16 electrolux
Wenn die Löcher in den Sprüharmen ver-
stopft sind, entfernen Sie Verschmutzungen
mit einem Cocktail-Stick.
Reinigung der Außenseiten
Reinigen Sie die Außenseiten und die Be-
dienblende des Geräts mit einem weichen
feuchten Tuch. Verwenden Sie dazu aus-
schließlich Neutralreiniger. Verwenden Sie
keine Scheuermittel, Scheuerschwämm-
chen oder Lösungsmittel (Azeton, Trichlor-
äthylen usw.)
Was tun, wenn ...
Das Gerät startet nicht oder stoppt während
des Betriebs.
Versuchen Sie, die Ursache des Problems
herauszufinden und das Problem selbst zu
Fehlercode und Störung
• Die Kontrolllampe für das laufende
Programm blinkt ständig.
• Unterbrochener Signalton
• Die Kontrolllampe für das Pro-
grammende blinkt 1 Mal.
Das Gerät füllt kein Wasser ein
.
• Die Kontrolllampe für das laufende
Programm blinkt ständig.
• Unterbrochener Signalton
• Die Kontrolllampe für das Pro-
grammende blinkt 2 Mal.
Das Gerät pumpt nicht ab.
• Die Kontrolllampe für das laufende
Programm blinkt ständig.
• Unterbrochener Signalton
• Die Kontrolllampe für das Pro-
grammende blinkt 3 Mal.
Die Aquasafe-Einrichtung ist ausge-
löst.
Das Programm startet nicht.
Schalten Sie das Gerät wieder ein, nachdem
Sie es überprüft haben. Das Programm wird
Frostschutzmaßnahmen
Vorsicht! Stellen Sie das Gerät nicht an
einer Stelle auf, an der die Temperatur
unter 0 °C absinken kann. Der Hersteller
haftet nicht für Frostschäden.
Wenn eine Aufstellung in forstfreier Umge-
bung nicht möglich ist, entleeren Sie das Ge-
rät und schließen Sie die Tür. Lösen Sie den
Wasserzulaufschlauch und lassen Sie das
Wasser aus diesem Schlauch ablaufen.
beheben. Wenn Sie das Problem nicht selbst
lösen können, wenden Sie sich bitte an den
Kundendienst.
Mögliche Ursachen und Abhilfe
• Der Wasserhahn ist blockiert oder durch Kalkablagerungen
verstopft.
Reinigen Sie den Wasserhahn.
• Der Wasserhahn ist geschlossen.
Drehen Sie den Wasserhahn auf.
• Der Filter im Wasserzulaufschlauch ist zugesetzt.
Reinigen Sie den Filter.
• Der Wasserzulaufschlauch ist nicht richtig angeschlossen.
Möglicherweise ist er geknickt oder gequetscht.
Vergewissern Sie sich, dass die Schlauchverbindung in Ord-
nung ist.
• Der Siphon ist verstopft.
Reinigen Sie den Siphon.
• Der Wasserablaufschlauch ist nicht richtig angeschlossen.
Möglicherweise ist er geknickt oder gequetscht.
Vergewissern Sie sich, dass die Schlauchverbindung in Ord-
nung ist.
• Schließen Sie den Wasserhahn und wenden Sie sich an den
lokalen Kundendienst.
• Die Tür des Geräts ist nicht geschlossen.
Schließen Sie die Tür des Geschirrspülers.
• Der Netzstecker ist nicht eingesteckt.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
• Die Sicherung der Hausinstallation ist durchgebrannt.
Tauschen Sie die Sicherung aus.
• Die Zeitvorwahl ist eingestellt.
Brechen Sie die Zeitvorwahl ab, damit das Programm sofort
gestartet wird.
an der Stelle fortgesetzt, an der es unterbro-
chen wurde. Wenn die Störung erneut auf-