Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigeelemente; Gerätestatus; Portstatus - Hirschmann RS30-...U Serie Anwenderhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS30-...U Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Bei Gerätevarianten mit der Bezeichnung RS30-...02OOZZ...
und RS32-...02OOZZ... (vier Uplink-Ports mit SFP-Schacht) können an
den oberen beiden Ports Gigabit-ETHERNET-SFP-Transceiver oder
Fast- ETHERNET-SFP-Transceiver und an den unteren beiden Ports
Fast-ETHERNET-SFP-Transceiver montiert werden
„Zubehör").
2.2

Anzeigeelemente

Nach dem Anlegen der Betriebsspannung führt das Gerät einen Selbsttest
durch.
Gerätestatus
Diese LEDs geben Auskunft über Zustände, die Auswirkung auf die
Funktion des gesamten Gerätes haben.
FAULT
P
Abb. 15: Gerätestatus-LEDs
P - Power (grün/gelbe LED)
leuchtet grün
leuchtet gelb
leuchtet nicht
FAULT - diagnostizierter Fehler, Meldekontakt (rote LED)
leuchtet rot
leuchtet nicht
a. Ist beim Meldekontakt „FAULT" die Manuelle Einstellung aktiv, dann ist die Anzeige der
erkannten Fehler unabhängig von der Stellung des Meldekontakts.

Portstatus

Diese LEDs zeigen portbezogene Informationen an.
32
beide Versorgungsspannungen liegen an
nur eine Versorgungsspannung (P1 oder P2) liegt an
Versorgungsspannungen P1 und P2 sind zu niedrig
Der Meldekontakt ist offen, d.h. er meldet einen erkannten
Fehler.
Der Meldekontakt ist geschlossen, d.h. er meldet keinen 
erkannten Fehler.
(siehe Seite 40
a
RS20/RS30-...U
Release 01 06/2012

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rs20-...u serie

Inhaltsverzeichnis