Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medivators Advantage Plus Pass-Thru Gebrauchsanleitung Seite 115

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ursache: Das Wasserzulaufventil ist undicht und kann dazu führen, dass die
Desinfektionslösung verwässert wird.
Maßnahme: Melden Sie die Störung dem Wartungsdienst.
S-289:
External water supply valve failed (Störung am Ventil der externen
Wasserversorgung)
Ursache: Das Wasserzulaufventil der Filtereinheit ist undicht, so dass die Desinfektion im
Aufbereitungssystem nicht erfolgen kann.
Maßnahme: Melden Sie die Störung dem Wartungsdienst.
S-292:
Basin temperature sensor defective (Kammertemperatursensor defekt)
Dieser Fehler tritt unabhängig von der Software auf und stellt eine Extremsituation dar. Das
Drücken der Stop-Taste zeigt keine Wirkung. Es wird empfohlen, das Programm nur dann
zu unterbrechen, wenn ein Techniker die Situation beurteilt hat. Das Programm kann nur im
Expertenmodus gestoppt werden. Nach Behebung des Fehlers kann das Programm
fortgesetzt werden.
Ursache: Wenn auf dem Bildschirm eine Temperatur von mehr als 100°C angezeigt wird,
ist der Temperatursensor defekt.
Maßnahme: Melden Sie die Störung dem Wartungsdienst.
S-293:
Basin temperature too high (Kammertemperatur zu hoch)
Drücken Sie die Start-Taste um den Programmschritt neu zu starten. Wenn die Meldung
wieder erscheint, drücken Sie die Stop-Taste.
Ursache: Der Ablaufblock hat sich nach einem Desinfektionszyklus zu stark erhitzt.
Maßnahme: Warten Sie fünf Minuten oder lassen Sie kaltes Wasser in die Spülkammer
laufen und kontrollieren Sie, ob die auf dem Bildschirm angezeigte Temperatur fällt.
Ursache: Das Einstell- bzw. Mischventil ist defekt, so dass das zugeführte Wasser zu heiß
ist.
Maßnahme: Drücken Sie die Start-Taste und kontrollieren Sie die Einstellung des
Mischventils und stellen Sie es ggf. neu ein. Warten Sie eine Weile, bis sich das Wasser im
Aufbereitungssystem abgekühlt hat. Starten Sie das Programm anschließend neu.
S-294:
Basin temperature too low (Kammertemperatur zu niedrig)
Drücken Sie die Start-Taste um den Programmschritt neu zu starten. Wenn die Meldung
wieder erscheint, drücken Sie die Stop-Taste.
Ursache: Das Einstell- bzw. Mischventil ist defekt, so dass das zugeführte Wasser zu kalt
ist.
Maßnahme: Wenden Sie sich an den Wartungsdienst. Maßnahme: Drücken Sie die Stop-
Taste und kontrollieren Sie die Einstellung des Mischventils und stellen Sie es ggf. neu ein.
Starten Sie das Programm und kontrollieren Sie, ob die für das Programm richtige
Temperatur auf dem Bildschirm angezeigt wird.
Ursache: Der Warmwasserzulauf ist eingeschränkt.
Maßnahme: Drücken Sie die Stop-Taste und wenden Sie sich an den Wartungsdienst.
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis