Seite 1
Gas-Kachelofen-Heizeinsatz S-TIA-NOX 12,2 Aufstell- und Bedienungsanleitung Lüftung auf allen Ebenen...
Seite 2
Der Gas-Kachelofen-Heizeinsatz "S-TIA-NOX 12,2" ist gemäß Gasgeräterichtlinie 2009/142/EG ein vorschriftsmäßig verwendetes Gerät das nach den Anweisungen des Herstellers vorschrifts- mäßig eingebaut und regelmäßig gewartet werden muss. Das Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen der zutreffenden europäischen Richtli- nien. Die Konformität wurde nachgewiesen. Die entsprechenden Unterlagen mit Konformitätserklärung sind beim Hersteller hinterlegt.
Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig und jederzeit er- Für Schäden, die auf unsachgemäße Verwendung zu- reichbar für Bedienung, Kundendienst und Service auf. rück zuführen sind, übernimmt SCHRAG keine Haftung! 2. Bestimmungsgemäße Verwendung Die SCHRAG Kachelofen-Heizeinsätze sind nur für den Jede andere Verwendung, außer wie in der Aufstellanlei- tung beschrieben, führt zum Verlust von Zulassung und...
ALLGEMEINES - Sicherheitshinweise 6. Brennstoffe Für den Betrieb des S-TIA-NOX 12,2 darf nur: Der Hersteller hat den S-TIA-NOX 12,2 auf die bestellte Gasart (Erdgas E/H, LL oder E+ (Belgien)) eingestellt. - Erdgas E/H Diese Einstellung muss bei der Inbetriebnahme auf die - Erdgas LL Angaben gemäß...
BEDIENUNGSANLEITUNG 1 Allgemeines Die Aufstell- und Bedienungsanleitung soll dazu beitra- Sie gewährleisten damit einen sicheren, wirtschaftlichen gen, den Gas-Kachelofen-Heizeinsatz S-TIA-NOX 12,2 und umweltschonenden Betrieb. optimal zu montieren, zu bedienen und bestmöglich zu Achtung! nutzen. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig und jederzeit er- reichbar für Bedienung, Kundendienst und Service auf.
In der Anfangszeit nach dem Einschaltvorgang oder nach dem Ausschalten kann es zu Geräuschbildung kommen die auf Materialdehnung (Temperaturänderungen bei Betrieb des Heizeinsatzes) zurückzuführen ist. Diese ist in der Bauart des Wärmeerzeugers begründet und hat keinen Einfluss auf den sicheren Betrieb. SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
Abgasanlage (Schornstein) schaltet die Abgasüberwa- chung das Heizgerät ab. Nach ca. 10 bis max. 20 Minu- ten sollte der Stau überwunden sein; das Heizgerät geht automatisch wieder in Betrieb. Wird die Abgasüberwachung erneut aktiv, wenden Sie sich bitte an Ihre Fachfirma. SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
Gesetze zu beachten. Insbesondere gelten hierbei die • DVGW-TRGI 2008 Normen NBN D 51.003, NBN D 30.003, NBN B 61.002 • DVGW - Arbeitsblatt G 600 (Technische Regeln für und NBN D 51.004. Gasinstallationen) • DVGW - Arbeitsblatt G 675 (Gasbefeuerte Kachelofen-Luftheizung) SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
Abgasklappe (vgl. Pkt. 9 "Abgasklappe") eingeschoben werden und befindet sich näher an der betrieben werden. Kachelwand. Die kombinierte Ausführung von Nische und Frontplatte ist montagefreundlich. Alle Adapterbleche werden beigelegt. Für alle Einbauvarianten sind Befestigungsmöglichkeiten vorgesehen. SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
Feuerstätte mit dem zuständigen bevollmächtigten Rauminhalt mindestens 4 m je 1 kW beträgt (Schutzziel Bezirksschornsteinfegermeister abzustimmen! 2 - Verbrennungsluftversorgung im Betriebszustand). Andernfalls sind Maßnahmen wie z.B. mittelbarer oder unmittelbarer Verbrennungsluftverbund zu treffen! Beispiel: Verbrennungsluftverbund nach TRGI SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
Nennleistung 3.1 Verpackung / Transport Alle Komponenten des Kachelofen-Heizeinsatzes sind betriebsfertig zusammengebaut und in einem Karton verpackt. Der Heizeinsatz ist im Karton mit Sackkarre transportierbar. Heizeinsatz S-TIA-NOX Gr. 12,2 Gewicht (ohne Verpackung) in kg SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
Material gebaut und so isoliert sein, dass Temperaturen merwänden müssen die Technischen Regeln des Kachel- über 70 °C nicht erreicht werden. ofen- und Luftheizungshandwerks (TRLO), die jeweils gültige LBO und die FeuVo berücksichtigen. Dämmschichtaufbauten müssen den Anforderungen der Wärmedämmung Klasse A1 entsprechen! SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
Rohr, auf keinen Fall in einen Bogen setzen! Zum Vermeiden von Knackgeräusche durch Temperatur- Alle Schellen - für absolut gasdichte Verbindung änderungen, muss der Heizeinsatz spannungsfrei - festziehen. Abgasrohr zur Vermeidung von Kon- eingebaut werden. denswasser außerhalb der Heizkammer isolieren. SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
7. Elektroanschluss 7.1 Anschlussplan S-TIA-NOX12,2 mit RT 200 (2-stufiger Betrieb Erforderliche Leitungsquerschnitte: • Netzzuleitung, Spannungsversorgung: 3 x 1,5 mm • Steuerleitung zum Raumthermostat: 7 x 1,5 mm (2-stufige Betriebsweise) Achtung! Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektro-Fachfirma ausgeführt werden. SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
AUFSTELLANLEITUNG 7. Elektroanschluss 7.2 Anschlussplan S-TIA-NOX 12,2 mit RT 6 Gas (2-stufiger Betrieb) Achtung! Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektro-Fachfirma ausgeführt werden. 7.3 Stromlaufplan Der Stromlaufplan für den elektroseitigen Anschluß des Heizeinsatzes. Sicherung 10 A, flink / bauseits Heizungs-Hauptschalter / bauseits Raumthermostat (2-stufig, potential freier Folgekontakt Ionisationselektrode Zündtrafo MV 1 Gas-Magnetventil für Stufe 1...
7.5 Thermostat zur Heizungsregelung Der Brenner wird über einen zweistufigen Raumthermo- staten angesteuert. Zu empfehlen ist eine Anordnung des Thermostaten an der Innenwand (vgl. nebenstehende Skizze) im Gebäude. Hinweise: • Nicht in der Nähe von Wärmeerzeugern und Kühl- schränken anordnen. • Nur SCHRAG-Thermostate verwenden! SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
7.7 Raumthermostat RT 200 mit digitalem Wochen- programm und Zeitschaltuhr Der elektronische Uhrenthermostat dient zur raumtem- peraturabhängigen zweistufigen Regelung von Schrag- Heizgeräten. Für die Komfort- und Absenktemperatur sind jeweils Drehknöpfe vorhanden. Die Raumtemperatur ist von 5 – 40 °C einstellbar.
Aufstellraum des Brenners • Luft-Gasgemisch so lange strömen lassen,bis ist zu sorgen! sichergestellt ist, dass reines Gas in der Gasleitung ansteht • Entlüftungsschlauch abziehen • Schraube am Messstutzen P dicht verschrauben. Messstutzen zur Messung des Eingangsdrucks P SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
Gas frei. An den Gasdüsen wird der Gasdruck durch die Gas-Druckregelung geregelt. Einstellung: Die Hauptgasmenge wird nach dem Düsendruck oder nach dem Gaszähler eingestellt. 1 = Umschaltventil 2 = Magnetventil Stufe 1 und 2 3 = Einstellschraube Düsendruck 4 = Startlast SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
Volllast einstellen, Einstellschraube 16 oder C (Innensechskant 2 mm!) höherer Druck: Drehung im Uhrzeigersinn! niedrigerer Druck: Drehung entgegen dem Uhrzeigersinn! Eine Umdrehung von 60° entspricht ca. 1 mbar Nach Abschluß der Arbeiten am GasBloc: Dichtheits- und Funktionskontrolle durchführen! SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
Gastabelle einstellen (100 % oder 45 %)(vgl.8.5) Rechtsdrehung = mehr Druck Messstutzen zur Einstellung Linksdrehung = weniger Druck und Messung des Düsen- • Manometerschlauch abziehen druckes (Betriebsdruck) P • Anschluss P dicht verschrauben • Dichtheit aller Verschraubungen kontrollieren SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
Rechtsdrehung = mehr Druck = mehr Bei Nichterreichen des Mindest- Gasdurchfluss anschlussdruckes P vgl. Kapitel 6. Linksdrehung = weniger Druck = weniger E min Gasdurchfluss • Fließdruck am Messstutzen P messen • Dichtheit aller Verschraubungen kontrollieren SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
Entstörtaste entriegeln. Bitte beachten! Erst nach einer Abkühlzeit ( ca. 60 Sek.) ist eine Entstö- rung möglich. Hinweis: Funktionskontrolle (Sicherheitstechnische Überprüfung der Flammenüberwachung) muss nach jeder erneuten Inbetriebnahme durchgeführt werden (vgl. dazu auch die Pkt. 8.9). SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
Tabelle Fehlercode: Blinkcode Fehlermeldung Mögliche Ursache Verriegelung nach der Keine Flammenerkennung während Sicherheitszeit der Sicherheitszeit Flammenwächter Flammenabbruch während des Betriebes Manuelle/ externe Bei längerem drücken als 3 sec. Aussperrung der Entstörtaste Legende: kurzer Impuls langer Impuls SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
Gas-Heizeinsatz so heiß werden, dass die Abgasüberwa- chung anspricht. Dann bitte wie folgt vorgehen: - Jalousien am Kachelofen öffnen! Achtung! Zuluft- und Rückluftöffnungen müssen immer frei gehalten werden! Keine brennbaren Gegenstände in die Nähe von Kachelöfen bringen! SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
Nebenlufteinrichtung bei zu starkem Schornsteinzug einbauen Schornsteinzug (Maßnah- Schornsteinzug zu hoch Nebenlufteinrichtung bei zu starkem men nur in Absprache mit Schornsteinzug einbauen dem Schornsteinfeger) Schornsteinzug zu gering Sanierung des Schornsteins in Ab- sprache mit dem Schornsteinfeger SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
** mit Raumthermostat RT 200 oder RT 300 elektronische Raumtemperaturkontrolle und Regelung ** mit Raumthermostat RT 200 oder RT 300 elektronische Raumtemperaturkontrolle und Regelung ENERG енергия · ενε0ργεια Allgas S-TIA NOX, 12,2 ENERGIA · EHEPΓИЯ · ENEPГEIA · ENERGIJA · ENERGY · ENERGIE · ENERGI 2015/1186 SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...
Inbetriebnahme wurden berücksichtigt. Hierbei wurde die gesamte Anlage in Funktion und Betrieb der oben genannten Person erklärt. Folgende Kontrollen, Kennzeichnungen und Einstellungen wurden vorgenommen: Gasdurchfluss l/min Düsendruck mbar Abgastemperatur °C Lufttemperatur °C -Gehalt Kaminzug Abgasverlust Bemerkungen: ........................... Ort, Datum Firmenstempel, Unterschrift ................Unterschrift des Gebrauchsnehmers SCHRAG | S-TIA-NOX 12,2...