Seite 1
Fußbodenreinigungsgerät Teppichbodenreinigungsgerät DUPLEX MINI 280 ACHTUNG: Vor der Benutzung des Gerätes sorgfältig die Gebrauchsanleitung lesen ACHTUNG: Dieses Gerät ist nicht für die Aufnahme von gefährlichen Stäuben geeignet...
Seite 3
Raum zum anderen versetzbar und dank seiner geringen Abmessungen problemlos zu verstauen ist. Leicht wie eine Fe- der macht die DUPLEX Mini 280 beim Arbeiten richig Spass. DUPLEX Mini 280 verfügt über ein Gehäuse aus Aluminium, das die Dichtigkeit aller Komponen- ten garantiert und daher besteht keine Möglichkeit, dass Wasser oder Staub in...
MOnTAGE DES GRiFFS Bei der Montage den mitgelieferten Sechskantschlüssel verwenden. • Die verchromte Stange “B” in die Halte- rung “C” einsetzen, die zwei Schrauben einfügen und festziehen. • Den Wasserschlauch “I” in die entspre- chende Aufnahme auf dem Gehäuse des Gerätes setzen. •...
DUPLEX MINI 280 AUFFÜLLEn DER REiniGUnGSFLÜSSiGKEiT Der Reinigungsmittelbehälter, der auf einfache Weise herausnehmbar ist, kann unter dem Wasserhahn aufgefüllt und einfach und schnell am Gerät befestigt werden. Dem Wasser ein nicht schäumendes Reinigungsmittel zugeben und gut vermi- schen, um eine homogene Lösung zu erhalten.
Seite 6
GEBRAUCHSAnWEiSUnG Den Griff, der auf dem Aufnahmebehäl- ter angeordnet ist, zum Senken in die Stellung “0” drehen und die Abstreiflei- sten mit den Gummibändern in Kontakt bringen. (Abb. 9 und 11) Abb. 9 Um eventuelle Verformungen der Abstreifleisten und der Gummitran- sportbänder zu vermeiden, muss nach Verwendung des Gerätes der Griff in die Stellung (1) gebracht wer-...
Seite 7
DUPLEX MINI 280 Die Abbildungen 12, 13 und 14 zeigen, wie das Gerät bis an die äußersten Enden der Wände, der Fußleisten oder der Möbel gelangt und wie es bis in die kleinsten Bereiche vordringt. Das Gerät funktioniert in beiden Arbeitsrichtungen, ohne seine Position zu verändern.
STÜTZ- UnD BÜRSTEnSCHUTZBOCK Nach Verwendung das Gerät auf den Bock stellen, um die Bürsten vom Boden an- zuheben, da sie sich verformen könnten. Der Bock ist an einem Ende des Gerätes angeordnet und muss zum Fußboden hin gedreht werden, wodurch das Gerät leicht vom Boden angehoben wird.
DUPLEX MINI 280 AnWEiSUnGEn FÜR DiE FUSSBODEnREiniGUnG Phase 1 Von der Startposition für die erste Phase aus etwas nach vorn in Richtung Ecke rücken, wie in der Abbildung dargestellt. Das Gerät rückwärts laufen lassen und dabei die “Bahn“ weiterhin reinigen, bis die Startposition erneut erreicht ist.
EMPFEHLUnGEn FÜR DiE FUSSBODEnREiniGUnG Reinigung von Teppichböden oder Teppichen: Setzen Sie die gelben Bürsten (Optional) ein. Es wird empfohlen, die Bahnen zu überkreuzen, so dass alle Fasern richtig gereinigt werden, wobei darauf geachtet werden muss, die Flächen nicht zu sehr zu benässen. Einige Ver- suche sollten vor der Gesamtreinigung durchgeführt werden.
Seite 11
DUPLEX MINI 280 STARK VERSCHMUTZTE FUSSBÖDEn Bei Grundreinigung von Fußböden, die seit langer Zeit verschmutzt sind, Flecken jeder Art aufweisen oder von Materialen, die mit normalem Reinigungsmittel lö- sbar sind, beschmutzt sind, wird die folgende Vorgehensweise empfohlen: Betätigen Sie den Hebel, um eine reichliche Menge an Produkt/Wasserlösung, die eine Temperatur zwischen 35/40°C aufweisen sollte, auszugeben, wobei der...
Seite 12
BÜRSTEn: REiniGUnG UnD WARTUnG Das Gerät DUPLEX Mini 280 ist mit Universal-Bürsten für jede Art von Fußbo- den und Teppichboden ausgestattet. Auf Anfrage sind Extra-Bürsten erhältlich, die für unterschiedliche Reinigungsanforderungen geeignet sind. Bevor Sie den Ausbau der Bürsten für deren Reinigung vornehmen, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
DUPLEX MINI 280 REiniGUnG DES GERÄTES Alle mechanischen und elektrischen Teile des Gerätes Duplex Mini 280 sind hermetisch abgedichtet und demnach besteht keine Gefahr, dass Staub und Wasser in das Geräteinnere eindringen. Bei der Wartung und Reinigung muss daher auf folgende Weise vorgegangen werden: Leeren und reinigen Sie mit Wasser den Behälter der Reinigungslösung...
RATSCHLÄGE ZUR BESEiTiGUnG EVEnTUELLER STÖRUnGEn Hinterlässt nasse Streifen an den Seiten • Zu viel Flüssigkeit wird ausgegeben. • Es werden unregelmäßige, den Anweisungen nicht entsprechende Bahnen gezogen. • Aufnahmebehälter ist angehoben. • Die Schaberräder des Aufnahmebehälters sind schmutzig. Der Schmutz wird nicht aufgefangen •...
DUPLEX MINI 280 ALLGEMEinE VORSiCHTSMASSnAHMEn • Das Stromkabel regelmäßig auf eventuelle Schäden, wie Risse oder Übe- ralterung, überprüfen. Sollte das Kabel beschädigt sein, muss es vor der erneuten Verwendung des Gerätes ausgetauscht werden. Der Kabelau- stausch darf ausschließlich von Fachpersonal vorgenommen werden, un- ter Verwendung desselben, vom Hersteller benutzten Kabeltyps.
EnTSORGUnG UnD MÜLLTREnnUnG Am Ende seiner Lebensdauer darf das Gerät nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern muss bei einer autorisierten Sammelstelle für elektri- sche und mechanische Altgeräte abgegeben werden. Für eine sachgemäße Entsorgung liefern wir Ihnen folgende Hinweise: •...
DUPLEX MINI 280 GARAnTiE Der Hersteller erteilt für das Gerät eine Garantie von 24 Monaten nach Liefer- datum. Zur Anerkennung der Garantie muss eine Fotokopie des Lieferscheins, der Rechnung und der an dem Gerät angebrachten Seriennummer vorgelegt werden. WiCHTiG: Ohne Übersendung dieser Unterlagen wird die Garantie nicht aner- kannt.
UnTERSCHEiDEnDE EiGEnSCHAFTEn UnD KOnKURREnZFÄHiGE VORTEiLE DES Mini 280 Das Markenzeichen DUPLEX ist ein Synonym für eine doppelte Leistungsfähi- gkeit, d.h. es bestimmt ein Gerät, das einige Doppelfunktionen und unzählige Vorteile für eine verbesserte Reinigung und Hygiene Ihrer Fußböden besitzt. DEZENTRIERUNG DER BÜRSTEN Die so auf eine Seite versetzten Bürsten erreichen mit Leichtigkeit alle Ecken der...
Seite 19
DUPLEX MINI 280 WASSERBEHÄLTER MIT REINIGUNGSMITTEL Dieser Behälter kann auf einfache Weise herausgenommen werden, um auch unter dem Wasserhahn aufgefüllt zu werden. AUFNAHMEBEHÄLTER Er ist in der Mitte des Gerätes angeordnet und kann auf einfache Weise herausge- nommen werden. Die zwei oberen Ränder dienen zur Aufnahme des Schmutzes, in- dem sie direkt auf die zwei Gummitransportbänder einwirken.