Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bang & Olufsen BeoSystem 3 Handbuch Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BeoSystem 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
IR-Empfänger
Der IR-Empfänger empfängt Signale Ihrer Beo4-
Fernbedienung und sendet sie zum System.
Das System sendet dann das entsprechende
Steuersignal zum Plasmabildschirm bzw. zu
anderen angeschlossenen Geräten.
Montieren Sie den IR-Empfänger an derselben
Wand wie den Bildschirm. Bei falscher
Ausrichtung des IR-Empfängers kann das vom
Bildschirm abgestrahlte Licht die Fernbedienung
des Systems stören!
Nachdem Sie den IR-Empfänger wie auf dieser
Seite gezeigt montiert haben, schließen Sie ihn an
die neunpolige IR IN-Buchse des Systems an.
Wenn Sie sowohl einen Plasmabildschirm als auch
einen Projektor haben und die Projektorleinwand
bei Benutzung den IR-Empfänger abdeckt,
müssen Sie einen zweiten IR-Empfänger
montieren und diesen an die zweite IR-IN-Buchse
des Systems anschließen.
Netzanschluss
Nachdem Sie alle anderen Anschlüsse
vorgenommen haben, schließen Sie das System
über die ~-Buchse an das Netz an und schalten
Sie das Netz ein. Eine kleine rote LED leuchtet am
IR-Empfänger auf. Das System befindet sich nun
im Standbymodus und ist bereit für die
Inbetriebnahme. Wenn Ihr System als Einzelgerät
aufgestellt ist, können Sie nun Programme
abstimmen wie auf S. 16 im Kapitel
„Ersteinstellungen Ihres Systems" beschrieben.
>> Das BeoSystem aufstellen
A
B
B
Ihr System wurde für Standbybetrieb bei
Nichtgebrauch konstruiert. Um den Betrieb mit
der Fernbedienung zu ermöglichen, dürfen Sie es
nicht vom Netz trennen.
Das System lässt sich nur durch Trennung von der
Netzdose vollkommen ausschalten.
B
Weiß
Blau
Grün
Gelb
Schwarz
Braun
Grau
Rot
B
Das mitgelieferte Netzkabel mit Stecker wurde
speziell für das System entwickelt. Änderungen
des Steckers oder Beschädigungen des Netzkabels
haben negative Auswirkungen auf die
Bildqualität!
C
D
D
C
D
C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis