2c. Montage und Einstellung
der Endschaltermagneten
• Die Halterungen mit den Endschaltermagneten (M) wie
folgt auf der Zahnstange montieren:
• Maß D (mittlere Schraube (1)) der Halterungen (H) ent-
sprechend der verwendeten Zahstange (Stahl/Kunststoff)
einstellen.
Zahnstangent�p
Stahlzahnstange
Kunststoffzahnstange
• Halterung mit dem Magnet
"O" von innen aus gesehen
links und jene mit Magnet "C"
rechts auf die Zahnstange
aufsetzen und jeweils mit den
beiden Schrauben (2) fixieren
(Funktion der Magneten siehe
Tabelle).
Rückseite der Magnet-Halterungen
M
M
Einbauart der Anlage
LINKSEINBAU
Magnet definiert die
Endposition:
RECHTSEINBAU
Magnet definiert die
Endposition:
• Nachdem die endgültigen
Positionen der Magneten
ermittelt wurden, sichern sie
die Halterungen zusätzlich
mit den beiden Wurmschrau-
ben (3).
2d. Demontage
Die Demontage des Motors erfolgt in umgekehrter Reihenfolge zur Montage.
Es ist darauf zu achten, dass vor der Demontage die Spannungsversorgung des Antriebes abgeschalten wird !
D
Maß
1,5–2mm
9–9,5mm
Tor
H
1
2
3
Positionierung der
Magneten von INNEN gesehen
LINKS
RECHTS
Magnet „O"
Magnet „C"
Geschlossen
Offen
Magnet „O"
Magnet „C"
Offen
Geschlossen
3
49001904_PULL-XR / 26. 01. 2010
M
H
Endschalter
O
Magnet
O
• Die beiden Endschaltermagneten sind unter-
schiedlich gepolt. Der mit "C" markierte Magnet
sitzt von innen gesehen immer rechts am Tor.
• Der Abstand zwischen End-
schaltermagnet und Antriebs-
gehäuse soll 5mm–12mm be-
tragen.
justieren
Endschalterplatine
7
Montage
D
1
Endschalter
C
Magnet
LINKSEINBAU
INNEN
Endschalter
Endschalter
Magnet
Magnet
RECHTSEINBAU
INNEN
Achtung
5-12mm
C