Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Informationen - Soehnle 9330 Bedienungsanleitung

Kompaktwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
DE
Kompaktwaage 9330

1. ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Verwendungszweck
Die Soehnle Professional Kompaktwaage 9330 ist für
das Wiegen von Gütern konzipiert.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme des Gerätes
die in der Bedienungsanleitung aufgeführten Informa­
tionen sorgfältig durch. Sie enthalten wichtige Hinweise
für die Installation, die bestimmungsgemäße Verwen­
dung und die Wartung des Gerätes.
Der Hersteller haftet nicht, wenn nachstehende Hinweise
nicht beachtet werden: Bei Verwendung elektrischer
Komponenten unter erhöhten Sicherheitsanforderungen
sind die entsprechenden Bestimmungen einzuhalten.
Arbeiten am Gerät nie unter Spannung durchführen.
Bei unsachgemäßer Installation entfällt die Gewährlei­
stung. Elektrische Anschlussbedingungen müssen mit
den auf dem Netzgerät aufgedruckten Werten überein­
stimmen. Die Geräte sind für den Betrieb in Gebäuden
konzipiert. Beachten Sie die zulässigen Umgebungs­
temperaturen für den Betrieb (Technische Daten).
Das Gerät erfüllt die Anforderungen zur elektromagne­
tischen Verträglichkeit. Überschreitungen der in den
Normen festgelegten Höchstwerte sind zu vermeiden.
Wenden Sie sich bei Problemen an Ihren Servicepartner.
Reinigung
Zum Reinigen genügen ein feuchtes Tuch und handels­
übliche Reinigungsmittel. Keine scheuernden Mittel
verwenden.
Achtung: Die Waage keinem direkten Wasser oder zu
hoher Feuchtigkeit aussetzen.
2
Wartung und Service
Die Waage bedarf keiner routinemäßigen Wartung. Es ist
jedoch sinnvoll die Genauigkeit in periodischen Abständen
zu kontrollieren. Die Häufigkeit hängt von Einsatz und
dem Zustand der Waage ab.
Hinweis
Dieses Gerät ist entsprechend der geltenden EG­Richtlinie
89/336/EWG funkentstört. Unter extremen elektrostati­
schen sowie elektromagnetischen Einflüssen z. B. beim
Betreiben eines Funkgerätes oder Mobiltelefons in unmit­
telbarer Nähe des Gerätes kann jedoch eine Beeinflussung
des Anzeigewertes verursacht werden. Nach Ende des
Störeinflusses ist das Produkt wieder bestimmungsgemäß
benutzbar, ggfs. ist ein Wiedereinschalten erforderlich.
Bei permanenten elektrostatischen Störeinflüssen emp­
fehlen wir die Erdung der Plattform. Das Gerät ist ein Mess­
instrument. Luftzug, Vibrationen, schnelle Temperatur­
änderungen und Sonneneinstrahlung können zur Beein­
flussung des Wäge­Ergebnisses und zur Beschädigung
der Waage führen. Die Waage entspricht der Schutzart IP
44. Hohe Luftfeuchtigkeit, Dämpfe, aggressive Flüssig­
keiten und starke Verschmutzung sind zu vermeiden.
Gewährleistung und Haftung
Soweit ein von Soehnle Professional zu vertretender
Mangel der gelieferten Sache vorliegt, ist Soehnle Pro­
fessional berechtigt, wahlweise den Mangel entweder
zu beseitigen oder Ersatz zu liefern. Ersetzte Teile werden
Eigentum von Soehnle Professional. Schlägt die Mängel­
beseitigung oder Ersatzlieferung fehl, gelten die gesetz­
lichen Bestimmungen. Die Gewährleistungszeit beträgt
2 Jahre und beginnt am Tag des Kaufs. Bitte bewahren
Sie die Rechnung als Nachweis auf. Im Servicefall kon­
taktieren sie bitte Ihren Händler oder den Kundendienst.
Keine Gewähr wird insbesondere übernommen
für Schäden, die aus den nachfolgenden Gründen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis