Sicherheitsvorkehrungen
•
Das Gerät bei Nichtgebrauch abschalten.
•
Das Gerät darf nicht Temperaturen von mehr als 50 °C oder direk-
ter Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden. Andernfalls kann sich die
Leistung und die Batterielebensdauer verringern.
•
Das Gerät von Feuchtigkeit und Staub fernhalten.
•
Das Gerät nicht fallen lassen.
•
Das Gerät nicht mit feuchten Händen berühren oder anschlieflen.
•
Darauf achten, dass Kleinkinder oder Haustiere nicht am Gerät saugen
oder darauf beiflen.
•
Das Gerät darf nicht verändert, repariert oder demontiert werden.
•
Wo die Verwendung von Headsets verboten ist, muss das Gerät aus-
geschaltet werden.
•
Das Gerät sollte möglichst nicht während des Autofahrens benutzt
werden.
•
Das Gerät darf nicht in Mikrowellen- oder Funk-LANs betrieben wer-
den. Andernfalls können durch das Gerät Störungen verursacht wer-
den.
•
Wenn der Akku durch einen Akku falschen Typs ersetzt wird, besteht
Explosionsrisiko.
•
Gebrauchte Akkus sind entsprechend den geltenden Vorschriften zu
entsorgen.
17
Seite