Inhaltszusammenfassung für wodtke KK 65-10 Fire SL
Seite 1
Anleitung! So vermeiden Sie Schäden, die durch unsachgemäße Aufstellung oder Bedienung hervorgerufen werden können. Ihr KK 65-10 wird Sie und unsere Umwelt lange mit einer optimalen Funktion verwöhnen. Behagliche Wärme und viele gemütliche Stunden mit Ihrem Kaminofen wünscht Ihnen wodtke Ihre wodtke GmbH...
Wichtige Hinweise Der ausführende Fachbetrieb hat im Rahmen der End- abnahme den Betreiber der Anlage immer in den Be- trieb, die Reinigung und Wartung der Anlage einge- hend und qualifiziert einzuweisen. Hierbei ist beson- ders auf die Verwendung geeigneter Brennstoffe, die Lesen Sie bitte vor Installation und Inbetriebnahme regelmäßig notwendige Reinigung durch den Betrei- alle Anleitungen und Informationen.
Geräte- und Funktionsbeschreibung Maßzeichnungen KK 65-10 Abb. 1: Technische Zeichnungen KK 65-10 Anleitung_KK65-10_Fire SL_2016_07_07 Seite 4 von 20...
Tabelle 2: Emissionswerte und Schornsteindaten Das Typenschild finden Sie auf der Ofenrückseite. Bitte notieren Sie die Fertigungsnummer vom Typenschild hier, damit Sie diese bei Ersatzteilbestellungen angeben können: wodtke KK 65-10 Ofen Fertigungsnummer: ________________ Bitte vom Typenschild am Ofen ablesen und hier eintragen! Abb.
Heizen ausgelegt. Die Flachfeu- cherheitseinrichtungen überwacht werden, dies erung mit Gussrost bewirkt eine optimale Verbrennung kann z.B. mit dem wodtke Differenzdruck-Con- und geringen Ascherückstand. troller DS01 siehe Preisliste, erfolgen. Die Asche kann in der Aschelade bequem zum Müllbe- hälter transportiert werden.
Brandschutzbestimmungen Ausnahme: Auf der Ofenrückseite unten, befinden sich links und rechts je zwei Wand-Abstandshalter mit 2 cm Länge. Alle brennbaren Bauteile, Möbel oder auch zum Bei- Diese Abstandshalter sorgen zusammen mit einer vor- spiel Dekostoffe in der näheren Umgebung sind ge- montierten Isolierung innerhalb des Gerätes dafür, gen Hitzeeinwirkung zu schützen.
30 cm (E) Wir empfehlen eine zu diesen Maßen passende ACHTUNG: Der KK 65-10 ist um ± 48° drehbar – die wodtke Funkenschutzplatte (siehe Preisliste). Maße der Funkenschutzvorlage müssen im gesamten Verdrehbereich beachtet werden! Fußböden aus brennbaren Materialien wie Teppich, Parkett oder Kork, müssen durch einen entsprechend...
Ofens len entfernen liefernden Frachtführer schriftlich zu quittieren und im Betrieb wodtke umgehend zu melden. Erst nach dem Auspa- Abb. 7: Sicherungsschraube cken erkennbare Transportschäden sind spätestens 7 Tage nach Auslieferung schriftlich bei wodtke anzuzei- gen. Verspätete Reklamation können aus versiche- Sockelgläser...
Installation / Verbrennungsluft / Anschluss an den Schornstein Verbrennungsluft Für den Verbrennungsvorgang wird permanent Sauer- stoff bzw. Luft benötigt. In der Regel reicht die vorhan- dene Luft im Aufstellraum aus. Bei gut abgedichteten Fenstern und Türen, Vorhan- densein von mechanischen Entlüftungen (z.B. Küche oder Bad) oder weiteren Feuerstätten (auch Gasthe- rme) in der Wohnung, kann die einwandfreie Luftver- sorgung empfindlich gestört werden.
So kann die Bildung von Schwitzwasser verhindert werden. Es wird empfohlen eine Klappe in die Zuluftleitung einzubauen. • Empfohlenes Zubehör wodtke Anschluss-Set AS 01 Art.-Nr. 098 630 Abb. 13: Von unten Keller / UG (Empfehlung) Abb. 12: Vom Nebenraum / über separaten Luft- schacht Abb.
Nach dem Anschluss an einen geeigneten Gussstutzen ist drehbar (lose aufgelegt). Das Schornstein und fachgerechtem Fixieren der Rauch- Wandfutter (Empfehlung wodtke Wandfutter für rohre ist der Ofen betriebsbereit. Vor der Inbetrieb- drehbare Öfen Art.-Nr. 093 331) im Schornstein und nahme muss der Ofen in Deutschland vom bevoll- das Rauchrohr müssen bei 90°...
Installation / Verbrennungsluft / Anschluss an den Schornstein Öffnen und Schließen der Tür Schwenken des Ofens Zum Schwenken des Ofens den Drehgriff lösen. Der Ofen sollte immer mittels Drehgriff fixiert werden, um versehentliches Schwenken zu vermeiden. ACHTUNG: beim Betrieb eines Ofens werden alle Oberflächen und besonders auch Griffe und Bedie- neinrichtungen sehr heiß.
Brennstoffe Zugelassene Brennstoffe Lagerung von Brennholz Im KK 65-10 dürfen nur die in der 1. BImSchV (Bun- Holz wird am besten in den Wintermonaten geschla- desimmissionsschutz-Verordnung) zugelassenen gen und sofort, vor dem Lagern, gespalten. Das Aus- Brennstoffe verwendet werden. trocknen des Holzes wird so wesentlich beschleunigt. Vor dem Verbrennen muss Holz zwei bis drei Jahre luf- •...
Zum Anheizen zwei Holzscheite flach auf den Rost minofens: legen, dazwischen Kleinholz geben (Abb. 21). Mit • wodtke Feueranzünder in Brand setzen. Niemals Alle Zubehörteile aus dem Ofen entnehmen; alle große Mengen von Papier oder Karton verwenden. Schutzfolien entfernen! •...
Zustand mit weichem Tuch und ohne fes- ten Druck abwischen. In der Flachfeuerung verbrennt Holz zu einem winzi- Der wodtke Glasreiniger ist nur für die unbedruckten gen Rest Asche. Nur von Zeit zu Zeit muss diese Flächen der Feuerraumtürgläser (Innenseite) geeignet.
Wir empfehlen diese Grundeinstellung gebenenfalls zu schmieren. Dazu darf nur hochhitze- nicht zu verändern! In besonderen Situationen (hoher beständiges Öl (z.B. Neovalspray, wodtke Art.-Nr. 000 Schornsteinzug) kann die Sekundärluft durch Drehen 945) oder Kupferpaste verwendet werden. der Flügelschrauben links und rechts unten am Ofen verändert werden (Abb.
Schornsteinzug / Verbren- Anzünder von oben auf das Kleinholzlegen nungsluftversorgung sind für die Funktion des Ofens / Feuer von oben mit richtigen Anzündern (z.B. und AWS maßgeblich. wodtke Feueranzünder) anzünden Es riecht nach Lack und raucht • Falscher Brennstoff •...
Leistungserklärung Die Leistungserklärungen der Geräte, gemäß der Verordnung (EU) 305/2011, sind im Internet unter der folgenden Adresse zu finden: http://wodtke.com/service/downloads.html Anleitung_KK65-10_Fire SL_2016_07_07 Seite 19 von 20...