Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN
Bitte lesen Sie die Bedienungs- und Wartungsanleitung für VALETTA Rollläden aufmerksam durch und beachten Sie vor allem die
Sicherheitshinweise. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungs- und Wartungsanleitung entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung.
Bewahren Sie diese Anleitung bis zur Entsorgung gut auf bzw. geben Sie diese beim Verkauf mit. Die Anleitung enthält auch wichtige Hinweise zur
Wartung und Instandsetzung. Mit Herausgabe dieser Unterlagen/Version verlieren alle früheren entsprechenden Unterlagen ihre Gültigkeit.
Dieser Rollladenbehang wurde Ihnen vom Fachhandel geliefert und eingebaut. Reparaturen und Demontage dürfen nur durch dafür ausgebildetes
Fachpersonal erfolgen. Nehmen Sie selbst keine Veränderungen am Produkt vor. Eine sichere Handhabung ist sonst nicht mehr gewährleistet.
Dargestellte Abbildungen sind exemplarisch.
EINE REGELMÄSSIGE WARTUNG UND PFLEGE ERHÖHT DIE LEBENSDAUER DES ROLLLADENS!
WARTUNG:
Überprüfen Sie regelmäßig den Rollladen und die Bedienelemente auf Verschleiß oder Beschädigung und das Produkt auf Standfestigkeit. Lassen
Sie verschlissene oder beschädigte Teile bzw. Inspektionen oder Wartungsarbeiten rechtzeitig und nur vom Fachbetrieb ersetzen bzw. reparieren.
Benutzen Sie den Rollladen nicht, wenn eine Reparatur erforderlich ist. Wenden Sie sich an den Fachbetrieb.
PFLEGE:
Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen die Oberfläche des Rollladens regelmäßig zur reinigen. Die Verwendung von
ätzenden oder aggressiven, scheuernden Reinigungsmitteln kann die Oberfläche des Rollladens zerstören.
Entfernen sie Schmutz oder Gegenstände in den Führungsschienen.
Die Oberfläche des Rollladens, beschichtete Elemente wie Kasten, Führungsschienen und Profile können Sie mit sauberen Wasser bzw. benutzen Sie
spezielle oder handelsübliche Haushaltsreiniger für die Reinigung. Verwenden Sie einen weichen Schwamm und viel sauberes Wasser.
Setzen Sie den Rollladen nicht über längere Zeit Baufeuchte aus. Insbesondere aggressives Schwitzwasser durch Fertigputz oder Anstrichmittel
können zu Korrosionsschäden im Antrieb oder bei den Bedienungselementen führen.
ACHTUNG:
Zwecksentfremdete Belastungen beeinträchtigen Funktion und Sicherheit der Rollläden. Bei Fehlbedienung und unsachgemäßen Gebrauch erlischt
der Garantieanspruch. Wenn Insektenschutzgitter aus der Führungsschiene geraten, Insektenschutz nicht bedienen! (-> kein Produktfehler!)
Seite 1
_Rev.1/2017
Technische Änderungen vorbehalten.

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Valetta RPR

  • Seite 1 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN Bitte lesen Sie die Bedienungs- und Wartungsanleitung für VALETTA Rollläden aufmerksam durch und beachten Sie vor allem die Sicherheitshinweise. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Bedienungs- und Wartungsanleitung entstehen, unterliegen nicht der Gewährleistung. Bewahren Sie diese Anleitung bis zur Entsorgung gut auf bzw. geben Sie diese beim Verkauf mit. Die Anleitung enthält auch wichtige Hinweise zur Wartung und Instandsetzung.
  • Seite 2 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG ROLLLADENBEDIENUNG BEI STURM ROLLLADENBEDIENUNG BEI HITZE Schließen Sie bei stärkerem Wind Ihre Bei Verwendung von Rollläden als Fenster. Sorgen Sie dafür, dass auch in Ihrer Sonnenschutz empfehlen wir Ihnen, diese Abwesenheit kein Durchzug nicht vollständig zu schließen, so dass eine entstehen kann.
  • Seite 3 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG NICHT BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG ZUGÄNGIGKEIT DER BEDIENELEMENTE Das Abfahren des Rollladens darf nicht Lassen Sie Kinder nicht mit den behindert werden. Bedienelementen wie z.B. Funkhandsender oder Schalter des HINWEIS: Rollladens spielen. Produkt nicht mit zusätzlichem Gewicht Funkhandsender sind von Kindern belasten! fernzuhalten.
  • Seite 4 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN DAS MITGELIEFERTE MONTAGEMATERIAL IST VOR MONTAGE AUF SEINE TAUGLICHKEIT UND AUF SEINE EIGNUNG FÜR DIE ÖRTLICHEN GEGEBENHEITEN ZU PRÜFEN!! 1. WERKZEUGEMPFEHLUNG: VORSICHT!!! Ø 4 mm Um Beschädigungen zu vermeiden, Teile Ø 10 mm Ø 16 am Besten auf Luftpolsterfolie bis zur Verwendung liegen lassen.
  • Seite 5 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN 4. KONTROLLE DER WARE: Rollladenpanzer Rollladen-Profil Arretierung Rollladen-Führungsschiene Endstab Rollladen-Welle Oberer Endschlag Rollladen-Kasten Aufhängung Bedienungs- und An- Führungsschiene triebselemente (Abb. = Schnurbedienung mit Welle Schnurwickler). 32 Mini-Kunststoffkapsel Kugellager Blende Blendenkappe Einlaufstutzen, 2-teilig jederzeit aus- wechselbar INFORMATION FÜR DAS VERPUTZEN; PUTZLEISTE FÜR DÄMMFASSADE MIT VWS-GEWEBE: ANSICHT BOHRUNG FÜHRUNGSSCHIENEN: Bohrung Führungsschiene...
  • Seite 6 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN 5. BOHRUNG FÜR GURT-/ SCHNURDURCHFÜHRUNG ANZEICHNEN: Maß von Rollladen-Unterkante bis Bedienungsaustritt messen. Um die Bohrung für die Gurt- oder Schnurdurchführung zu ermitteln, stellen Sie eine Führungsschiene vor den Fensterstock und gegen die Laibung (s. Abb.). Mit einem geeigneten Messmaterial (Rollmeter, ...) wie in der Abb., die Position der Bohrung anzeichnen.
  • Seite 7 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN 1. REVISIONSDECKEL ÖFFNEN: Bei SCHNURdurchführung Revisionsdeckel öffnen. 2. ELEMENT ZUSAMMENSTECKEN: Stecken Sie die Führungsschienen bis zum Anschlag auf die Blendkappenzapfen. Anschließend ist die Schutzfolie von den Blenden und Führungsschienen zu entfernen. 3. SCHNURDURCHFÜHRUNG: 2 cm Die Feder muss dem Maß „X“ (X= Bohrung durch Fensterstock bzw.
  • Seite 8 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN 5. ELEMENT IN LAIBUNG EINSETZEN: Das Element wie in Abb. in die Laibung vor den Fensterrahmen setzen (zweite Person) und die Feder in die Bohrung im Fensterrahmen einführen. Die Schnur anschließend durch die Feder nach innen führen bzw. den Gurt durch die Bohrung stecken.
  • Seite 9 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN 8. GURTWICKLER MONTIEREN: Schrauben Sie den Gurtwickler an den Fensterstock an. Stecken Sie den Gurt in den Gurtspanner und lösen Sie die Verankerung. Gurt langsam aufwickeln lassen. GURT- & SCHNURWICKLER SCHWENKBARER GURTWICKLER SCHWENKBARER SCHNURWICKLER UNTERPUTZ GURT- & SCHNURWICKLER GURTFARBE SGW weiß...
  • Seite 10 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN KGUM Kunststoff Gurtumlenkung SUGW = weiß SUGB = braun KV KASTENVERLÄNGERUNG Kastenverlängerung mindestens 2,5 cm Schrägumlenkung - Gurt weiß oder braun auf Gegenseite Blendenüberstand wenn notwendig bis maximal 4 cm in allen Richtungen symmetrisch zu Antriebsseite empfohlen. 9. SCHNUR UMLENKROLLE MONTIEREN: Führen Sie zunächst die Schnur, wie in der Abb., durch die Umlenkrolle.
  • Seite 11 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN 11. KURBEL MONTIEREN: Führen Sie den 4-Kant durch die Ø 12 mm Bohrung (im Blendrahmen) in das Getriebe im Element. 90° 45° Befestigen Sie die Kurbeldurchführung am Fensterrahmen. Schrauben Sie nun den Kurbelhalter so an den Fensterrahmen, dass die Kurbelstange lotrecht am Fensterrahmen anliegt.
  • Seite 12 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN y DURCH DAS WENDEN DES MITNEHMERS WIRD DIE ANTRIEBSSEITE GEWECHSELT y DAS KEGELRADGETRIEBE IST FÜR DEN EINBAU SOWOHL FÜR LINKS, ALS AUCH FÜR RECHTS GEEIGNET ‚LINKSROLLER‘ Antrieb ‚Links‘ ‚LINKSROLLER‘ Antrieb ‚Rechts‘ HINWEIS: Getriebe-Position R+L und Pfeilrichtung beachten Seite 12 _Rev.1/2017 Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 13 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN ‚RECHTSROLLER‘ Antrieb ‚Links‘ ‚RECHTSROLLER‘ Antrieb ‚Rechts‘ HINWEIS: Getriebe-Position R+L und Pfeilrichtung beachten MONTAGEHINWEIS: Um eine einwandfreie Funktion der Rutschkupplung zu gewährleisten, darf die Wickelwelle das große Kegelrad nicht berühren. Zur maximalen Sicherung der Wickelwelle nur die mitgelieferte Schraube verwenden, eine zu lange Schraube führt zur Beschädigung des Getriebes.
  • Seite 14 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN KURZBESCHREIBUNG DER ENDLAGEN NACHJUSTIERUNG M40 y M50 Der Motor wird im Werk vorab eingestellt und muss nach der Montage nur mehr nachjustiert und die Endlagen geprüft werden. ZUM NACHJUSTIEREN DER UNTEREN ENDLAGE GEHEN SIE WIE FOLGT VOR: Schließen sie den Motor an das Netz Nehmen Sie den Revisionsdeckel ab und lassen sie den Behang nach unten laufen bis er stoppt.
  • Seite 15 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN INTELLIGENTER ROLLLADENMOTOR KOMFORT BESTELLZEICHEN: IM 50 K y Wir nehmen Ihnen Arbeit ab! Selbsttätige Inbetriebnahme. Selbsttätige Anpassung. y Sicherheitsabschaltung bei Hindernissen. y Einbruchshemmend durch Softfunktion. y MOTOR PARALLEL SCHALTBAR (MAX. 3 ANTRIEBE). P L U G & P L AY Der Motor benötigt dafür starre Wellenverbinder und Stopper (T-Gleiter).
  • Seite 16 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN FUNKMOTOR PROGRAMMIER-EINSTELLANLEITUNG IFM 50-KP y IFM 50-IO y IFM 50-VR-IO (ONE-WAY) MIT AUTOMATISCHER ENDLAGENEINSTELLUNG SCHRITT 1: ANSCHLUSS AN DAS FUNK-MONTAGEKABEL IMMER NUR den zu programmierenden Funkmotor mit Montagekabel an 230 Volt anschließen! (blau) (braun) (gelb/grün) Steckdosenanschluß 230 V olt mit SOMFY -Funkantrieb -Montagek abel Funkmotore sind parallel schaltbar! SCHRITT 2: FUNKMOTOR LERNBEREIT MACHEN...
  • Seite 17 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN FUNKMOTOR PROGRAMMIER-EINSTELLANLEITUNG IFM 50-KP y IFM 50-IO y IFM 50-VR-IO (ONE-WAY) EINLERNEN WEITERER WAND-/HANDSENDER SCHRITT 4: EINLERNEN EINES WEITEREN SENDERS Bsp. Gruppen-, Zentraltaster a) Mehrkanal b) Mehrkanal b) IO-Einkanal nach nach ODER ca. 3 Sek. ca. 3 Sek. a) eingelernter Kanal einstellen b) Programmiertaste drücken bis der Antrieb quittiert (= kurzes Auf-/Abfahren).
  • Seite 18 MONTAGEANLEITUNG ROLLLADEN FUNKMOTOR PROGRAMMIER-EINSTELLANLEITUNG FM 50 y FM 50 (ONE-WAY) ANLEITUNG ENDLAGENEINSTELLUNG HINWEIS FM 40 y FM 50 FM 40 y FM 50 ENDLAGEN NEU EINSTELLEN FM 40 y FM 50, Endlagen sind vom Werk eingestellt. a) in eine Endlage fahren. b) AUF- / AB-Taste gleichzeitg für ca.
  • Seite 19 Typenbezeichnung zur Indentifi kation des Bauprodukts gemäß Artikel 11, Absatz 4: RTI / RPR / RTI-TL, VTI / VPR / VTI-TL, RVTI / RVPR, UTI / UPR / UTI-TL, RUTI / RUPR / RUTI-TL, RUTI-90° / RUPR-90° / RUTI-TL-90° Vom Hersteller vorgesehener Verwendungszweck oder vorgesehene Verwendungszwecke des Bauprodukts gemäß der anwendbaren harmonisierten technischen Spezifi...
  • Seite 20 F40 / UPH 260 VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH UNTERNEHMENSZENTRALE: Salzburger Straße 199 S A-4030 Linz T. +43 (0)732 / 38 80-0 S F. +43 (0)732 / 38 80-22 S offi ce@valetta.at VERTRIEBS-CENTER WIEN VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH Landesgericht Linz S FN 86233p S UID-Nr. ATU 66 057 107 S ARA-Lizenznumer: 9975 UNTERNEHMENSZENTRALE Schönbrunner Straße 106, A -1050 Wien...