Fluke 43B
Bedienungs-Handbuch
Auswechseln des Ni-Cd-Batteriesatzes
Normalerweise ist es nicht erforderlich, den Batteriesatz auszuwechseln. Wenn
Sie den Batteriesatz auswechseln möchten, gehen Sie bitte folgendermaßen vor.
Um einen etwaigen elektrischen Schlag zu vermeiden, ist das
Gerät immer erst von den Meßleitungen und den Tastköpfen bzw.
Meßspitzen zu trennen, bevor Sie den Deckel des Batteriefachs
öffnen.
1
Trennen Sie die Meßleitungen und die Tastköpfe bzw. Meßspitzen
sowohl von der Stromquelle als auch vom Fluke 43B.
2
Der Deckel des Batteriefachs befindet sich unten an der Rückseite des
Fluke 43B. Lösen Sie die Schraube mit einem Schraubendreher mit
flacher Schneide.
3
Entfernen Sie den Deckel des Batteriefachs.
4
Nehmen Sie den Ni-Cd-Batteriesatz aus dem Batteriefach heraus.
5
Trennen Sie den Batteriestecker vom Steckverbinder.
6
Legen Sie einen neuen Batteriesatz ein.
Achten Sie darauf, daß der Ni-Cd-Batteriesatz genauso im Batteriefach
eingelegt wird, wie dies in Abbildung 9 dargestellt wird. Benutzen Sie
ausschließlich den Ni-Cd-Batteriesatz (Artikel BP120) von Fluke.
7
Bringen Sie den Deckel des Batteriefachs wieder an und ziehen Sie die
Schraube fest.
30
Warnung
Hinweis