BEDIENUNGS- UND ANSCHLUSSMÖGLICHKEITEN RÜCKSEITE
POWER
MAINS IN AC
TUNER OUT
SEND & RETURN
LINE OUT
DI OUT
PRE-POST
GROUND LIFT
SPEAKER OUT
– Ein-/Ausschalter. Bitte verbinden Sie zur Ihrer Sicherheit das Kabel zunächst mit dem
Verstärker, und danach erst mit einer Stromsteckdose. Danach stellen Sie diesen Schalter in die
„On"-Position. Beim Ausschalten gehen Sie bitte genau umgekehrt vor – erst Verstärker
ausschalten, dann Stecker aus der Stromsteckdose, und zum Schluss Stecker des Netzkabels
aus dem Verstärker herausziehen.
– Anschlussbuchse für Netzkabel, mit integriertem Sicherungshalter, zur Verbindung mit dem
Stromnetz. Bevor Sie die Sicherung austauschen müssen Sie zunächst den Verstärker vom
Stromnetz trennen. Entfernen Sie dann mit einem kleinen flachen Schraubendreher den Deckel
des Sicherungsfachs. Verwenden Sie grundsätzlich Sicherungen der gleichen Stärke und des
gleichen Typs! Werden Sicherungen mit anderen Werten eingesetzt, kann der Verstärker
beschädigt werden.
– Zum Anschluss eines Stimmgeräts (Tuner). Signal bleibt auch bei aktivierter Mute-Funktion
aktiv, und ermöglicht so ein „lautloses Stimmen".
– Einschleifweg für externe Effektgeräte. Um diesen Effektweg zu benutzen verbinden Sie die
SEND-Buchse mit dem Eingang des Effektgeräts, und dessen Ausgang mit der RETURN-
Buchse. Es handelt sich um einen seriellen Effektweg.
– Asymmetrischer Ausgang für den Anschluss externer Geräte (Endstufe, Mischpult etc.)
– Symmetrischer XLR-Ausgang für den Anschluss an eine P.A. oder an Studio-Mischer.
– Schalter für den DI OUT. In der PRE-Position enthält das Signal weder Anteile des
Kompressors noch des EQs. In der POST-Position wird das DI OUT-Signal hinter dem
Kompressor, den Klangreglern und dem Effektweg abgegriffen.
– Löst die Masseverbindung zwischen Chassis und den D.I.-Ausgängen. Verhindert von
Masseschleifen verursachte Brummgeräusche.
– Lautsprecherausgang – kombinierte Klinken-/ und arretierbare Koaxial-Buchsen, parallel
verdrahtet. Die Gesamt-Impedanz aller angeschlossenen Lautsprecher(boxen) darf 4
unterschreiten!
DE93670540
DE93670540
DE93670540
nicht
13