Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lifestand LSR Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung LSR
Bedienung
Aufrichtefunktion
m WARNUNG!
Vergewissern Sie sich, dass der Rollstuhl auf einer ebenen, horizontalen Fläche
steht, die keine Hindernisse oder Vertiefungen aufweist.
Stellen Sie sicher, dass die Bremsen aktiviert sind! Wenn die Bremsen nicht
aktiviert sind, kann der Rollstuhl wegrollen und Verletzungen verursachen.
Stellen Sie sicher, dass die Kniestützen korrekt fixiert sind, siehe Seite 24.
Stellen Sie sicher, dass die Armlehnen in Aufrichteposition fixiert sind, siehe
Seite 25.
Bitte belassen Sie Ihre Arme auf den dafür vorgesehenen Armlehnen, wenn
Sie den Rollstuhl in die Steh- bzw. Relaxposition bringen. Da der Rollstuhl viele
bewegliche Teile enthält, insbesondere im Bereich der Beinstütze besteht die
Gefahr von Quetschverletzungen.
Aufrichten
Drücken Sie die rechte bzw. die linke Taste, je nachdem ob Sie den Sitz in ste-
hende Position aufrichten oder in normal sitzende oder nach hinten geneigte
Position absenken wollen. Um das System zu stoppen, lassen Sie die Taste los.
Sie können das System in jeder beliebigen Zwischenstellung anhalten. Sobald
das System seine Bahn beendet hat, bleibt es automatisch stehen.
ACHTUNG!
Sie können einem Zusammenziehen der Muskeln entgegenwirken, indem Sie
schrittweise weitermachen und Ruhepausen dazwischen einlegen.
Das spiralenförmige Kabel darf sich nie um die Armlehne wickeln, weder in
Armlehnen- noch in Brustkorbstützenposition, da es beim Schwenken der
Armlehnen beschädigt werden kann.
Bitte belassen Sie Ihre Arme
auf den dafür vorgesehenen
Armlehnen, wenn Sie den
Rollstuhl in die Steh- bzw.
Relaxposition bringen.
23
Bedienung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Lifestand LSR

Inhaltsverzeichnis