wand zwei horizontale Bohrlöcher im Abstand von 97 mm.
  • Seite 6: Bedienelemente Der Dect Ip-Basis Xs - Status Led

    Basis inaktiv Bedienelemente der DECT IP-Basis XS - Reset-Schalter Die DECT IP-Basis XS ist mit einem Reset-Schalter ausgestattet, um die Basis in den Auslieferungszustand zurück zu setzen. Auslieferungszustand zurück zu setzen. Um die DECT IP-Basis XS in den Auslieferungszustand zurückzusetzen, halten Sie den Reset-Schalter für mindes-...
  • Seite 7: Ip-Adresse Der Basis Mit Dem Dect Ip-Handteil Ermitteln

    IP-Adresse der Basis mit dem DECT IP-Handteil ermitteln Im Auslieferungszustand ist die DECT IP-Basis XS so eingestellt, dass Sie die IP-Adresse im Netzwerk von einem vorhandenen DHCP-Server automatisch zugewiesen bekommt. Da Sie die IP-Adresse benötigen, um die Basis zu konfi gurieren, gibt es eine einfache Möglichkeit, die IP-Adresse mit dem DECT 65 IP / DECT 60 IP / DECT 33 IP zu ermitteln,...
  • Seite 8: Agfeo Tk-Systeme Zum Betrieb Der Dect Ip-Basis Xs Vorbereiten

    Nutzen Sie ein ES-System, werden die entsprechenden Einstellungen erst nach der Ein- richtung der DECT IP-Basis XS vorgenommen (siehe Seite 12)! Wollen Sie Ihre DECT IP-Basis XS an einem AGFEO AS-System mit LAN-Modul 509 oder 510 betreiben, müssen Sie zuvor die entsprechenden Einstellungen in Ihrem AS-System vornehmen.
  • Seite 9: Dect Ip-Basis Xs Zum Betrieb Vorbereiten

    DECT IP-Basis XS zum Betrieb vorbereiten 1. Öffnen Sie die Konfi gurationsseite der DECT IP-Basis XS, indem Sie im Browser die IP-Adresse der Basis (siehe Seite 7) eingeben. 2. Loggen Sie sich in der Basis ein (im Auslieferungzustand sind Benutzername und Passwort „admin“).
  • Seite 10: Dect Ip-Basis Xs Ohne Lokale Rufgruppen Einrichten

    DECT IP-Basis XS DECT IP-Basis XS ohne lokale Rufgruppen einrichten 1. Klicken Sie auf den Punkt: „Server“. 2. Klicken Sie auf den Punkt: „Server hinzufügen“. 3. Geben Sie unter Registrar die IP-Adresse Ihres LAN-Modules oder Ihres ES-Systems ein. 4. Drücken Sie auf „Speichern“.
  • Seite 11: Dect Ip-Basis Xs Mit Lokalen Rufgruppen Einrichten

    DECT IP-Basis XS DECT IP-Basis XS mit lokalen Rufgruppen einrichten 1. Klicken Sie auf den Punkt: „Server“. 2. Klicken Sie auf den Punkt: „Server hinzufügen“. 3. Geben Sie unter Registrar die Adresse des Registrars Ihres SIP-Providers ein. 4. Drücken Sie auf „Speichern“.
  • Seite 12: Dect Ip-Handteile An Es-Systemen Anmelden

    DECT IP-Basis XS DECT IP-Handteile an ES-Systemen anmelden 1. Geben Sie die IP-Adresse Ihres ES-Systems im Browser ein und rufen Sie die Seite auf. Es öffnet sich das LOGIN-Fenster: 2. Geben Sie Benutzernamen und Passwort ein und klicken Sie auf „login“.
  • Seite 13: Erweiterte Einstellung: Benutzername Und Passwort Ändern

    - Klicken Sie auf „Speichern“, der neue Benutzername und das neue Passwort werden übernommen. - Wechseln Sie auf die Seite „Home/Status“ und klicken Sie auf „Speichen und Neustart“. - Beim nächsten Aufruf der DECT IP-Basis XS über Ihren Webbrowser müssen Sie den neuen Benutzernamen und das neue Passwort verwenden.
  • Seite 14: Erweiterte Einstellung: Ip-Adress Vergabe

    DECT IP-Basis XS Erweiterte Einstellung: IP-Adress Vergabe Wenn Sie keinen DHCP Server in Ihrem Netzwerk nutzen, ist es sinnvoll, der DECT IP- Basis XS eine feste IP-Adresse vorzugeben: - Öffnen Sie die Konfi gurationsseite der Basis, indem Sie die IP-Adresse der Basis im Browser eingeben.
  • Seite 15: Das Zentrale Telefonbuch Der Dect Ip-Basis Xs

    DECT IP-Basis XS Das zentrale Telefonbuch der DECT IP-Basis XS Ihr DECT IP-System bietet die Möglichkeit, dass alle angemeldeten Handteile auf ein gemeinsames, zentrales Telefonbuch zugreifen können. Dieses Telefonbuch wiederum bietet 2 Möglichkeiten der Nutzung. Möglichkeit 1: Ihr DECT IP-System kann mittels eines auf LDAP basierenden Protokolls auf die Kontakt- datenbank eines TK-Suite Servers zugreifen.
  • Seite 16: Zugriff Auf Die Tk-Suite Kontakte - Einstellungen Im Tk-Suite

    TK-Suite Contact aktiv: Zugriff auf die TK-Suite Kontakte - Einstellungen im DECT IP-System In der Konfi gurationsoberfl äche der DECT IP-Basis XS klicken Sie auf „Globales Tele- fonbuch“. Wählen Sie als Standort des Globalen Telefonbuchs „TK-Suite Server“ aus. Unter „Server“ geben Sie die IP-Adresse Ihres TK-Suite Servers ein.
  • Seite 17: Zugriff Auf Die Tk-Suite Kontakte - Wahlautomatismus

    DECT IP-Basis XS Zugriff auf die TK-Suite Kontakte - Wahlautomatismus Telefonanlagen der ES-Serie ab Firmware 1.3 und Telefonanlagen der AS-Serie mit einer Firmware ab 9.2 und einer LAN-Modul Firmware ab 2.400.67 erkennen bei einer Wahl aus den TK-Suite Kontakten automatisch, welche Amtsholung für das DECT IP-Endgerät eingestellt ist.
  • Seite 18: Kontakte Ins Zentrale Telefonbuch Importieren

    20 Ziffern je Kontakt zur Verfügung, das von jedem angemeldeten Handgerät genutzt werden kann. Diese Einträge werden über den Import einer CSV-Datei zur Verfügung gestellt. Um Kontakte aus Ihrem TK-Suite Server in eine AGFEO DECT IP-Basis XS zu importie- ren, gehen Sie bitte wie folgt vor: - Erstellen Sie in Ihrem TK-Suite Client einen neuen Ordner.
  • Seite 19: Csv-Datei Erstellen

    DECT IP-Basis XS CSV-Datei erstellen Wenn Sie Kontakte aus einer anderen Datenbank als TK-Suite importieren wollen, beachten Sie bitte die folgenden Formatierungsgrundlagen bei der Erstellung einer zu verwendenden Datei: - Typ CSV-Datei - vorgegebene Inhalte und die notwendige Reihenfolge ist zwingend einzuhalten - Inhalte sind durch Semikolon getrennt - Anführungszeichen als Text-Trennzeichen verwenden.
  • Seite 20: Die Notrufprofile

    DECT IP-Basis XS Die Notrufprofi le Die DECT IP-Basis XS unterstützt die Notruftaste des DECT 65 IP. Um diese nutzen zu können, müssen Sie zuerst ein Notrufprofi l anlegen: Öffnen Sie dazu die Konfi guration Ihrer Basis und klicken Sie auf den Punkt "Notfall".
  • Seite 21: Die Notruftaste Des Dect 65 Ip Einrichten

    DECT IP-Basis XS Die notruftaste des DECT 65 IP einrichten Nachdem Sie die Einstellungen für das Notrufprofi l gespeichert haben, öffnen Sie die Benutzereinstellungen für Ihr DECT 65 IP. Geben Sie hier unter "Alarm Number" die gewünschte Notrufnummer ein. Beachten Sie dabei bitte die für Ihr DECT 65 IP eingestellte Amtsholung und geben Sie ggf.
  • Seite 22: Konformitätserklärung

    Rechten der jeweils betroffenen Firmen. Technische Änderungen Die AGFEO GmbH & Co. KG behält sich vor, Änderungen zu Darstellungen und Angaben in dieser Dokumentation, die dem technischen Fortschritt dienen, ohne vorherige An- kündigung vorzunehmen. Diese Dokumentation wurde mit größter Sorgfalt erstellt und wird regelmäßig überarbeitet.
  • Seite 23: Technische Hotline

    Bevor Sie Ihren Fachhändler oder die AGFEO-Hotline anrufen, sollten Sie für eine schnelle Bearbeitung einige Angaben bereit halten: - Welche AGFEO Hardware haben Sie? Z.B., AGFEO DECT IP-Basis XS, AGFEO DECT IP- Basis (steht auf dem Typenschild der Hardware) - Welchen Anschlusstyp (IP, Analog, ISDN, PMX) und welche Rufnummern haben Sie? (steht auf der Anmeldung bzw.
  • Seite 24 So beteiligen Sie sich an der Wiederverwendung und der Valorisierung von Elektrik- und Elektronik-Altgeräten, die andernfalls negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit haben könnten. Identnr. 1103228 GmbH & Co. KG AGFEO Änderung und Irrtum vorbehalten. Gaswerkstr. 8 Printed in Germany D-33647 Bielefeld 0159 Internet: http://www.agfeo.de...

Inhaltsverzeichnis