Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

BSM-HDDE
V2.0
HD KAMERASYSTEM
ANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bascom BSM-HDDE

  • Seite 1 BSM-HDDE V2.0 HD KAMERASYSTEM ANLEITUNG...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einleitung Lieferumfang Seite 3 Anschließen Schritt 1: Anschließen des Recorders Seite 4 Schritt 2 : Anschließen des Monitors Seite 4 Schritt 3 : Anschließen der Kameras Seite 4 Ersteinrichtung Start Menu Seite 5 Grundlegende Funktionen Gut zu wissen Seite 6 Menu des Recorders Seite 6 Aufnahme bei Bewegung...
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung Vielen Dank, das Sie sich für ein Bascom Kamerasystem entschieden haben. Bevor Sie das System nutzen können muss dieses angeschlossen werden. In diesem Handbuch werden die nötigen Schritte im Detail erklärt. LIEFERUMFANG  HD Recorder  Festplatte  Eine oder mehrere Kameras ...
  • Seite 4: Anschließen

    ANSCHLIEßEN SCHRITT 1: ANSCHLIEßEN DES RECORDERS Installieren der Festplatte.  Die Schrauben an der Rückseite und den Seitenwänden des Recorders vorsichtig lösen.  Die Festplatte im Recorder an den vorgesehenen Anschluss der Platine anstecken.  Die Festplatte mit zwei Schrauben an der Unterseite des Recorders verschrauben. ...
  • Seite 5: Ersteinrichtung

    Ersteinrichtung START MENU Beim ersten Start des Recorders erscheint das Startmenu. Die Einstellungen werden wie folgt durchgeführt: Schritt 1: NAME DES KAMERASYSTEMS Hier können Sie dem Kamerasystem einen Namen geben (z.B. Überwachungssystem) Schritt 2: Benutzername und Passwort Hier können Sie Ihren individuellen Benutzernamen und Passwort erstellen. Bitte notieren Sie sich die Daten zur Sicherheit! Schritt 3: Datum und Zeit Hier können Sie das korrekte Datum und die Zeit einstellen...
  • Seite 6: Grundlegende Funktionen

    GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN GUT ZU WISSEN  Die rote Kugel in den Fenstern der Kameras gibt an, dass das System aufnimmt.  Das gelbe Männchen im Bild gibt an, dass das System eine Bewegung erkannt hat.  Oben rechts finden Sie den Status der Festplatte und den verbliebenen Speicherplatz. Ist die Festplatte komplett voll, dann überschreibt Sie sich automatisch.
  • Seite 7: Aufnehmen Bei Bewegung

    AUFNEHMEN BEI BEWEGUNG So stellen Sie die Bewegungserkennung ein und definieren per Kamera den Erfassungsbereich. Bewegungserkennung einstellen (Aufnahme bei Bewegung)  Klicken Sie in der zentralen Menüleiste auf [ERWEITERTES SETUP].  Im folgenden Menu wählen Sie den Unterpunkt [Aufnahme].  Die “MANUELLE AUFNAHME”...
  • Seite 8: Datensicherung Erstellen

    DATENSICHERUNG ERSTELLEN Sie können eine Sicherung der Aufnahmen erstellen . Die nötigen Schritte um eine Sicherung auf einen USB-Stick zu erstellen, sind wie folgt:  Bitte kontrollieren Sie, dass der USB-Stick formatiert wurde und frei von Datenbeständen ist. (leer)  Schließen Sie jetzt den USB-Stick am USB Port an der Vorderseite des Recorders an.
  • Seite 9: Online

    ONLINE Möchten Sie Ihre Kamerabilder auch auf Abstand betrachten, dann folgen Sie bitte den unter genannten Schritten. ANSCHLIEßEN AN IHR NETZWERK Es ist wichtig, dass Ihr Kamerasystem auf die richtige Art und Weise an Ihr Netzwerk angeschlossen wird. Die nötigen Schritte werden hier beschrieben. Schritt 1: Schließen Sie den Recorder an Ihr Netzwerk / Router an.
  • Seite 10  Bitte fügen Sie diese Seite zu den vertrauenswürdigen Webseiten hinzu [Extra] > [Internetoptionen] > Tab [Sicherheit] > [Vertrauenswürdige Webseiten] > klicken Sie hier auf [Webseiten] und fügen diese hinzu. Ihr Kamerasystem kann jetzt über das Netzwerk gesteuert werden.
  • Seite 11: Erreichbarkeit Über Das Internet

    ERREICHBARKEIT ÜBER DAS INTERNET In diesem Teil der Anleitung befassen wir uns mit dem Anschluss des Systems an das Internet. Dafür ist es nötig einen Port im Router zu öffnen. Die nötigen Schritte finden Sie im folgen Teil der Anleitung. Schritt 1: Loggen Sie sich auf Ihrem Router ein ...
  • Seite 12: Mobiltelefon App

    IP address des recorders (Bspw.: 192.168.10.123) PORT (TO) ENABLED  In manchen Fällen kann hier ein Name vergeben werden zum Beispiel “BASCOM”.  Überall wo nach einem Port gefragt wird tragen hier bitte Port “80” ein.  Wählen Sie das TCP Protokoll.
  • Seite 13: Smartphone App

     Öffnen Sie auf Ihrem Smartphone den APP Store und suchen Sie die APP: Bascom+  Laden Sie diese herunter und installieren Sie die Bascom+ APP auf Ihrem Smartphone. Schritt 2. Fügen Sie das Kamerasystem hinzu  Öffnen Sie die APP: Bascom+ ...

Inhaltsverzeichnis