Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Alecto DBX-88eco Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DBX-88eco:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
DBX-88eco

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Alecto DBX-88eco

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG DBX-88eco...
  • Seite 2: Eco-Modus

    1 ECO MODUS Das Baby Phone Alecto DBX-88 ECO verfügt über einen einzigartigen ECO-MODUS. Der Sender wird nicht nur standardmäßig abgeschaltet, wenn das Kind nicht weint – im FULL ECO-MODUS werden sogar die kurzen Kontrollsignale zwischen Sender und Empfänger abgeschaltet.
  • Seite 3: Übersicht

    2 ÜBERSICHT 2.1 ÜBERSICHT ELTERN-EINHEIT 7. Ladebuchse 1. Optische Geräuschanzeige 2. Lautstärke +Knopf und +Knopf 8. Batteriefach (hinten) 9. Eingebautes Mikrofon bei Einstellungen 3. Lautstärke -Knopf und -Knopf bei 10. Schlafl ied Start/Stop Einstellungen 11. Display (sehen Sie auch Abschnitt 2.3) 4.
  • Seite 4: Übersicht - Baby-Einheit

    2.2 ÜBERSICHT – BABY-EINHEIT 1. Batterielämpchen (sehen Sie 8. Batteriefach (hinten) unten) 9. Schlafl ied - Auswahl 2. Display (sehen Sie auch Abschnitt 10. Eingebauter Lautsprecher 2.3) 11. Lautstärke (+/-) (+/-) 3. Eingebaute Nachtbeleuchtung 12. Temperatursensor (hinten) (sichtbar nach Einschalten) 13.
  • Seite 5: Übersicht - Display

    2.3 ÜBERSICHT - DISPLAY Display Elterneinheit Display Baby-Einheit leuchtet, wenn die Nachtbeleuchtung eingeschaltet is leuchtet während des Abspielens von Schlafl iedern leuchtet, wenn die Lautstärke auf 0 eingestellt ist (Ton aus) leuchtet, wenn der Alarm eingeschaltet ist blinkt, wenn der Alarm aktiviert wurde Temperaturanzeige in Grad Celsius oder Fahrenheit leuchtet, wenn der Temperaturalarm eingeschaltet ist...
  • Seite 6: Installation

    3 INSTALLATION 3.1 ELTERN-EINHEIT: Die Elterneinheit wird von 2 dem Set beigelegten Akkus mit Strom versorgt. Diese Akkus werden mit einem ebenfalls dem Set beigelegten Netzteil aufge- laden. ACHTUNG: VERWENDEN SIE AUSSCHLIEßLICH AKKUS! NORMALE BATTERIEN KÖNNEN NICHT AUFGELADEN WERDEN UND KÖNNEN EXPLODIEREN, WENN SIE TROTZDEM VERWENDET WERDEN.
  • Seite 7: Baby-Einheit

    3.2 BABY-EINHEIT Die Baby-Einheit wird durch das beigelegte Netzteil mit Strom versorgt. Verwenden Sie ausschließlich das beigelegte Netzteil mit den folgenden An- gaben: Input: 100-240VAC 150mA; Output: 9VDC 500mA Um die Baby-Einheit ohne Kabel verwenden zu können (z.B. im Urlaub), kön- nen 2 Akkus eingelegt werden.
  • Seite 8: Funktion

    4 FUNKTION Achten Sie darauf, dass dieses Baby Phone lediglich zur Unterstützung dient. Ein Gerät ersetzt nie die tatsächliche Gegenwart und Beaufsichti- gung eines Elternteils oder Betreuers. 4.1 EIN- UND AUSSCHALTEN 2 sec. Drücken Sie an der gewählten Einheit 2 Sekunden lang On/Off, um diese einzuschalten.
  • Seite 9: Audio-Funktion

    wählen Sie die gewünschte Sprache Drücken Sie MENU, um die Auswahl zu bestätigen Menu Drücken Sie kurz ON/OFF, um die Einstellungen zu verlassen 4.4 AUDIO-FUNKTION Registriert die Baby-Einheit ein Geräusch, wird dieses an die Eltern- Einheit übermittelt. Empfangslautstärke: Über die +/- Tasten an der Eltern-Einheit können Sie die Lautstärke regulieren (5 Stufen + Ton aus) •...
  • Seite 10: Aktivierungsstufe

    Lautstärkeregulierung über die Eltern-Einheit: Drücken Sie MENU Menu Suchen Sie die Option [ BABY VOLUME ] Menu Stellen Sie die gewählte Lautstärke ein (Achtung, die Lautstärke wurde noch nicht geändert) Drücken Sie MENU, um die Auswahl zu bestä- tigen (in diesem Moment wird die Lautstärke Menu tatsächlich geändert) Drücken Sie kurz On/Off, um die Einstellungen...
  • Seite 11: Geräuschalarm

    Drücken Sie MENU, um die Aktivierungsstufe zu Menu bestätigen. Drücken Sie kurz On/Off, um die Einstellungen zu verlassen 4.7 GERÄUSCHALARM Falls Sie den Ton an der Eltern-Einheit deaktiviert haben, können Sie Warnsignale einrichten, falls die Baby-Einheit laute Geräusche registriert. Ein-/Ausschalten des Geräuschalarms: Menu Drücken Sie MENU Suchen Sie die Option [ WARNSIGNAL ]...
  • Seite 12 Signalisierung Musik ein: Die eingeschaltete Musikfunktion wird auf beiden Displays durch das Symbol dargestellt. Auswahl von Schlafl iedern über die Eltern-Einheit: Menu Drücken Sie MENU Suchen Sie die Option [ SCHLAFLIED ] Drücken Sie MENU Menu Suchen Sie das gewählte Schlafl ied ( [ ALLE ] = alle Schlafl...
  • Seite 13: Nachtbeleuchtung

    Stellen Sie die gewünschte Lautstärke ein (Achtung: die Lautstärke wurde noch nicht geändert) Drücken Sie MENU, um die Auswahl zu bestätigen Menu (In diesem Moment wurde die Lautstärke tatsächlich geändert) Drücken Sie kurz On/Off, um die Einstellungen zu verlassen Maximale Abspieldauer: 15min.
  • Seite 14: Temperatur- Und Alarmanzeige

    4.10 TEMPERATUR- UND ALARMANZEIGE Im Ruhezustand wird auf den Displays der Eltern- und Baby-Einheiten die Temperatur im Kinderzimmer in Grad Celsius (°C) oder Grad Fahren- heit (°F) angezeigt. Diese Funktion ermöglicht das Einprogrammieren der oberen und unteren Temperaturgrenze. Wird eine der Grenzen über- schritten, wird auf dem Display die Warnung: [ WARM ] oder [ KALT ] angezeigt.
  • Seite 15: Timer-Funktion

    Signalisierung Temperaturalarm: Der eingeschaltete Temperaturalarm wird auf dem Display durch das Symbol signalisiert. Temperaturalarm: Wird der einprogrammierte Min-/Max-Wert überschritten, beginnt die Temperaturanzeige auf beiden Displays zu blinken und es wird der Text [ WARM ] oder [ KALT ] angezeigt. Wurde gleichzeitig auch der Alarm eingestellt, ertönen alle 30 Sekunden in der Eltern-Einheit 3 Piepsignale.
  • Seite 16: Rufen Der Eltern-Einheit

    3. Drücken Sie MENU +/-, um zwischen [ EIN- MAL? ] (einfacher Alarm) oder [ WIEDERHO- LEN? ] (wiederholter Alarm) zu wählen. Menu 4. Drücken Sie MENU Drücken Sie kurz On/Off, um die Einstellungen zu verlassen Signalisierung Timer-Funktion: Die eingeschaltete Timer-Funktion wird auf dem Display mit dem Symbol und dem Countdown der Timer-Zeit unten auf dem Display angezeigt.
  • Seite 17: Einstellung Der Reichweite

    4.13 EINSTELLUNG DER REICHWEITE Falls der Abstand zwischen Baby- und Eltern-Einheit nicht groß ist, wird die volle Leistung des Senders nicht benötigt und Sie können die Reich- weite beschränken: Drücken Sie MENU Menu Suchen Sie die Option [ REICHWEITE ] Drücken Sie MENU Menu Wenn das Display [ HALBBEREICH? ] anzeigt, und...
  • Seite 18: Verbindungskontrolle

    Signalisierung ECO-Modus: Der eingeschaltete ECO-Modus wird auf dem Display durch das Symbol angezeigt. Hinweise zum FULL ECO-Modus Achtung: bei maximaler Sensibilität (siehe Abschnitt 4.6) ist das Mikrofon ständig eingeschaltet. In dieser Situation kann der FULL ECO-Modus aktiviert werden, jedoch arbeitet die Baby-Einheit dann pausenlos. Der FULL ECO-Modus ist erst bei Aktivierungsstufen zwischen 1-4 wirklich effektiv.
  • Seite 19: Batteriestandsanzeige

    Manuelle Verbindungskontrolle: Die automatische Verbindungskontrolle funktioniert im FULL ECO- MODUS nicht. Das Lämpchen ist ausgeschaltet und Sie werden nicht über den Verlust der Verbindung zwischen Eltern- und Baby-Einheit informiert. Folgendermaßen können Sie die Verbindung selbstständig kontrollieren: 1. Drücken Sie kurz (*) die TALK-Taste an der Eltern-Einheit: 2.
  • Seite 20: Gürtel-Clip

    • Wird an der Baby-Einheit das Symbol angezeigt, erscheint auf dem Display der Eltern-Einheit der Text [ BU BAT LEER! ]; schließen Sie jetzt das Netzteil an die Baby-Einheit an, um die Akkus zu laden; (Achtung: wurde an der Eltern-Einheit die Timer-Funktion aktiviert – sehen Sie Abschnitt 4.11 -, wird auf dem Display der Eltern-Einheit keine Batteriestandswarnung angezeigt).
  • Seite 21: Einstellungen Zurücksetzen

    4.18 EINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN Folgendermaßen können Sie die Standardeinstellungen wiederherstellen: Eltern-Einheit: Menu Drücken Sie MENU Wählen Sie die Option [ RESET ] Menu Drücken Sie 2x MENU Die Eltern-Einheit schaltet sich eigenständig ab und dann wieder mit den folgenden Einstellungen ein. Aktivierungsstufe: Stufe 5 (maximale Sensibilität, Mikrofon immer an)
  • Seite 22: Allgemeine Sicherheitsanweisungen Und Hinweise Allgemeines

    5 ALLGEMEINE SICHERHEITS- ANWEISUNGEN UND HINWEISE 5.1 ALLGEMEIN: Verwenden Sie das Baby Phone ausschließlich als Hilfsmittel und niemals anstatt der Betreuung durch einen Erwachsenen oder Betreuer. Kontrollieren Sie vor dem Verwenden jedes Mal das ordnungsgemäße Funktionieren des Baby Phones. Neben der Prüfung der Reichweite und Verbindung des DBX-88 ECO wird auch eine regelmäßige Hör- kontrolle der Verbindung, während der Verwendung empfohlen.
  • Seite 23: Temperaturanzeige

    5.3 TEMPERATURANZEIGE: Der Temperatursensor steht hinten an der Baby-Einheit ab. Um möglichst genaue Daten zu erhalten, darf der Sensor nicht verdeckt oder direkt im Sonnenlicht angebracht werden. Auch das Platzieren des Sensors auf oder in der Nähe von Heizkörpern beeinfl usst die Temperaturanzeige.
  • Seite 24: Vstromversorgung

    Ihrer Gemeinde abzugeben oder in speziell markierten Containern zu deponieren. Werfen Sie niemals Batterien in den Hausmüll. 6 KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Dieses Gerät erfüllt die Normen und Anforderungen der EU-Richtlinie 1999/5/EC. Die Konformitäts- erklärung ist auf der Webseite WWW.ALECTO.INFO einsehbar.
  • Seite 25: Fehlertabelle

    1. Entfernen Sie die Batterien aus beiden Einheiten 2. Stecken Sie das Netzteil aus 3. Warten Sie einige Minuten ab 4. Legen Sie die Batterien wieder ein und schließen Sie das Netzteil an Bestehen die Probleme weiterhin, kontaktieren Sie den ALECTO-Service unter der Nr. +49(0)1805030085...
  • Seite 26: Inhaltsverzeichnis

    8 TECHNISCHE ANGABEN Anzahl der Kanäle 120 (automatisch eingestellt) Frequenz: 1881.792 - 1897.344 MHz Stromversorgung Baby-Einheit: Netzteil: 9V/500mA/ (im Set) Akkus: 4 x 1,2V NiMH AA (nicht im Set inbegriffen) Stromversorgung Eltern-Einheit: Netzteil/Ladegerät: 6V/450mA (im Set) Akkus: 2 x 1,2V 750mAh NiMH Format AAA oder HR03 (im Set) Sendekapazität: 250mW max.
  • Seite 27 NACHTBELEUCHTUNG ..........13 4.10 TEMPERATUR- UND ALARMANZEIGE ......14 4.11 TIMER-FUNKTION ............15 4.12 RUFEN DER ELTERN-EINHEIT ........16 4.13 EINSTELLUNG DER REICHWEITE ........ 17 4.14 FULL ECO-MODUS ............17 4.15 VERBINDUNGSKONTROLLE ......... 18 4.16 BATTERIESTANDSANZEIGE .......... 19 4.17 GÜRTEL-CLIP ..............20 4.18 EINSTELLUNGEN ZURÜCKSETZEN ......
  • Seite 28: Garantie

    10 GARANTIE Auf das Gerät Alecto DBX-88 ECO gibt es eine Garantie von 24 MO- NATEN ab dem Kaufdatum. Während dieser Zeit garantieren wir die kostenlose Reparatur von Störungen wegen Material- und Konstruktions- fehlern. Fälle dieser Art werden einer verbindlichen Beurteilung durch den Importeur unterzogen.

Inhaltsverzeichnis