Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

SABO MOWiT 500 F
Autonomer Mäher
Betriebsanleitung
SAU13395B3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sabo SAU13395B3

  • Seite 1 SABO MOWiT 500 F Autonomer Mäher Betriebsanleitung SAU13395B3...
  • Seite 2: Einleitung

    Einleitung Einleitung Für durch unsachgemäße Verwendung entstehende Wir möchten uns bei Ihnen für den Kauf Schäden oder Verletzungen haftet der Hersteller nicht; das dieses Produktes bedanken Risiko hierfür trägt allein der Benutzer. Zur Wir wissen unsere Geschäftsbeziehung mit Ihnen zu bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die strikte schätzen und hoffen, dass Sie diese Maschine viele Jahre Einhaltung der vom Hersteller vorgeschriebenen Betriebs-,...
  • Seite 3: Seriennummern Notieren

    Produktkennzeichnung Produktkennzeichnung Seriennummern notieren Wird bzgl. Wartungsfragen ein autorisiertes Servicezentrum zu Rate gezogen, stets die Modell- und Seriennummern angeben. Die Seriennummern des Produktes finden. Die Informationen in die leeren Felder unten eintragen. MX46973 KAUFDATUM: _________________________________________ NAME DES HÄNDLERS: _________________________________________ TELEFON-NR. DES HÄNDLERS: _________________________________________ MASCHINEN-SERIENNUMMER (A): _________________________________________...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Table of Contents Sicherheitsaufkleber ................................1 Sicherheit....................................3 Bedienelemente..................................5 Bedienung ....................................6 Wartung ....................................18 Wartung - Verschiedenes ..............................20 Störungssuche ..................................27 Technische Daten ................................. 32 Übereinstimmungserklärung ..............................33 Index .....................................34 Original-Anleitung Alle Informationen, Abbildungen und technischen Daten in dieser Betriebsanleitung entsprechen dem neusten Stand zur Zeit der Veröffentlichung.
  • Seite 5: Anbringung Der Sicherheitsaufkleber

    Sicherheitsaufkleber Sicherheitsaufkleber WARNUNG SAU11722 Anbringung der Sicherheitsaufkleber SAU11722 • Vor Inbetriebnahme der Maschine die Bedienungsanleitung lesen. • Vor Arbeiten an oder vor dem Anheben der Maschine die Stopptaste drücken und den Hauptschalter auf AUS MX28306 (OFF) drücken. Abbildungshinweis: Unter Verwendung der Aufkleber-Nummer den vollständigen Text der Sicherheitsaufkleber nach dieser Abbildung WARNUNG SAU12032...
  • Seite 6 Sicherheitsaufkleber WARNUNG SAU12007 SAU12007 • Einen Sicherheitsabstand zur laufenden Maschine einhalten. Sicherheitsaufkleber - 2...
  • Seite 7: Sicherheit

    Sicherheit Sicherheit Beschädigte, stark verschlissene oder fehlende Schulung Teile ersetzen. Vor Inbetriebnahme alle notwendigen • Die Anweisungen gut durchlesen. Mit den Einstellungen vornehmen. Bedienelementen und der richtigen Verwendung des • Den Mäher nicht betreiben, wenn die Sicherheitssysteme Geräts vertraut machen. nicht funktionieren.
  • Seite 8 Sicherheit überirdisch installiert ist, muss der Draht flach auf dem Schuhwerk und lange Hosen tragen. Nicht barfuß Boden aufliegen, damit er nicht vom rotierenden oder mit offenen Sandalen an den Rasenmäher treten. Mähmesser erfasst wird. Seile oder Drähte, die in die laufenden Mähmesser gelangen, können zu Verletzungen an Beinen oder Füßen führen.
  • Seite 9: Bedienelemente Und Funktionen

    Bedienelemente Bedienelemente Bedienelemente und Funktionen MX28409 A - Ladekontakte B - Stopptaste C - Display D - Hauptschalter E - Griff F - Ladestation G - Ladekontakte H - Ladesockel I - Spannungswandler der Ladestation Bedienelemente - 5...
  • Seite 10: Verwendung Des Bedienfelds

    Bedienung Bedienung C – Taste Stationssuche Betriebsprüfliste Diese Leuchte leuchtet grün, wenn sich der Mäher Vor dem ersten Betrieb im Betriebsmodus „Stationssuche“ befindet. ❏ Das Gras mit einem herkömmlichen Rasenmäher auf D – Betrieb-LED eine normale Schnitthöhe schneiden. ❏ Diese Leuchte leuchtet grün, wenn: Die Sicherheitssysteme prüfen.
  • Seite 11: Menüs Auf Der Bedienoberfläche

    Bedienung Informationen auf dem Display Menüs auf der Bedienoberfläche MX28448 A – Uhrzeit Der Mäher zeigt die aktuelle Uhrzeit an. B – Grenzsensor-Positionsanzeige Zeigt an, ob alle vier Grenzsensoren innerhalb (i), außerhalb (o) oder unbekannt (u) sind. C – Symbol der Batterieladung Grafische Darstellung der verbleibenden Batterieladung.
  • Seite 12 Bedienung Hauptmenü Hauptmenü Startpunkte Einstellungen Zusatzfunktionen Programmierung Reset PIN User Date/Time to Default PIN Code Navigation Set Time Interface On Wire Deutsch Near MX28446 Menü „Einstellungen“ Bedienoberfläche Navigation Datum/Zeit PIN-Code Reset PIN Replacement Mower Diagnostics System Info to Default Set Time Parts Storage On Wire...
  • Seite 13: Starten Und Stoppen Des Mähers

    Bedienung Tritt während dieser Prüfungen eine Störung auf, die Starten und Stoppen des Mähers Maschine nicht in Betrieb nehmen. Den Vertragshändler bzgl. der Wartung aufsuchen. Diese Prüfungen in freiem Gelände durchführen. Personen aus dem Gefahrenbereich fernhalten. Testen der Stopptastenfunktion 1. Den Hauptschalter auf AUS drücken. 2.
  • Seite 14: Bedienung Des Rasenmähers

    Bedienung PIN-Code eingeben des Grenzbereichs ab. Ein zweiter Draht, die sogenannte Führungsschleife, leitet den automatischen Rasenmäher 1. Den Rasenmäher innerhalb des Grenzdrahts zur Ladestation. positionieren. Wir empfehlen, die Installation der Grenzdrähte und der 2. Den Hauptschalter auf EIN stellen. Ladestation sowie die erste Einstellung des automatischen 3.
  • Seite 15 Bedienung • Auf dem Display wird eine Informationsmeldung Programmierung des Modus „Mähen nach angezeigt. Programm“ HINWEIS: Der Mäher geht automatisch zum letzten 1. „Menü“ drücken. Programm im automatischen (AUTO) Modus (Mähen a. Auf dem Display erscheint „Hauptmenü“ mit den nach Programm) über. Auf Start drücken, um mit dem Optionen Einstellungen, Programmierung, Startpunkte Standardprogramm zu mähen.
  • Seite 16: Verwendung Des Einstellungen-Menüs Auf Dem Display

    Bedienung 7. Die Eingabetaste drücken, um zur ersten Zeile a. Die Auf- oder Abwärtspfeiltaste drücken, um Status- zurückzugehen und weitere Wochentage zu aktivieren oder Tastentöne zu wählen, und die Eingabetaste sowie Mähzeiten für diese Tage zu programmieren. drücken. 8. „Zurück“ drücken, um die Mähzeiten zu speichern und b.
  • Seite 17 Bedienung d. Auf dem Display erscheint die Meldung „Uhrzeit Die Häufigkeitseinstellung für Abschlussrunden bestimmt, gespeichert“. wie oft der Mäher auf dem Grenzdraht entlangfährt, um einen konsistenteren Schnitt um den Mähbereich e. Die Auf- oder Abwärtspfeiltaste drücken, um eine herum zu gewährleisten. andere Datum-/Uhrzeit-Menüfunktion auszuwählen, oder „Zurück“...
  • Seite 18: Verwendung Des Zusatzfunktionen-Menüs Auf Dem Display

    Bedienung Ausgrenzung“ auszuwählen, und die Eingabetaste nur von Ihrem Händler programmiert werden. drücken. 1. „Menü“ drücken. 4. Den gewünschten Wert in Metern eingeben. Dieser Wert a. Auf dem Display wird „Hauptmenü“ mit den Optionen ist die von Ihnen gemessene Strecke plus 10 Prozent. „Einstellung“, „Programmierung“, „Startpunkte“...
  • Seite 19: Verwendung Des Startpunkt-Menüs Auf Dem Display

    Bedienung 5. Die Auf- oder Abwärtspfeiltaste drücken, um ein anderes kann. Startpunkte sorgen für gleichmäßiges Mähen eines Verschleißteil zu wählen, oder „Zurück“ drücken, um das Gartens. Der Benutzer kann so festlegen, an welcher Stelle Menü „Zusatzfunktionen“ wieder aufzurufen. auf dem Grenzdraht der Mäher starten soll und wie lange er mäht, bevor er wieder zur Ladestation zurückkehrt.
  • Seite 20: Schnitthöhe Einstellen

    Bedienung Die Startpunkte plus die Starts an der Ladestation • Die Messerabdeckung im Uhrzeigersinn drehen, ergeben 100 Prozent. Alle Starts, denen keine Startpunkte um die Schnitthöhe zu erhöhen. zugeordnet sind, beginnen an der Ladestation. • Die Messerabdeckung gegen den Uhrzeigersinn Die Ladestation wird oben im Display durch den drehen, um die Schnitthöhe zu senken.
  • Seite 21 Bedienung Transport des Mähers 1. Den Hauptschalter auf AUS drücken. MX28314 2. Den Mäher am Griff anheben und in die abgebildete Position drehen, sodass die Mähmesser von Ihrem Körper weg zeigen. Transport im Fahrzeug Den Mäher im Fahrzeug sichern, so dass er nicht umherrollt.
  • Seite 22: Grenzdrähte Überprüfen

    Wartung Wartung Grenzdrähte überprüfen WICHTIG: Schäden vermeiden! Keinen Hochdruckreiniger oder fließendes Wasser am Der Rasenmäher funktioniert nicht ordnungsgemäß, wenn Mäher verwenden. Hierdurch können die die Grenzdrähte oder die Führungsschleife gebrochen elektrischen Komponenten beschädigt werden. sind. Bei einem Bruch in den Drähten wird ein Fehlercode auf dem Display angezeigt.
  • Seite 23: Wartung Der Mähmesser

    Wartung Wartung der Mähmesser staubfreien Bereich außerhalb der Reichweite von Kindern abstellen. Den Mäher nicht in der Ladestation lagern. 6. Den Widerstand der Grenz- und ACHTUNG: Verletzungen vermeiden! Führungsschleifendrähte am Ende jeder Mähsaison und Rotierende Mähmesser sind gefährlich. Vor zu Beginn der folgenden Mähsaison mit einem Multimeter dem Einstellen oder Warten des Mähers: auf Veränderungen prüfen.
  • Seite 24: Datenblatt Zur Produktsicherheit

    Bezeichnung: Automatischer Mäher MOWIT 500 F / TANGO E5 Teilnummer: SA1312 / SA1318 Hersteller: SABO-Maschinenfabrik GmbH Ein Unternehmen der John Deere Gruppe Auf dem Höchsten 22 51645 Gummersbach, Deutschland Tel.: + 49 2261 704-0 Fax: + 49 2261 704 104 E-Mail: post@sabo-online.de...
  • Seite 25 • Nur John Deere oder SABO Originalbatterien verwenden. Wenn andere Batterien verwendet werden, besteht die Gefahr schwerer Verletzungen. In diesem Fall erfolgt keine Haftung durch John Deere bzw. SABO. Die Mähergarantie verfällt, wenn eine Batterie von einem anderen Hersteller als John Deere oder SABO verwendet wird. • Batterie ist zerbrechlich – vorsichtig handhaben.
  • Seite 26 Wartung - Verschiedenes Maßnahmen Erste-Hilfe-Maßnahmen: Bei Austreten von Elektrolyt oder Elektrolytdämpfen: • Kontakt mit der Haut: Die betroffenen Hautstellen mit ausreichend Wasser und Seife abwaschen; wenn die Hautreizung weiterhin besteht, einen Arzt aufsuchen. • Kontakt mit den Augen: Mindestens 15 Minuten lang mit reichlich sauberem Wasser spülen, ohne dabei die Augen zu reiben, und einen Arzt aufsuchen.
  • Seite 27 Vorsicht! Falsche Handhabung kann zu einer Explosion oder einem Brand führen! Batterien vor Kindern geschützt lagern. Wartung und Reparatur von einem auf diese Maschine spezialisierten John Deere oder SABO Händler ausführen lassen. Instandhaltung und Reparatur durch einen John Deere oder SABO Händler ausführen lassen.
  • Seite 28 • John Deere und SABO übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch unvorschriftsmäßige Verwendung verursacht wurden. • Bitte nur John Deere oder SABO Originalteile verwenden. John Deere und SABO übernehmen keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung von Fremdkomponenten oder nicht autorisiertem Zubehör verursacht wurden.
  • Seite 29 Wartung - Verschiedenes Transport • Die Batterie erfüllt die Anforderungen des UN Handbuchs ST/SG/AC.10/11/Rev. 3, Teil III, Unterabschnitt 38.3. Sie besitzt einen effektiven Schutz gegen internen Überdruck und Kurzschluss sowie Einrichtungen zur Vermeidung von Bruch und gefährlichem Rückfluss. Dennoch muss die Batterie während des Versands vor Schocks und gegen Bewegungen geschützt werden. •...
  • Seite 30 Wenn das Ende der Batterielebensdauer erreicht wird, senden Sie die Batterie gratis an Ihren John Deere oder SABO Händler zurück oder bringen Sie diese zu einer öffentlichen Sammelstelle (in Deutschland, z. B. zur GRS, der Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem für Batterien), so dass die Batterie gemäß den Abfall- und Gefahrgutvorschriften entsorgt werden kann.
  • Seite 31: Störungssuche

    Störungssuche Störungssuche Verwendung der Störungssuchtabelle Tritt eine Störung auf, die nicht in dieser Tabelle aufgeführt ist, den Vertragshändler aufsuchen. Nachdem alle hier beschriebenen Abhilfen erfolglos angewendet wurden, den Vertragshändler aufsuchen. Automatischer Mäher PROBLEM PRÜFEN Mäher fährt außerhalb der Grenzdrahtzone. Die Bodenbeschaffenheit prüfen, um festzustellen, ob Zustände vorhanden sind, durch die der Mäher abrutschen kann (einschließlich nasses Gras).
  • Seite 32 Störungssuche PROBLEM PRÜFEN Der Mäher verlässt die Ladestation nicht. Prüfen, ob Fremdkörper die Räder blockieren oder die Antriebsräder stark verschmutzt sind. Den Mähzeitplan prüfen (Programmierung). Sicherstellen, dass Strom zur Ladestation fließt. Sicherstellen, dass der Hauptschalter auf EIN steht. Auf Fehler prüfen und ggf. gesetzte Fehler löschen. Den Hauptschalter auf AUS und dann wieder auf EIN stellen und sicherstellen, dass die Batterie nicht vollständig entladen ist.
  • Seite 33 Störungssuche PROBLEM PRÜFEN Mäher vibriert, wackelt oder macht Lärm Zustand des Messers prüfen. beim Mähen. Auf Schmutzablagerungen unter der Messerabdeckung untersuchen. Den Mäher reinigen. Gras wurde zu kurz geschnitten. Die Schnitthöhe einstellen. Mäher schaltet nicht ein. Das Display aktivieren, indem ein Hinterrad gedreht wird und den Mäher in die Ladestation stellen.
  • Seite 34 Störungssuche DISPLAY KONNEKTIVITÄTS- ABHILFE KIT MELDUNG F07-Fehler Grenzsensor Kontakt mit dem Händler aufnehmen. F08-Linker Fahrmotor überlastet Auf Fremdkörper unter dem Mäher untersuchen. F10-Fehler linker Motor Auf Fremdkörper unter dem Mäher untersuchen. F11-Fehler linker Motor Auf Fremdkörper unter dem Mäher untersuchen. F12-Rechter Fahrmotor überlastet Auf Fremdkörper unter dem Mäher untersuchen.
  • Seite 35 Störungssuche Warncodes DISPLAY ABHILFE E01-Grenzsignal 1. Kontrollleuchten an der Ladestation prüfen. 2. Die Anschlüsse der Ladestation überprüfen. 3. Überirdisch verlegte Grenzdrähte auf Brüche untersuchen; bei unterirdisch verlegten Grenzdrähten feststellen, ob im Bereich der Drähte gegraben wurde oder Gräben gezogen wurden. 4.
  • Seite 36: Technische Daten

    Technische Daten Tec hnische Daten Autonomer Mäher Gewicht ................15,1 kg (33.3 lb) Stromversorgung .
  • Seite 37: Übereinstimmungserklärung

    Index Index Transport des Mähers .............17 Anhalten, Notfall ............... 9 Aufkleber, Sicherheit (Anbringung) ........1 Warncodes ..............29 Autonomer Mäher – Technische Daten ......32 Zusatzfunktionen-Menü, Verwendung ......14 Batterie, warten .............. 19 Bedienelemente ............... 5 Bedienfeld, Verwendung ..........6 Bedienoberfläche .............
  • Seite 38 Notizen Notes Notizen...
  • Seite 39: Sabo-Ersatzteile

    Werkstatt durchführen, je nach den Umständen. Reparatur, um Ihnen Zeit und Geld zu sparen. Kommen Sie zu uns. Sie können sich auf uns verlassen. SABO – ÜBERLEGEN IM SERVICE : Wir sind da, wenn Sie uns brauchen. Unser Service - 36...
  • Seite 43 SABO- Maschinenfabrik GmbH A John Deere Company Auf dem Höchsten 22 D-51645 Gummersbach Tel. +49 (0) 22 61 704-0 Fax +49 (0) 22 61 704-104 post@sabo-online.com www.sabo-online.com...

Diese Anleitung auch für:

Mowit 500 f

Inhaltsverzeichnis