Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Gewährleistung; Wissenswertes Über Markisentücher - WAREMA W20 Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für W20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gegenstände oder Verschmutzungen aus der
Führungsnut der Unterschiene entfernen!
INFO
Das Reinigungsmittel muss mit Frischwasser wieder
vom Markisentuch entfernt werden. Die wasserab-
weisende Eigenschaft des Markisentuches bleibt so
länger bestehen.
Bei jeder Reinigung mit Reinigungsmittel wird die
ursprüngliche Schutzfunktion des Markisentuches
beeinträchtigt. Aus diesem Grund wird eine Nach-
imprägnierung empfohlen. Die Nachimprägnierung
kann keinen Neuzustand des Markisentuches errei-
chen.
Weitere Tipps und Pflegehinweise sind unter
www.warema.de
zu finden.
Produkt bedienen und die Bedienelemente auf sichtba-
ren Verschleiß und Beschädigung überprüfen (Sichtprü-
fung)!
Den Montageuntergrund auf Beschädigung überprüfen
(Sichtprüfung)!
INFO
Verschleiß und Beschädigung am Bedienelement
oder Behang sowie Beschädigung am Montageun-
tergrund können zur Beeinträchtigung des Produk-
tes führen.
Produkt außer Betrieb nehmen!
Beschädigung durch Fachbetrieb beseitigen las-
sen!
4.2

Wartung

VORSICHT
Verletzungsgefahr durch mangelnde Produktkennt-
nisse!
Servicearbeiten von einer qualifizierten Fachkraft
durchführen lassen!
Das Produkt muss mindestens jährlich gewartet wer-
den.
Die Wartungsarbeiten dürfen nur von einer qualifi-
zierten Fachkraft ausgeführt werden. Wir empfehlen
einen Servicevertrag abzuschließen.
Die Gewährleistung durch WAREMA erlischt bei
nicht ordnungsgemäß durchgeführter jährlicher War-
tung.
2004950 [Rev. 3 - de]/2016-12-05
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unregelmäßige Wartung!
Die Betriebssicherheit kann nachhaltig beeinträchtigt
werden und das Produkt kann versagen. Durch Be-
rührung mit beschädigten Teilen können Personen
verletzt werden.
Das Produkt regelmäßig von einer Fachkraft auf
Anzeichen von Verschleiß und Beschädigung,
z. B. an elektrischen Leitungen, überprüfen!
Produkte, bei denen eine Reparatur erforderlich
ist, nicht bedienen!
Das Produkt auf sichtbaren Verschleiß und Beschädi-
gungen überprüfen! Ggf. eine Empfehlung an den Ei-
gentümer aussprechen.
Die Befestigung der tragenden Elemente (z. B. Konso-
len, Führungselemente) auf festen Sitz überprüfen! Ggf.
eine Empfehlung an den Eigentümer aussprechen.
Eine Funktionsprüfung durchführen und die Endlagen
des Produktes überprüfen! Ggf. die Endlagen neu ein-
stellen (siehe Montageanleitung und/oder Einstellanlei-
tung).
INFO
Zur Aufrechterhaltung der Gewährleistung wird ei-
ne Wartung durch eine qualifizierte Fachkraft gemäß
der WAREMA Wartungscheckliste voraus gesetzt.
Die Wartungscheckliste ist bei Ihrem Fachhändler
erhältlich oder kann bei WAREMA angefordert wer-
den.
4.3
Gewährleistung
Es gilt die gesetzliche Verjährungsfrist für Gewährleistungs-
ansprüche. Voraussetzung ist die regelmäßige Wartung.
Von der Gewährleistung ausgenommen sind Verschleißtei-
le und dem Stand der Technik entsprechende optische Ver-
änderungen (z. B. Ausbleichen von Oberflächen durch UV-
Strahlen).
4.4
Wissenswertes über Markisentücher
Technische Gewebe können in der Produktion und Konfek-
tion Merkmale aufweisen, die für den Bediener als "Mängel"
erscheinen.
Nachfolgend beschriebene Schönheitsfehler haben kei-
nen Einfluss auf die Gebrauchstauglichkeit und Haltbarkeit
des Markisentuches [Auszug aus der Richtlinie zur Beurtei-
lung von konfektionierten Markisentüchern - herausgege-
ben vom ITRS Industrieverband Technische Textilien Rollla-
den - Sonnenschutz e. V.]:
Instandhaltung
Seite 9 | 14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis