Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche Und Maßnahmen - ZIEHL UFR1001E Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UFR1001E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Fehlersuche und Maßnahmen
Fehler
8EEEE8
oder
8-EEE8
erscheint in der Anzeige
8Err48
erscheint in der
Anzeige
8Err58
erscheint in der
Anzeige
8Err68
erscheint in der
Anzeige
8Err78
erscheint auch
nach 2 automatischen
Wiedereinschaltversuchen
in der Anzeige, LED K1 und
/ oder K2 leuchtet
8Err88
erscheint in der
Anzeige
8Err98
erscheint in der
Anzeige
im Display läuft eine Zeit ab
Gerät lässt sich nicht
parametrieren / nur die
Grenzwerte lassen sich
parametrieren
unplausible
Spannungswerte
8Loc
8
erscheint in der
Anzeige
8Code8
erscheint in der
Anzeige
8stby8
erscheint in der
Anzeige
8Al
8
und LED Q3 (f>)
leuchtet, Messwert aber im
Gutbereich
* Gerät zur Reparatur ins Werk Einschicken wenn Fehler nach Reset nicht behoben.
UFR1001E
12420-0700-20
Ursache
Messwert ist im Über- /
Unterbereich
Toleranzfehler zu hohe
interne Messwertabweichung
der beiden Messkanäle,
Fehler interne Regelung
Kommunikationsfehler interne
Schnittstelle
Fehler Rückmeldekontakte,
Kuppelschalter nicht richtig
angeschlossen, defekt oder
wird von fremdem Schalter
aus- oder eingeschaltet
Hysteresefehler
Parameterfehler
immer wenn eine
Rückschaltverzögerungszeit
8dof
8
abläuft, wird diese in
der Anzeige heruntergezählt
(kürzeste zuerst)
Codesperre/Plombierung aktiv
Pr mit N gewählt, aber N nicht
angeschlossen
Plombierung ist aktiv
Codesperre ist aktiv
Standbymodus, E1-E2
geschlossen
Hysterese für 8F,
8
eingestellt
Seite 29 / 38
Abhilfe
gemessene Spannung, Frequenz oder der
Vektorsprung ist zu groß bzw. zu klein,
Messbereich beachten
Reset durchführen  Steuerspannung für
>5s unterbrechen *
Rückmeldekontakte nicht angeschlossen
.8
- 8rel
Rückmeldekontakte angeschlossen
- richtigen Anschluss prüfen
- Einschaltzeit des Kuppelschalters unter
8trel.8
einstellen
- Reset durchführen  Steuerspannung
für >5s unterbrechen
Oberer Grenzwert muss größer als unterer
Grenzwert sein, die Rückschaltpunkte
dürfen sich nicht überschneiden,
Grenzwerte überprüfen
Werkseinstellung neu laden, siehe
Programm einstellen *
Warten bis die Zeit abgelaufen ist (es
können je nach Einstellung auch mehrere
Zeiten nacheinander ablaufen)
Bei Problemen mit der Codesperre (Pin
vergessen) kann die Sperre ausgeschaltet
und die Pin auf 504 zurückgesetzt
werden, indem beim Netzeinschalten die
Taste
gedrückt wird bis in der Anzeige
/
8Code8
8 off8
erscheint.
Pr ohne N wählen oder N anschließen
Siehe Plombierung
siehe Codesperre
Parameter
falsch
Hysterese auf Rückschaltpunkt 50,05 Hz
anpassen
8 off8
8trel.8
einstellen
8 vsr.8
überprüfen
www.ziehl.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis