Klarspülerdosierung einstellen
3
Dosierung nur dann verändern, wenn auf Gläsern und Geschirr Schlieren,
milchige Flecken (Dosierung niedriger einstellen) oder angetrocknete Was-
sertropfen (Dosierung höher einstellen) zu sehen sind (siehe Kapitel „Wenn
das Spülergebnis nicht zufriedenstellend ist"). Die Dosierung kann von 1-6
eingestellt werden. Vom Werk ist die Dosierung auf „4" voreingestellt.
1.Geschirrspülertür öffnen.
2.Entriegelungsknopf des Klarspüler-
fachs drücken.
3.Deckel aufklappen.
4.Dosierung einstellen.
5.Deckel zudrücken, bis dieser einrastet.
6.Wenn Klarspüler ausgelaufen ist, mit ei-
nem Lappen wegwischen.
Signalton einstellen
Sie können einstellen, ob zusätzlich zu den optischen Anzeigen (z.B. bei
Programmende, Fehlern) ein Signalton zu hören sein soll.
1.EIN/AUS-Taste drücken.
3
Falls im Display der Name eines Programmabschnitts angezeigt wird, ist ein
Spülprogramm aktiv. Sie müssen zunächst das Spülprogramm abbrechen:
– Taste Löschen drücken. Im Display erscheint LÖSCHEN?
– Taste O.K./Start drücken. Damit ist das Spülprogramm abgebrochen.
2.Zur Einstellung LAUTSTÄRKE gehen; siehe Abschnitt „Anpassen einer
Option/Einstellung".
3.Wert für Lautstärke einstellen.
Sie können einen Wert von 0 bis 5 vergeben. Beim Wert 5 sind die Signaltö-
ne sehr laut, bei 0 werden keine Signaltöne ausgegeben; zusätzlich leuchtet
dann im Display das Symbol
16
.