Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserdruck Prüfen Und Korrigieren - Buderus Logano G134 multigas Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Logano G134 multigas:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
Heizungsanlage warten
6.2
Wasserdruck prüfen und korrigieren
Um die Funktion Ihrer Heizungsanlage zu gewährleis-
ten, muss sich genügend Wasser in Ihrer Heizungsanla-
ge befinden.
Als Wärmeträger wird in der Heizungsanlage Wasser
eingesetzt. Je nach Verwendungszweck wird das Was-
ser unterschiedlich bezeichnet.
– Füllwasser:
Wasser, mit dem die Heizungsanlage vor der Erstin-
betriebnahme befüllt wird.
– Ergänzungswasser:
Wasser, mit dem Sie die Heizungsanlage nach ei-
nem eventuellen Wasserverlust wieder auffüllen.
– Heizungswasser:
Wasser, das sich in Ihrer Heizungsanlage befindet.
ANLAGENSCHADEN
durch häufiges Nachfüllen.
VORSICHT!
Wenn Sie die Heizungsanlage häufig mit
Ergänzungswasser auffüllen müssen,
dann kann die Heizungsanlage je nach
Wasserbeschaffenheit durch Korrosion
und Steinbildung beschädigt werden.
Fragen Sie Ihren Heizungsfachmann,
ob Sie Ihr örtliches Wasser unaufberei-
tet einsetzen können oder ob dieses
gegebenenfalls aufbereitet werden
muss.
Benachrichtigen Sie Ihre Heizungs-
fachfirma, wenn Sie häufig Ergänz-
ungswasser nachfüllen müssen.
Wenn der Wasserdruck in der Heizungsanlage zu nied-
rig ist, müssen Sie die Heizungsanlage mit Ergänzungs-
wasser auffüllen.
Wann müssen Sie den Wasserdruck der Heizungsanla-
ge prüfen?
– Das neu eingefüllte Füll- oder Ergänzungswasser
verliert in den ersten Tagen viel Volumen, da es noch
stark ausgast. Bei neu befüllten Heizungsanlagen
sollten Sie daher den Wasserdruck des Heizungs-
wassers erst täglich und dann in immer größer wer-
denden Intervallen prüfen.
Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten!
12
Bedienungsanleitung Gas-Spezialheizkessel Logano G134 multigas • Ausgabe 10/2002
ANWENDERHINWEIS
Wenn das Füll- oder Ergänzungswasser
ausgast, bilden sich in der Heizungsanla-
ge Luftpolster. Die Heizungsanlage fängt
an zu gluckern.
Enlüften Sie die Heizungsanlage über
die Heizkörper, gegebenenfalls füllen
Sie die Heizungsanlage mit Ergän-
zungswasser auf.
– Wenn das Heizungswasser kaum noch an Volu-
men verliert, müssen Sie den Wasserdruck des
Heizungswassers einmal monatlich kontrollieren.
Buderus Heiztechnik GmbH • http://www.heiztechnik.buderus.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis