Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ALLGEMEINES INHALTSVERZEICHNIS
GB
............................................. Seiten
............................................. Seiten 10÷18
I
D
............................................. Seiten 19÷27
............................................. Seiten 28÷36
NL
F
............................................. Seiten 37÷45
SP
............................................. Seiten 46÷54
© WTA srl -1998
Alle Rechte vorbehalten
Gedruckt in Italien
Realisierung: VEGA - Forlì
Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne schriftliche Genehmigung der Fa. WTA srl reproduziert, kopiert oder auf sonstige Weise verbreitet werden.
Die Abbildungen, Beschreibungen, Hinweise und technischen Daten in dem vorliegenden Handbuch sind unverbindlich und ohne Gewähr.
Die Fa. WTA srl behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung alle Änderungen vorzunehmen, die sie im Interesse der
Verbesserung des Produkts und seiner Sicherheit für angebracht hält, ohne sich zur jedesmaligen Anpassung dieses Handbuchs zu verpflichten.

INHALTSVERZEICHNIS

Beschreibung
1÷9
1.0
Identifikation .......................................
1.1
Hersteller ................................................
1.2
Erläuterungen .........................................
1.3
1.3.1 Lagerbedingungen ..................................
1.3.2 Gewicht ..................................................
1.3.3 Abmessungen .........................................
1.3.4 Bewegung ..............................................
2.0
Installation ...........................................
2.1
Geschultes Fachpersonal ........................
2.2
Montage des Generators ........................
2.3
Elektranschluß ........................................
2.4
Installation des Benzintanks ....................
3.0
Funktionshinweise .............................
3.1
Funktionsweise .......................................
3.2
Sicherheitshinweise .................................
3.3
Lärmentwicklung .....................................
4.0
Gebrauch des Generators ................
4.1
Starten des Generators ...........................
4.2
Stoppen des Generators .........................
4.3
4.4
4.5
Nützliche Hinweise ..................................
4.6
Hinweise für die Fehlersuche ...................
5.0
Wartung ................................................
5.1
5.2
5.3
5.3.1 Ölwechsel ...............................................
5.3.2 Luftfilterreinigung .....................................
5.3.3 Zündkerzenwartung ................................
5.3.4 Spannungsregulierung ............................
6.0
Stillegung und Abrüstung .................
6.1
Abrüstung ...............................................
7.0
8.0
Technische Einzelheiten ...................
8.1
Technische Daten ...................................
8.2
Elektropläne ............................................ 55÷71
19
FORLI'
Italy
Seite
20
20
20
20
20
20
20
20
20
20
21
21
21
21
21
21
22
22
22
22
23
23
23
23
23
23
23
24
24
24
24
25
25
25
26
26
26
26
27
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für WTA traveller T1000H

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    Die Abbildungen, Beschreibungen, Hinweise und technischen Daten in dem vorliegenden Handbuch sind unverbindlich und ohne Gewähr. Die Fa. WTA srl behält sich das Recht vor, jederzeit und ohne vorherige Ankündigung alle Änderungen vorzunehmen, die sie im Interesse der Verbesserung des Produkts und seiner Sicherheit für angebracht hält, ohne sich zur jedesmaligen Anpassung dieses Handbuchs zu verpflichten.
  • Seite 2: Identifikation

    (siehe Abb. 1). Modell 1000 2500 3000 4000 5500 HERSTELLER WTA srl Via Virgilio, 3 47100 FORLI' - ITALY P. IVA 00718330400 ERLÄUTERUNGEN In diesem Handbuch treten drei Arten von “grafischen Sicherheitskennzeichen” zur Hervorhebung der jeweiligen Gefahrenmomente oder Informationsarten auf: GEFAHR Die Aufmerksamkeit wird auf potentiell gefährliche Situationen...
  • Seite 3: Montage Des Generators

    FORLI' Italy an Mensch und/oder Material kommen, für die der Hersteller direkt auf dem Generatorgehäuse zu befestigen ist. Um keine Haftung im Sinne der Maschinenrichtlinie 89/392/EG einen Rückfluß der Abgase in den Stauraum zu verhindern, übernimmt. muß der Auspuffanschluß hitzebeständig abgedichtet werden.
  • Seite 4: Anschluß An Den Gastank

    FORLI' Italy Quetschungen der Benzinleitung zu vermeiden. Es wird SICHERHEITSHINWEISE außerdem empfohlen, den Tank auf derselben Höhe wie Da das Aggregat in dem geschlossenen Gehäuse liegt, den Generator zu montieren oder höchstens 30 cm darunter. besteht keine Gefahr von Kontakten mit beweglichen Teilen, Den Benzintank nicht in der Nähe von Hitzequellen oder von höheren Temperaturen oder Spannungsleitern.
  • Seite 5: Gebrauch Des Generators

    FORLI' Italy GEBRAUCH DES GENERATORS HINWEISE ÜBER UNSACHGEMÄßEN GEBRAUCH STARTEN DES GENERATORS GEFAHR Der Generator wird normalerweise über eine 12V-Batterie des Fahrzeugs gestartet. Der Generator darf nur von Fachpersonal nach den vom Vor dem Start den roten Schalter (Nr. 27 Abb. 5) auf Position Hersteller angegebenen Vorschriften installiert werden.
  • Seite 6: Wartung

    FORLI' Italy Der Generator geht ofters aus. KONTROLLARTEN UND ZEITLICHE ABSTÄNDE Ursache und Behebung: 3.1 Der Treibstoff geht zu Ende: Nachtanken. 3.2 Mangel an Öl. ABSTÄNDE DER TURNUSMÄSSIGEN Alle 3 Jedes Im ersten Alle 6 WARTUNG Ölstand kontrollieren und auffüllen. Monat Monate Monate...
  • Seite 7: Ölwechsel

    FORLI' Italy 5.3.1 ÖLWECHSEL GEFAHR Kein Treiböl oder Lösemittel mit niedrigem Verdunstungsgrad 15W 50 Für heiße Klimate MULTIGRADE für die Reinigung des Luftfilters verwenden, denn das SG / SF 10W 30 Für kalte Klimate könnte zu Feuer- oder Explosionsgefahr führen. -30°...
  • Seite 8: Spannungsregulierung

    FORLI' Italy ACHTUNG Die Zündkerze muß fest angezogen werden, denn sonst erhitzt sie sich und beschädigt den Motor. 5.3.4 SPANNUNGSREGULIERUNG Die Regulierung muß bei warmem Motor, ohne Verbraucher und bei angestelltem Generator durchgeführt werden. Die Spannung des Generators mit einem Tester oder Spannungsmesser über einen 230V-Stecker des Fahrzeugs oder an den Klemmen (Nr.17-18 Abb.
  • Seite 9: Technische Einzelheiten

    FORLI' Italy TECHNISCHE EINZELHEITEN TECHNISCHE DATEN MOTOR 1000H 2500H 3000H 4000H 5500H Einzylinder Viertakte Einzylinder, Viertakter, hängende Ventile seitliche Ventile Modell Honda G100K2 GX 160 GX 200 GX 270 GX 390 Hubraum Laufbohrung 52x46 68x45 68x54 77x58 88x64 Verbrauch gkW/h Treibstoff Bleifreies Benzin Startsystem...
  • Seite 10 FORLI' Italy WIRING DIAGRAMS SCHEMI ELETTRICI ELEKTROPLÄNE STROOMSCHEMA'S SCHEMAS ELECTRIQUES ESQUEMAS ELÉCTRICOS...
  • Seite 11 s.r.l. Via Virgilio 3, 47100 Villanova - Forlì (Italy) Tel. 0543/754213 - Telefax 0543/756631 AN ELECTROLUX COMPANY...
  • Seite 12 1000 H/HG AN ELECTROLUX COMPANY 2500 H/HG 3000 H/HG 4000 H/HG 5500 H/HG Ed. 02/1998 Operating and Maintenance Handbook Libretto Istruzioni Uso e Manutenzione Bedienungs- und Wartungsanleitung Bedienings- en onderhoudshandleiding Livret d'Usage et d'Entretien Manual de instrucciones de uso y mantenimiento Read all instructions and advice given in this handbook carefully before use.
  • Seite 13 FORLI' Italy 0 0 0 0 0 START FIG. 1 FIG. 5 230 V 230 V 12 V 17 18 FIG. 2 FIG. 6 FIG. 3 FIG. 7 FIG. 4 FIG. 8...
  • Seite 14 FORLI' Italy 0 0 0 0 STAR T FIG. 9 FIG. 13 17 16 15 FIG. 10 FIG. 14 FIG. 11 FIG. 15 2 3 0 2 3 0 FIG. 12 FIG. 16...

Inhaltsverzeichnis