Check the 3M
TM
Bair Hugger
TM
therapy website to ensure you have the most recent version of this document.
Bair Hugger Modell 775 Temperaturmanagementgerät Benutzerhandbuch
luftstromeinstellungen
Das Modell 775 verfügt über zwei voreingestellte Lüftergeschwindigkeiten: eine
Standard- oder hohe Lüftergeschwindigkeit (
Lüftergeschwindigkeit ( ). Das Modell 775 wird jedes Mal, wenn das Gerät eingeschaltet
oder Standby gewählt wird, auf die Voreinstellung hohe Lüftergeschwindigkeit
zurückgesetzt. Die niedrige Lüftergeschwindigkeit ( ) kann in Standby vor Wählen der
gewünschten Temperatur voreingestellt werden.
standby
Mit Einschalten geht das Wärmegerät automatisch auf Standby und die hohe
Lüftergeschwindigkeit. Wenn sich das Gerät in der Betriebsart 32˚C (Niedrig),
38˚C (Mittel), 43˚C (Hoch) oder Umgebung befindet, die Taste Standby betätigen, um auf
den Standby-Modus umzuschalten.
Sobald der Standby-Modus gewählt wurde, tritt Folgendes ein:
• Die Anzeige für Standby leuchtet auf.
• Gebläse und Heizsystem werden ABGESCHALTET.
• Die alphanumerische Anzeige wird deaktiviert.
• Alarm- und Fehlererkennungsfunktionen bleiben aktiv.
• Der Betriebsartzähler wird angehalten.
• Die Luftstromeinstellung wird auf die Voreinstellung hohe Lüftergeschwindigkeit
anzeige temperatur im bereich
Die Anzeige Temperatur im Bereich leuchtet auf, wenn die Temperatur am Schlauchende
der Decke oder des Hemds bei ±1,5°C der gewählten Einstellung liegt. Diese Anzeige
leuchtet in der Betriebsart Umgebung nicht auf.
fehler
Wenn ein Systemfehler auftritt, blinkt die gelbe Fehler-Anzeige und ein Warnsignal
ertönt.
Zusätzliche Informationen finden Sie unter „Was tun, wenn ein Fehler auftritt?" auf
Seite 52.
übertemperatur
Wenn das Gerät eine Übertemperatur feststellt, blinkt die rote Übertemperatur-Anzeige
und ein Warnsignal ertönt.
Zusätzliche Informationen finden Sie unter „Was tun bei Übertemperatur?" auf
Seite 52.
Deutsch 202525A
zurückgesetzt.
-
anzeige
-
anzeige
) und eine reduzierte oder niedrige
www.bairhugger.com reorder #202525A
49