Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Funktionen; Leistungsbegrenzung (Power Control); Stufen Der Ac-Leistungsreduzierung - Kaco Powador 16.0 TR3 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Powador 16.0 TR3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bes chre ibung
3.2.3

Elektrische Funktionen

3.2.3.1
Störmelderelais
Im Wechselrichter ist ein potentialfreier Relaiskontakt integriert. Der Kontakt schließt, sobald eine Störung im
Betrieb auftritt.
Anschluss siehe Abschnitt 7.3 auf Seite 24.
Länderspezifische Funktion
DE
3.2.3.2 Störmelderelais / Relais 33
Im Wechselrichter ist ein potentialfreier Relaiskontakt integriert. Nutzen Sie diesen Kontakt für eine
der folgenden Funktionen:
Störmelderelais (s. o.)
Relais 33
Relais 33
Die Neufassung des EEG beinhaltet eine Vergütung für den Eigenverbrauch selbst erzeugter PV-
Energie für Anlagen bis max. 30 kW. Die von der PV-Anlage bereitgestellte Energie kann direkt von im
Haus angeschlossenen Verbrauchern umgesetzt werden. In der Funktion als „Relais 33" übernimmt
der potentialfreie Kontakt diese Funktion.
Der Kontakt schließt, wenn über einen Zeitraum von 30 Minuten ausreichend PV-Energie zur Verfü-
gung steht. Beim Schließen des Kontakts erfolgt eine optische oder akustische Signalisierung, z. B.
über eine Signallampe oder Sirene (optional).
Aktivierung der Funktion (optional)
Die Funktion „Relais 33" ist im Auslieferungszustand nicht aktiv. Das Passwort für die Funktion erhal-
ten Sie optional von Ihrem Fachhändler. Anschließend aktiviert die Elektrofachkraft die Funktion im
Einstellmenü (siehe Abschnitt 8.3 auf Seite 31.
R33-Switch (optional)
Der potentialfreie Kontakt schaltet größere Verbraucher (z. B. Klimaanlagen) ein und aus. Dazu sind
eine externe Spannungsversorgung (max. 30 V DC) und ein externes Lastrelais notwendig.
Sie erhalten beides als R33-Switch von Ihrem Fachhändler.
Länderspezifische Funktion
DE

3.2.3.3 Leistungsbegrenzung (Power Control)

Seit 01.01.2009 fordert das EEG eine Leistungsbegrenzung für Anlagen >100 kW. Dieser Grenzwert
kann in einem Geräteverbund aus mehreren Wechselrichtern überschritten werden. Daher muss die
Möglichkeit der Leistungsbegrenzung in jedem einzelnen Wechselrichter vorhanden sein, auch wenn
diese in einer Anlage <100 kW nicht gefordert ist.
In Wechselrichtern der KACO new energy GmbH wird diese Leistungsreduktion über einen
Rundsteuerempfänger realisiert. Der Energieversorger kann über ein zusätzliches Gerät aus der
Powador-proLOG-Familie nach Bedarf die Leistung der Anlage aus der Ferne reduzieren. Der Powa-
dor-proLOG aktiviert diese bereits im Wechselrichter integrierte Funktion. Nach einer festgelegten
Zeit ohne Signal vom Energieversorger nimmt der Wechselrichter den normalen Betrieb wieder auf.
Wenden Sie sich für Informationen zu Powador-proLOG an Ihren Fachhändler.

Stufen der AC-Leistungsreduzierung

100 %
60 %
30 %
0 %
Seite 10
Aktion des Wechselrichters
normaler Einspeisebetrieb
Begrenzung der Leistung auf 60 %
Begrenzung der Leistung auf 30 %
Trennung vom Netz
Bedienungsanleitung Powador 16.0 TR3, 18.0 TR3_DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powador 18.0 tr3

Inhaltsverzeichnis