Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batteriebetrieb Mit Akkus - Sangean BTR-160 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batteriebetrieb
Batteriebetrieb mit alkalischen Batterien
1. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie auf die Klammer auf der
Rückseite des Geräts drücken.
Hinweis:
Wenn Sie nicht aufladbare Batterien benutzen und diese Einlegen
wollen, achten Sie bitte darauf, dass der NiMH/Alkaline-Schalter sich
in der Alkaline-Position befindet. Wenn Sie Akkus verwenden, achten
Sie darauf, dass der NiMH/Alkaline-Schalter sich in der NiMH-
Position befindet.
2. Legen Sie 4x UM-1 (Typ D) Batterien in das Batteriefach ein.
3. Vergewissern Sie sich, dass alle Batterien entsprechend den
Polaritätsangaben an der Rückseite des Geräts eingelegt werden.
Schließen Sie das Batteriefach wieder.
4. Eine nachlassende Leistung, Störungen, „stotternde Geräusche"
oder die leuchtende LED-Anzeige des niedrigen Batteriestatus sind
alles Anzeichen dafür, dass die Batterien ersetzt oder aufgeladen
werden müssen.
5. Wenn das Radio für längere Zeit nicht benutzt wird, wird empfohlen
die Batterien aus dem Radio zu nehmen.
4

Batteriebetrieb mit Akkus

1. Schieben Sie den Batterieschalter auf die NiMH-Position.
2. Legen Sie 4 Batterien des Typs UM-1 in das Batteriefach Vergewissern
Sie sich, dass alle Batterien entsprechend den Polaritätsangaben an
der Rückseite des Geräts eingelegt werden. Das Radio wurde für die
Benutzung von wiederaufladbaren Nickel-Metallhydrid-Akkus (NiMH)
konzipiert.
Hinweis:
Verwenden Sie niemals alte und neue Akkus zusammen.
Verwenden Sie niemals volle und leere Akkus zusammen.
Verwenden Sie keine Batterien unterschiedlicher Kapazität
zusammen.
Benutzen Sie keine beschädigten oder auslaufenden Batterien.
3. Vergewissern Sie sich, dass das Radio ausgeschaltet und das AC-
Netzteil verbunden ist. Wenn die Ladeanzeige grün blinkt, werden die
Batterien aufgeladen. Nach ungefähr 10 Stunden sind die Batterien
vollständig aufgeladen. Die Anzeige leuchtet stetig grün, wenn die
Batterien vollständig geladen sind.
Hinweis:
Die Ladedauer der Akkus hängt von der Kapazität ab. Höhere mAh-
Werte benötigen längere Ladezeiten.
Wichtig:
Unter bestimmten Bedingungen kann die LED-Ladeanzeige nach
kurzem Blinken erlöschen. Dies kann vorkommen, falls die Batterien
kürzlich aufgeladen wurden oder falls das Gerät erkennt, dass Sie
Alkalibatterien oder unterschiedliche Typen aufladbarer Batterien
aufzuladen versuchen. In solchen Fällen wird der Ladevorgang abge-
brochen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dpr-16c

Inhaltsverzeichnis