12. Übergabebescheinigung
SCHRAG Wärmepumpe
Hiermit wird bestätigt, dass durch die
Einbaufirma:
..................................................................
..................................................................
..................................................................
eine SCHRAG Wärmepumpe
eingebaut wurde.
Der Einbau erfolgte nach den derzeit gültigen technischen Richtlinien.
Am .......................... wurde dem Gebrauchsnehmer ........................................................
die gesamte Anlage in einwandfreiem Zustand unter gleichzeitiger Aushändigung der Bedienungsanleitung
übergeben. Die Hinweise zur Inbetriebnahme wurden berücksichtigt. Hierbei wurde die gesamte Anlage in Funktion
und Betrieb der oben genannten Person erklärt.
Folgende Kontrollen, Kennzeichnungen und Einstellungen wurden vorgenommen:
Hydr. Verbindung (Vorlauf/Rücklauf) ......
Füllung Kältemittel und Heizkreislauf......
Entlüftung Hydraulik ...............................
Externe elektrische Anschlüsse .............
Drehrichtung Umwälzpumpen ................
Temperaturfühler (therm. Falschisolation)
Sonstige Einstellungen: .........................................................................................................
................................................................................................................................................
.............................................
Ort, Datum
Typ:
..................
Geräte-Nr.:
...................
Baujahr:
...................
o
o
o
o
o
o
......................................................................
im Gebäude des Gebrauchsnehmers:
...................................................................
...................................................................
...................................................................
Wärmepumpenregler nach Anlagetyp.................
Datum, Uhrzeit ....................................................
Temperatur-Sollwerte im Auslegepunkt...............
Heizkreispumpe eingestellt nach ∆ t ....................
Startverzögerung bei Stromausfall sek.................
Firmenstempel, Unterschrift
......................................................................
o
o
o
o
o
23