Die wichtigsten Einstellungen
Außerdem ist jeder Datenverkehr innerhalb des lokalen Netzwerks (LAN–LAN)
zugelassen. Der sogenannte „WAN-WAN-Verkehr" wird hingegen unterbunden,
so dass Computer im Internet den O ² DSL-Router nicht als Gateway für die
Kommunikation mit anderen Computern im Internet verwenden können.
4.3.2
Firewall unter Verwendung der Standardregeln aktivieren
Für jede der vier Transferkategorien (WAN–LAN, LAN–WAN, LAN–LAN und
WAN–WAN) ist in Form von Standardregeln einstellbar, wie der entsprechende
Datenverkehr von der Firewall behandelt werden soll (die beiden letzten Trans-
ferkategorien werden nur in sehr speziellen Fällen abweichend konfiguriert und
sind daher standardmäßig ausgeblendet).
Hinweis:
Die Standardregeln können Sie bei Bedarf mit zusätzlichen Regeln anpassen und
ergänzen. Informationen dazu finden Sie im folgenden Abschnitt „So richten Sie
Firewall-Regeln ein" ab Seite 31.
Gehen Sie wie folgt vor, um die Firewall unter Verwendung der Standardregeln
zu aktivieren:
1. Wählen Sie im Menü
2. Markieren Sie das Kontrollkästchen „Aktive Firewall", um die Firewall einzu-
schalten. Beim O ² DSL-Router ist die Firewall-Funktion im Auslieferungszu-
stand eingeschaltet.
30
Sicherheit >
Firewall.