Kennfeld Cursor:
Digitaler Cursor: (dunkelgrün)
Der digitale Cursor wird dunkelgrün dargestellt und zeigt an, welche Zelle im Kennfeld
momentan aktiv ist.
Analoger Cursor: (dunkelblau)
Der analoge Cursor wird dunkelblau dargestellt und zeigt den momentan interpolierten
Wert aus dem Kennfeld an. Dieser Wert wird gleichzeitig in der Titelzeile im roten Feld
eingeblendet.
Markierungs- Cursor: (rot)
Um den Wert in einer oder mehreren Zellen zu verändern, müssen diese zuerst markiert
werden. Die markierten Zellen werden rot dargestellt. Wird im Eingabefeld ein Wert
eingegeben und die Eingabe mit Enter abgeschlossen, so wird dieser Wert in den rot
markierten Zellen übernommen. Mit den Tasten „+", „-" oder „p", „m" werden die Werte in
den rot markierten Feldern um den Wert 1 erhöht oder abgesenkt. Mit den Tasten „Shift p",
„Shift m" werden die Werte in den rot markierten Feldern um den Wert 10 erhöht oder
abgesenkt. Die veränderten Werte werden umgehend zum Steuergerät übermittelt und in
diesem gespeichert. Gleichzeitig werden die veränderten Werte im Kennfeld gelb
dargestellt und mit einem Stern versehen. Wird der neue Datensatz auf die Festplatte
gespeichert, werden die gelb markierten Zellen wieder weiss markiert.
Store Values: (hellblau)
Nach dem Aktivieren von „store Values" werden alle durchlaufenen Felder hellblau
markiert. Mit „clear Values" können diese wieder gelöscht werden.
22