Teil 2 GEBRAUCHS- UND WARTUNGSHINWEISE
2 - Geruchsfilterwechsel
Die Metall-Fettfilter entfernen und die Aktiv-Kohlefilter an beiden Seiten des Gebläses ab-
nehmen, indem man sie gegen den Uhrzeigersinn dreht. Neue Filter wieder einsetzen, indem
man diese im Uhrzeigersinn dreht (Abb. 9).
ACHTUNG: Die Filter dieser Dunstabzug-shaube müssen in regelmäßigen Zeitabstän-den
gereinigt oder erneuert werden. Fettge-tränkte Filter sind leicht brennbar.
3.3 - Beleuchtung
1 - Die Beleuchtung besteht aus 2 Halogenlampen von je 20 W.
2 - Wechsel der Lampen (Abb. 10)
Die beiden Befestigungsschrauben des Sicherungsringes abdrehen und die Halogenlampen aus
ihrer Fassung ziehen. Bei der erneuten Montage ist unbedingt darauf zu achten, daß die
beiden Kontaktstifte korrekt in die Lampenfassung
3.4 - Pflege
Für die normale Reinigung der Dunstabzughaube:
- Die Verwendung von nassen Tüchern, Schwämmen und Wasserstrahlen ist zu vermeiden.
- Nie Lösungs- oder alkoholhaltige Mittel verwenden, da diese ein Mattwerden der lackierten
Oberflächen bewirken.
- Nie Scheuermittel verwenden, insbesondere auf Edelstahl-Oberflächen.
Es empfiehlt sich, ein feuchtes Tuch und milde Flüssigreinigungsmittel zu verwenden.
24