Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme 6.1 Be- Und Entlüftung; Inbetriebnahme; Be- Und Entlüftung; Anzünden - barbas UNILUX-3 40 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.

INBETRIEBNAHME

6.1.
BE- UND ENTLÜFTUNG
Für die Verbrennung wird Luft benötigt. Sorgen Sie für ausreichende Frischluft-
zufuhr. Berücksichtigen Sie, dass pro kg Holz, das Sie (bei geschlossener
Ofentür) verheizen, zusätzlich 10 m
also ca. 50 m
3
zusätzlich! Sorgen Sie deshalb für ausreichende Belüftung von
Außen, über einen anderen Raum oder einen Gang. Belüftungsöffnung: Minimal
2
50 cm
(= Ø80 mm).
6.2.
ANZÜNDEN
Beim Anzünden ist der Schornstein noch kalt, wodurch nur geringer
Luftzug darin vorhanden ist und zunächst nur wenig Luft angesaugt wird.
Verriegelungsschieber (und/oder die Tür) und Luftzufuhrschieber öffnen, um die
Luftzufuhr zu unterstützen. Verwenden Sie zum Anzünden trockenes, dünnes
Holz und einige Knäuel Papier oder Anzündwürfel.
Offen
Verriegelungsschieber für Bedienungsstift Rauchgasklappe (Türinnenseite).
Verriegelungsschieber ganz nach rechts (geschlossen):
Rauchgasklappen-Bedienung mit normaler Funktion:
Tür geöffnet
Tür geschlossen
Verriegelungsschieber ganz nach links (geöffnet):
Rauchgasklappe bleibt immer komplett offen !!
26
3
- 15 m
(Abbildung 3 und 4)
Dicht
Stift wird nach vorne bewegt
Stift wird von der Tür eingedrückt
UNILUX-3 40 / 52 / 55 / 65
3
Luft benötigt werden. Pro Stunde
Rauchgasklappe offen
Rauchgasklappe
geschlossen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Unilux-3 52Unilux-3 55Unilux-3 65

Inhaltsverzeichnis