GV-BX120D / 130D-Serie / 220D-Serie / 320D-Serie / 520D-0
1.
Schließen Sie das Blendenkontrollkabel am Auto-Blendenanschluss
der Kamera an.
2.
Verbinden Sie die Kamera über ein Standardnetzwerkkabel mit Ihrem Netzwerk.
3.
Bei Bedarf schließen Sie einen Lautsprecher und ein externes
Mikrofon an die Kamera an.
4.
Bei Bedarf schließen Sie einen Monitor mit einem Videoausgangskabel an.
Aktivieren Sie diese Funktion, indem Sie das Signalformat beim Feld TV Out
(TV-Ausgang) der Webschnittstelle auswählen. Einzelheiten finden Sie unter
TV-Ausgangseinstellungen im Abschnitt Videoeinstellungen von Kapitel 12 der
Bedienungsanleitung zur GV-IPCam H.264 auf der Software-CD.
5.
Optional stellen Sie eine Verbindung zu den Eingangs- /
Ausgangsgeräten oder einer Infrarotlampe her. Einzelheiten finden Sie
unter Infrarotlampe und E/A-Anschlussblock in Kapitel 2 der
Bedienungsanleitung zur GV-IPCam H.264 auf der Software-CD.
6.
Schließen Sie die Kamera anhand einer der folgenden Möglichkeiten
an die Stromversorgung an:
•
Verbinden des mitgelieferten Netzteils mit dem Netzanschluss.
•
Einsatz der Power over Ethernet- (PoE-) Funktion; der Strom wird
über das Netzwerkkabel bereitgestellt.
7.
Die Status-LED der Kamera leuchtet rot.
8.
Stellen Sie mit Hilfe des GV-IP Device Utility-Programms die IP-Adresse
und die Deutlichkeit der Bildanzeige ein. Weitere Informationen finden Sie
im Abschnitt 7. Auf die Kamera zugreifen in der Schnellstartanleitung.
12