Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kühl - Gefrierkombination
Gebrauchsanleitung
.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LLOYDS 350/001

  • Seite 1 Kühl - Gefrierkombination Gebrauchsanleitung...
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank, dass Sie sich für eines unsere Produkte entschieden haben. Überzeugen Sie sich selbst: auf unsere Produkte ist Verlass. Damit Ihnen die Bedienung leicht fällt, haben wir eine ausführliche Anleitung beigelegt. Sie soll Ihnen helfen, schnell mit Ihrem neuen Gerät vertraut zu werden.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise ............4 Allgemein / Aufstellen / Bedienung / Abtauen und Reinigen .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Allgemein • Die Hinweise zur Entlüftung bzw. Belüftung des Gerätes im Abschnitt “Aufstellen” sind zu berück- • Diese Hinweise dienen der Sicherheit und soll- sichtigen. daher Installation • Das Gerät ist schwer. Scharfe Metallkanten am Inbetriebnahme aufmerksam gelesen werden. Gerät hinten und unten stellen ein Verletzungsrisiko •...
  • Seite 5: Störungen

    Sicherheitshinweise Störungen Gegenständen abkratzen. Zum Abtauen keine Sprays, keine elektrischen Heizgeräte Heizlüfter, Haartrockner, Dampfreiniger oder andere • Elektrogeräte dürfen nur durch Elektrofachkräfte Wärmequellen verwenden! Kunststoffteile könnten repariert werden, da durch unsachgemäße Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen sich verformen. können. Sollte keine Abhilfe durch die im Abschnitt •...
  • Seite 6: Stromausfall / Einschaltverzögerung

    Wichtige Hinweise Sämtliches Kühlgut bzw. Gefriergut entnehmen. Wenn der Kompressor und das Kühlsystem arbeiten, ist ein surrendes Geräusch zu vernehmen. Ein leicht Das Gerät abtauen und reinigen. Hierbei ist nach gluckerndes Geräusch, auch nachdem sich der dem Abschnitt “Abtauen und Reinigen” zu verfah- Kompressor abgeschaltet hat, ist normal.
  • Seite 7: Aufstellen - Sicherheitshinweise

    Aufstellen Wandabstand Sicherheitshinweise Im Beipack sind zwei Wandabstandstücke enthalten, • beschädigtes Gerät nicht anschließen. die in die vorgesehenen Öffnungen in der Rückwand Besonders auf den einwandfreien Zustand der mit Druck und einer Vierteldrehung einzusetzen sind. Netzanschlussleitung achten! • Beim Transport, beim Aufstellen, beim...
  • Seite 8: Wartezeit

    Aufstellen Bei Raumtemperaturen unter der angegebenen Elektrischer Anschluss Klimaklasse und leerem, bzw. nur gering gefülltem Gefrierabteil treten aufgrund der sehr langen Das Gerät darf nur an ein Stromnetz mit 230 Volt Aggregatpausen starke Temperaturschwankungen im Wechselstrom angeschlossen werden. Zum Anschluss Gefrierabteil auf.
  • Seite 9: Türanschlagwechsel

    Aufstellen Türanschlagwechsel Seite montieren. Bevor Sie Ihr Gerät an das Stromnetz anschließen, soll- ten Sie prüfen, ob der Türanschlag von rechts (Lieferzustand) nach links gewechselt werden muss, falls der Aufstellort und die Bedienbarkeit dies erfordert. Gerät vorsichtig auf den Rücken legen, evtl. Verpackungsmaterial unterlegen.
  • Seite 10: Geräteübersicht

    Geräteübersicht Kühlabteil Gefrierabteil 1 Butter/Käse Fach 8 Gemüseschalen 2 Türablage 9 Tiefkühl Lagerfach 3 Flaschenfach 10 Superfrostfach 4 Thermostat / Beleuchtung 11 Abtauvorrichtung 5 Klimaschalter 6 Ablagen 7 Tauwasser-Abfluss...
  • Seite 11: Bedienung

    Bedienung Bedienung Kühlabteil Sicherheitshinweise Inbetriebnahme • hoher Reglerstellung können Minustemperaturen auftreten! Achtung: Flaschen Hinweis: Vor dem ersten Einlagern das Gerät ca. 4 können platzen. Stunden bei hoher Reglerstufe vorkühlen. • + 5°C ist die richtige Lagertemperatur im Kühlabteil. Kunststoffteile können aggressiven Netzstecker Steckdose...
  • Seite 12: Temperaturen

    Bedienung Temperaturen Ausstattung Kühlabteil Die Innentemperaturen werden durch folgende Innentürablagen Faktoren beeinflusst. • Raumtemperatur Verstellung Reinigung können • Innentürablagen aus der Halterung genommen wer- Häufigkeit des Türöffnen den. • Menge der eingelagerten Lebensmitteln • Aufstellung des Gerätes Ein eingelegtes Thermometer zur Überprüfung der Innentempertur ist zur Einstellung der optimalen Reglereinstellung sinnvoll.
  • Seite 13: Einlagern Von Lebensmitteln

    Bedienung Einlagern von Lebensmitteln Inbetriebnahme Beim Einlagern ist zu beachten, dass die kalte Luft zir- Siehe Inbetriebnahme Kühlabteil. kulieren kann. Temperaturregelung Das Kühlgut sollte niemals direkten Kontakt mit der Rückwand im Innenraum des Kühlabteils haben. Es Die Temperatur wird mit einem Regler gemeinsam für kann festfrieren, so dass beim Herausnehmen der den Kühl- und Gefrierraum eingestellt.
  • Seite 14: Abtauen Und Reinigen

    Abtauen und Reinigen Lassen Sie die Tür(en) geöffnet. Sicherheitshinweise Stecken Sie den beiliegenden Eisschaber in den • Vor jeder Reinigungs- und Wartungsarbeit immer Schlitz unter dem Ablauflkanal ein und das den Gerätestecker aus der Steckdose ziehen oder Tauwasser fließt in ein untergestelltes Gefäß (nicht Sicherung ausschalten bzw.
  • Seite 15: Störungen - Sicherheitshinweise

    Störungen stopft? Mit dem Ablaufreiniger säubern oder einen anderen, nicht scharfkantigen Gegenstand verwen- Sicherheitshinweise den. • Elektrogeräte dürfen nur durch Elektro-fachkräfte Die Innenbeleuchtung und/oder das Kühlsystem repariert werden, da durch unsachgemäße funktionieren nicht. Reparaturen erhebliche Folgeschäden entstehen können. Sollte keine Abhilfe durch die im Abschnitt Kontrollieren, ob “Störungen”...
  • Seite 16: Kundendienst - Typschild

    Kundendienst Typschild Im Reparaturfall verständigen Sie bitte die nächstgele- gene Profectis - Kundendienststelle unter der bundes- Das Typschild befindet sich links unten am weiten Telefon-Rufnummer 0180 - 55 408 mit Angabe Innenbehälter Kühlschrank neben der auf dem Typschild befindlichen Produkt-/PNC- Gemüseschalen.
  • Seite 17: Erste Hilfe

    Einfriertipps Gefrierbrand durch - undichte Schweißstellen in der Folie, Sicherheitshinweise - Löcher in der Folie durch Verletzung, • Brennbare Flüssigkeiten und Gase nicht im Gerät - unzureichend verschlossene Einfrierbeutel, aufbewahren. Explosionsgefahr! - nicht exakt schließende Behälter. • Im Gefrierabteil dürfen außer hochprozentigen Zu hohen Stromverbrauch, da das Gerät schon Spirituosen keine Flüssigkeiten, insbesondere koh- längst abgetaut werden sollte.
  • Seite 18: Verpacken / Einfrieren / Einlegen Frischer Lebensmittel / Auftauen

    Einfriertipps Einlegen frischer Lebensmittel Das Gemüse wird in einem Sieb einige Minuten in kochendes Wasser gestellt, anschließend unter fließendem kalten Wasser oder noch besser in Die einzufrierenden Waren dürfen nicht mit bereits Eiswasser abgeschreckt. Nach dem Abtropfen sofort gefrorenem Gut in Berührung kommen. Antaugefahr! verpacken und einfrieren.
  • Seite 19: Lagerzeiten

    Lagerzeiten Schinken / Speck Kleingebäck Schweinefleisch Aufläufe, Klöße Kuchen (trocken, Sahne Sahne-, Obst-) Eintöpfe Innereien Geflügel Fleischkäse / Leberkäse Schnittwurst / Bratwurst / Würstchen Lammfleisch Babykost Kalbfleisch Fisch Muscheln Käse Krabben Speiseeis Pilze Butter Rindfleisch Wild Wildgeflügel Gemüse Obst Kräuter Brot / Brötchen Eiweiß...
  • Seite 20: Garantie-Information

    Im Garantie- und Reparaturfall bitten wir Sie, sich an unsere nächstgelegene Profectis-Kundendienst- stelle unter der bundesweiten Telefon-Rufnummer 0180 - 55 408* zu wenden. neckermann.de GmbH * 0,14 €/Min aus dem Festnetz der T-Com (Stand 01/2007) Kühl- Gefrierkombination Artikel-Nr. 350/001 V0730...

Inhaltsverzeichnis