Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsprogramme; Wassertemperatureinstellung; Umschaltung Zwischen Verschiedenen Betriebsprogrammen; Schnellwassererwärmung - Kronoterm WP1-100 AR/E-LF PV Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 Betriebsprogramme

6.2.1 Wassertemperatureinstellung

Der erste Druck auf die Taste „+" oder „-" zeigt die momentan eingestellte Temperatur, jeder
weitere Druck (innerhalb von 8 Sekunden) auf die Taste „+" oder „-" verursacht aber ihre
Veränderung. Wir warten 8 Sekunden und die neue Einstellung wird nach dem Blinken
gespeichert.

6.2.2 Umschaltung zwischen verschiedenen Betriebsprogrammen

Die Umschaltung zwischen den Betriebsprogrammen wird mit der Taste „P". Auf das gewählte
Betriebsregime weist die leuchtende Betriebsanzeige und die Ausschreibung beim ersten
Druck auf die Taste „P" (Tabelle oben). Mit jedem weiterem Druck auf die Taste „P"
(innerhalb von 8 Sekunden) schalten wir die verfügbaren Betriebsprogramme um.
6.2.3 Schnellwassererwärmung
Einmaliges schnelles Wassererwärmen wird mit der Taste „S" eingeschaltet, indem man sie
20 Sekunden gedrückt hält. Der Indikator der Taste „S" blinkt, bis die eingestellte
Wassertemperatur erreicht ist. Die Funktion kann frühzeitig mit erneutem Drücken auf die
Taste „S" abgebrochen werden.
ANMERKUNG
Während der schnellen Wassererwärmung blinkt der Indikator auf der Taste.
WICHTIG
Falls die Erwärmung in 12 Stunden nicht gelingt, wird die Funktion
ausgeschaltet, und die Wärmepumpe erwärmt das Wasser im Normalbetrieb
weiter.

6.2.4 Thermische Desinfektion

Wird selbstständig ausgeführt. Das Wasser auf die Temperatur, höher als 60° C erwärmt. Die
Zeitperiode kann durch Parameter L2 eingestellt werden. Die Institution für den
Gesundheitsschutz empfiehlt die Wasserüberwärmung jede 14 Tage.
Zu häufige Wasserüberwärmung raten wir ab, der Energieverbrauch ist bei der Überwärmung
nämlich für 1/3 größer als beim normalen Betrieb der Wärmepumpe.
BEMERKUNG
Im Fall, dass die Thermische Desinfektion nicht in 12 Stunden gelingt, wird
die Funktion ausgeschaltet und die normale Erwärmung läuft weiter.
6.2.5 Normalbetrieb (man muss das Programm P1 wählen)
Die Anlage erwärmt das Wasser mit dem Verdichter bis 55° C, von 55° C bis 60° C mit dem
Verdichter und Elektro-Heizstab, von 60° C weiter mit dem Elektro-Heizstab. Die Anlage
erwärmt das Wasser bis die eingestellte Temperatur erreicht ist. Neue Erwärmung beginnt,
wenn die Wassertemperatur um 10° C unter die eingestellte Temperatur sinkt (52° C -
Ausschaltung /42° C - Einschaltung).
13
Id.: 17-14-48-1840-01 | 06.2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wp1-100 ar/e-lf-nt-pv

Inhaltsverzeichnis