Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Species 6:20
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Blu:s Species 6:20

  • Seite 1 Species 6:20 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 0900/1000036 Unsere Hotline für technische Fragen: (Mo. – Do.: 8.00 – 16.30 Uhr | Fr.: 8.00 – 15.00 Uhr | 0,99 €/Min. aus dem deutschen Festnetz) Bitte machen Sie von dieser Hotline Gebrauch, da technische Probleme meist hier schon behoben werden können, ohne dass Sie Ihr Gerät einsenden müssen. www.blu-s.de Internet: service@blu-s.de...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1. Sicherheitshinweise ..................4 2. Bedienelemente ....................7 3. Erste Schritte ....................7 3.1 Anschließen an einen PC ................7 3.2 Akku laden ....................8 3.3 Ein-/Ausschalten...................9 3.4 Montage der KFZ-Halterung .................9 3.5 Bedienung des Touchscreens ..............10 4. Hauptmenü ......................10 4.1 Navigation....................10 4.2 Photo ......................10 4.3 E-Book ......................12 4.4 Systemeinstellungen ..................13 5.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    1. Sicherheitshinweise Warnungen und Sicherheitsinformationen Befolgen Sie unbedingt die Sicherheits- und Warnhinweise! So vermeiden Sie Schäden und Unfälle. Vorbemerkungen: Vor der ersten Verwendung des Gerätes lesen Sie bitte die entsprechenden Anweisungen dieses Handbuchs, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist.
  • Seite 5 Abweichungen in allen GPS-Empfängern führen. • Die ausgestrahlten GPS-Signale können keine festen Materialien (außer Glas) durchdringen. Wenn Sie sich in einem Tunnel, Gebäude o. Ä. befinden, ist die Positionsbestimmung nicht möglich. • Um den Standort zu bestimmen, müssen mindestens vier GPS-Satelliten „sichtbar“ sein.
  • Seite 6 Elektrische Geräte nicht in Kinderhände Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Kinder können mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen. Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr. Gebrauch des Akkus Verwenden Sie nur das mitgelieferte Kfz-Ladegerät. Die Verwendung anderer Ladeadapter kann zu Fehlfunktionen oder Schäden führen.
  • Seite 7: Bedienelemente

    2. Bedienelemente 1. Standby-Taste Ein-/ausschalten des Gerätes 2. LED Zeigt den Ladezustand des Akkus an 3. Reset Rücksetzen des Gerätes (alle gespeicherten Daten gehen hierbei verloren) 4. Kopfhöreranschluss Zum Anschluss von Stereo-Kopfhörern 5. Mini-USB-Anschluss Zum Verbinden mit einem PC oder oder KFZ-Ladekabel 6.
  • Seite 8: Verbindung Trennen

    3.1.1 Akku laden Drücken Sie bei oben dargestelltem Bildschirm auf das rechte Icon, um den Akku über den PC aufzuladen. 3.1.2 Datentransfer Um Daten auf das Navigationsgerät kopieren zu können, drücken Sie bei oben dargestelltem Bildschirm das linke Icon. Das Navigationsgerät wird automatisch erkannt und auf Ihrem PC nun als Wechseldatenträger angezeigt.
  • Seite 9: Ein-/Ausschalten

    3.3 Ein-/Ausschalten Halten Sie die Standby-Taste an der Oberseite des Navigationsgerätes für etwa 2 Sekunden lang gedrückt, um dieses ein-, bzw. auszuschalten. 3.4 Montage der KFZ-Halterung Während des Betriebs in einem Auto muss das Navigationsgerät an der mitgelieferten KFZ-Halterung befestigt sein. Platzieren Sie die Halterung so, dass die Sicht des Fahrers nicht eingeschränkt und die Sicherheitsvorrichtungen des Fahrzeuges nicht beeinträchtigt werden.
  • Seite 10: Bedienung Des Touchscreens

    3.5 Bedienung des Touchscreens Um den Touchscreen nicht zu beschädigen, darf dieser nur mit dem mitgelieferten Stylus- Pen bedient werden. - Einfachklicks: Klicken Sie mit dem Stylus-Pen einmal auf den Touchscreen. - Doppelklicks: Klicken Sie mit dem Stylus-Pen zweimal schnell hintereinander auf den Touchscreen.
  • Seite 11 Bildschirm-Icon Funktion Klicken Sie dieses Icon, um zum Medienmenü zurückzukehren. Zur vorherigen Seite blättern. Zur nächsten Seite blättern. Zum Hauptordner wechseln. Das aktuelle Bild im Vollbildformat anzeigen. Klicken Sie im Vorschaumodus auf ein beliebiges Bild, um den Fotobrowser zu öffnen: Bildschirm-Icon Funktion Klicken Sie dieses Icon, um zum Medienmenü...
  • Seite 12: E-Book

    4.3 E-Book Mit Ihrem Navigationsgerät können Sie auch Texte oder ganze Bücher lesen, die als Text- Datei (.txt) auf einer SD-Speicherkarte gespeichert sind. Klicken Sie im Hauptmenü auf das Icon “E-Book”, um das E-Book-Menü aufzurufen. Wählen Sie die gewünschte txt-Datei, indem Sie auf diese doppelklicken.
  • Seite 13: Systemeinstellungen

    Bildschirm-Icon Funktion Geben Sie die gewünschte Seitenzahl ein, indem Sie auf die jeweilige Zahl klicken. Dieses Feld zeigt Ihre Eingabe ein. Löschen der zuletzt eingegebenen Ziffer. Alle Eingaben löschen. Zur eingegebenen Seite blättern. 4.4 Systemeinstellungen Klicken Hauptmenü Icon “System”, Menü für Systemeinstellungen aufzurufen.
  • Seite 14: Beleuchtung

    4.4.3 Beleuchtung • Klicken Sie im Systemeinstellungsmenü auf das Icon “Beleuchtung”, um die Hintergrundbeleuchtung des Bildschirms einzustellen. • Klicken Sie auf oder , um die Hintergrundbeleuchtung zu erhöhen, bzw. zu verringern. • Mit den Tasten können Sie die Zeit einstellen, nach welcher die Hintergrundbeleuchtung Batterie-, bzw.
  • Seite 15: Navigation

    5. Navigation 5.1 Erste Schritte Nach dem erfolgreichen Starten des Species 6:20 erscheint auf dem Bildschirm die aktuelle GPS-Position. Um ein GPS-Signal zu erhalten, muss das Navigationsgerät “sichtbar” sein. Beachten Sie hierzu die Hinweise bezüglich GPS auf Seite 4.
  • Seite 16 Anzeigen innerhalb des Info-Panels, die verändert werden können, sind Geschätzte Ankunftszeit am Zielort und Verbleibende Entfernung bis zum Ziel. Gehen Sie hierzu im Navigationshauptmenü auf Einstellungen und dann Erweiterte Einstellungen. 5.1.2 Hauptkontextmenü Das Hauptkontextmenü kann nur aufgerufen werden, wenn eine Route berechnet und ein GPS-Signal verfügbar sind.
  • Seite 17 5.1.3 Navigationshauptmenü Hauptmenü Seite 1 Hauptmenü Seite 2 Fahre zu... Kartenübersicht Alternativroute Klicken Sie hier, um Klicken Sie hier, um sich Hier können auf verschiedene Art die Karte anzusehen. alternative Weise Ziel Routenoptionen für festzulegen. aktuelle Route festlegen. Einstellungen Verkehr Route Hier können Sie alle Hier...
  • Seite 18: Navigieren

    5.2 Navigieren Es stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Eingabe eines gewünschten Zieles zur Verfügung. Diese werden in diesem Abschnitt erläutert. Öffnen Sie das Menü “Fahre zu...”, indem Sie im Navigationshauptmenü auf das entsprechende Symbol klicken. Adresse Favoriten Letzte Ziele Geben Sie hier Ihr Ziel Wenn Sie favorisierte Dies ist eine Liste Ihrer anhand...
  • Seite 19: Grundlegende Navigation

    5.2.1 Grundlegende Navigation In diesem Abschnitt wird die einfache Eingabe eines Ziels erläutert. 1. Wählen Sie die Option Adresse. 2. Wählen Sie das gewünschte Land aus. 3. Geben Sie nun die gewünschte 4. Geben Sie nun den Straßennamen Stadt ein. Sobald Sie die ersten ein.
  • Seite 20: Point Of Interest

    5.3 Point of Interest 5.3.1 POI als Ziel festlegen Klicken Sie im Navigationshauptmenü zuerst auf das Symbol “Fahre zu...” und dann auf “Point of Interest”. Nun werden alle POIs innerhalb eines Umkreises von 20 km angezeigt und Sie können den gewünschten als Ziel festlegen. 5.3.2 POI modifizieren Den Menüpunkt “POI modifizieren”...
  • Seite 21: Kartenübersicht

    5.4 Kartenübersicht Öffnen Sie die Kartenübersicht, indem Sie im Navigationshauptmenü auf das Symbol “Kartenübersicht” klicken. Die Kartenübersicht besteht aus dem Kartenbereich, dem Zoombalken rechts zum vergrößern und verkleinern der Ansicht und dem unteren Menübalken. 5.4.1 Optionen Klicken Kartenübersicht “Optionen”, Kartenmenü aufzurufen.
  • Seite 22: Kontextmenü

    5.4.2 Kontextmenü Klicken Sie in der Kartenübersicht auf das Symbol , um das Kontextmenü “Markierte Position” aufzurufen. Als neues Ziel Als Zwischenziel Als weiteres Ziel Legt aktuelle Legt aktuelle Legt aktuelle Markierung Markierung auf der Karte Markierung Karte als Ziel fest. als Zwischenstopp fest.
  • Seite 23 5.5.1 Alternativroute Klicken Sie im Navigationshauptmenü auf das Symbol “Alternativroute”. Hier stehen Ihnen verschiedene Optionen zur Verfügung, um die aktuelle Route zu verändern. Berechnen einer Alter- H i n d e r n i s s e n Fahren über... native ausweichen Hier können Sie der...
  • Seite 24: Einstellungen

    5.5.3 Verkehr Diese Funktion ist nur bei Modellen mit TMC-Empfänger verfügbar. Beim Modell Species 6:20 ist diese Funktion nicht verfügbar. 5.6 Einstellungen Im Einstellungsmenü können Sie alle wichtigen Einstellungen, wie z. B. Anzeige, Lautstärke, Sprache und vieles mehr, vornehmen. In diesem Abschnitt werden alle Einstellungen näher erläutert.
  • Seite 25 Audioeinstellung - Wählen Sie zwischen Ton ein und Ton aus. Einstellung Lautstärke - Hier können Sie Standardlautstärke und Lautstärke bei höherer Geschwindigkeit festlegen. GPS-Einträge - Hier können Sie GPS-Daten aufzeichnen und bearbeiten. Erweiterte Einstellungen Hier können folgende Einstellungen vorgenommen werden: U-Turns, Auto- Zoom, Hinweis bei Bahnübergängen, Displaybeleuchtung,...
  • Seite 26: Extras

    Sprachwahl - Wählen Sie hier die Menüsprache aus. Einstellung Stimme - Wählen Sie hier eine Stimme für die Richtungsansagen. Kartenauswahl Heimadresse - Legen Sie hier Ihre Heimatadresse fest. Hilfe - Dies ist eine integrierte Hilfefunktion, die Ihnen alle wichtigen Funktionen erläutert. Hintergrundbeleuchtung Stellen hier...
  • Seite 27: Technische Daten

    Länderinfo Hier erhalten Sie unterschiedliche Informationen zu verschiedenen Ländern (diese Informationen sind ohne Gewähr! Beachten Sie stets die lokalen Regulierungen und Gesetze!). 6. Technische Daten Gerätemaße (B x T x H) mm 92 x 81 x 19,5 Gewicht 145 +/- 10 g Unterstützte SD-Karten 128MB bis 2GB Stromversorgung...
  • Seite 28 www.blu-s.de © Karcher, 2008...

Inhaltsverzeichnis