FTB-BA-d-0720
3.6.3
bAUd
PAritY
H.SHAKE
NET.Addr
ChECSuM
Vcc
3.6.4
SUrE?
3.6.5
EtH.NEt
IP.AddrS
SUBNEt
GAtEWAY
USb
USb TEST
diGitAL
IN 1 ... 4
OFF
ZErO
tArE
Print
CLEAr
Unit
OUT 1 ... 4
OFF
StAbLE
bEL.Min
Betriebsanleitung ME-Nr. 22017138 01/07
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
COM1/COM2 -> PARAMET – Kommunikationsparameter
Baudrate wählen: 300, 600, 1200, 2400, 4800, 9600, 19200, 38400 baud
Parität wählen: 7 none, 8 none, 7 odd, 8 odd, 7 even, 8 even
Handshake wählen: NO, XONXOFF, nEt 422, nEt 485 (Netzwerkbetrieb nach
RS485-Standard über die optionale RS422/RS485-Schnittstelle, nur für COM1)
Netzadresse zuweisen: 0 ... 31, nur für NET 485
Checksum-Byte ein-/ausschalten (erscheint nur im TOLEDO Continuous Mode)
5-V-Spannung, z. B. für einen Barcodeleser, ein-/ausschalten
COM1/COM2 -> RESET COM1/RESET COM2 – Serielle Schnittstelle auf Werksein-
stellungen zurücksetzen
Sicherheitsabfrage
•
Mit
Schnittstelleneinstellungen auf Werkseinstellungen zurücksetzen
•
Mit
Schnittstelleneinstellungen nicht zurücksetzen
OPTION – Optionen konfigurieren
Wenn keine Option eingebaut oder sie noch nicht konfiguriert ist, erscheint N.A. im
Display.
Konfiguration der Ethernet-Schnittstelle
•
IP-Adresse eingeben
•
Subnet-Adresse eingeben
•
Gateway-Adresse eingeben
nicht dokumentiert
nicht dokumentiert
Einstellungen im Menü
26