Installationshandbuch
4
Installation des CCM-Moduls und des Air Dial
4.1
Elektrische Anschlüsse
1. Verbinden Sie das Netzanschlusskabel
2. Verbinden Sie das Kommunikationskabel
und der Air Unit.
3. Überprüfen Sie das Signal. Wenn es zu schwach ist, sollte das CCM-Mo-
dul an anderer Stelle platziert werden, z. B. auf der gleichen Etage wie
das Air Dial (siehe Air Dial-Verbindungsprüfung).
4. Platzieren Sie das CCM-Modul möglichst in der Nähe eines Ethernet-An-
schlusses für die spätere Verbindung mit einem PC.
5. Wenn Zubehör (elektrisches Vor- und Nachheizregister, Nachheizregis-
ter (Heizwasser) oder geothermisches Heizregister) vorhanden ist, muss
der Stift von den Klemmen 5 und 6 entfernt werden (siehe auch die im
Lieferumfang des Zubehörs enthaltene Anleitung).
Kommunikationskabel-Anschlüsse:
1. Weiß/Orange, 2. Orange, 3. Schwarz, 4. Weiß/Blau, 5. Blau, 6. Schwarz
Hinweis! Das Kommunikationskabel kann auf bis zu 200 m verlängert werden. Verwenden Sie Buskabel.
4.2
Funkverbindung
Beim Einschalten des CCM-Moduls blinkt die grüne LED langsam, dies zeigt
an, dass das CCM-Modul noch keine Verbindung zum Air Dial hat.
Setzen Sie die Batterien ein, um das Air Dial zu verbinden. Das Air Dial startet
im Installationsmodus und führt den Installateur automatisch durch die Ein-
richtung.
1. Spracheinstellung.
2. Erstellen Sie ein Netzwerk (drücken Sie die Taste am CCM-Modul und
drücken Sie dann Air Dial).
3. Einstellung der Grundschritte (Einstellung der Gesamtluftmenge).
4. Fertigstellen.
Grüne LED leuchtet dauerhaft
Rote LED blinkt 5 Mal langsam
Tab. 2: Blinkcodes der LED am CCM
6
Danfoss Air Units
mit der Air Unit
4
mit dem CCM-Modul
2
Verbindung hergestellt
Verbindungsaufbau fehlgeschlagen, siehe Fehlersuche.
VIEWB203
.
3
1
1 2
3
4 5
6
1
3
2
4
Danfoss Heating Solutions