GRAFIK Systems Bitte lesen Z e n t r a l i s i e r t e s L i c h t s t e u e r u n g s s y s t e m Installations- und Wartungsanleitung G G R R A A F F I I K K 7 7 0 0 0 0 0 0 P P ®...
Systemübersicht Benutzen Sie diese Anleitung, um Ihr Lichtsteuerungssystem GRAFIK7000, GRAFIK6000 oder GRAFIK5000 erfolgreich zu installieren. Diese Anleitung beschreibt die Installation der Prozessorschränke und die Verlegung der PELV-Bus-Verkabelung (Klasse 2: USA) zu den Steuerstelleneinrichtungen (CSDs), Schaltschränken, Benutzerschnittstellen und Interprozessor-Links. Zur Verlegung der Hochspannungsleitung (Netzspannung) siehe die den Verteilerschränken beigefügten Anleitungen.
Modellnummern G7-AR-0000-0-120 100: 100 V 50 / 60 Hz 15 A 120: 120 V 50 / 60 Hz 15 A 230: 220 — 240 V 50 / 60 Hz, 10 A Zukünftige Verwendung 0000: Kein CSD-Link (nur GRAFIK 7000P) W000: 3 CSD-Links mit höchstens 32 Steuerstelleneinrichtungen pro Link (insgesamt 96) (GRAFIK 5000P hat nur 1 CSD-Link) WW00: 6 CSD-Links mit höchstens 32 Steuerstelleneinrichtungen pro Link...
Prozessorschrank: Übersicht Einführung der Netzspannung T1 T1 T2 T2 T3 T3 T4 T4 T5 T5 T6 T6 T1 T1 T2 T2 T3 T3 T4 T4 T5 T5 T6 T6 Steckdose - nur für Lutron Netzschalter Schutzkleinspannungs-Transformatoren (Klasse 2: USA) (bis zu 6) Spannungsversorgungskarte Aufbau des Mainboard - siehe nächste Seite Adressen-DIP-Schalter des Prozessorschranks...
Seite 5
Prozessorschrank: Übersicht (Fortsetzung) Aufbau Mainboard Link D Link E Link F Link A Link B Link C Ethernet UI-Link AUX-Link IP-Link PP-Link ADDR LINK Hinweise • Benutzte Abkürzungen: UI = Nutzerschnittstelle AUX = Neben-Link IP = Interprozessor PP = Schaltschrank PWR = Stromversorgung COM = Masse ADDR = Prozessorschrankadresse...
Prozessorschränke: Montage Entfernen Sie die Montageplatte, falls anwendbar, um Zugang zu den Montagelöchern zu schaffen. Bewahren Sie die Schrauben und die Montageplatte an einem sicheren Platz auf, bis sie diese wieder montieren. Abmessungen und Kabeleinführung Abmessungen sind in mm Vorderansicht Ansicht von rechts Draufsicht Kein PELV-Eingang (Klasse 2: USA)
Prozessorschränke: Montage (Fortsetzung) Sie können den Schrank im Aufputz- oder Unterputzmontageverfahren montieren. Montieren Sie den Schrank anhand der nächsten Abbildungen. Unterputzmontage Aufputzmontage Wand nicht sichtbar Dedizierte Speiseleitung Dedizierte Speiseleitung PELV- Verkabelung (Klasse 2: USA) PELV- Abstand zur Verkabelung Wand wie (Klasse 2: angegeben USA)
Prozessorschrank: Netzverkabelung • Die Netzverkabelung sollte von oben an den • Verlegen Sie die Kabel so, dass die Netzspannung immer von der PELV-Bus- Prozessor herangeführt werden. • Verlegen Sie eine eigene Leitung zur Verkabelung (Klasse 2: USA) getrennt Einspeisung. Entnehmen Sie die Spezifikation bleibt.
Prozessorschrank: Adressenzuweisung Wenn sich im System nur ein T1 T1 T2 T2 T3 T3 T4 T4 T5 T5 T6 T6 Prozessorschrank befindet, lassen Sie die T1 T1 T2 T2 T3 T3 T4 T4 T5 T5 T6 T6 eingestellte Adresse unverändert (Standardeinstellung ist Adresse 1).
Übersicht der RS485- Verkabelung Die RS485-Verkabelung ist die PELV-Bus- höchstens 610 m Verkabelung (Klasse 2: USA), welche für folgende Links verwendet wird: LT-1 LT-1 • Steuerstelleneinrichtungs-Links (CSD) A-F • Schaltschrank-Link (PP) Daisy-Chain-Verkabelung – keine Stern- oder • Interprozessor-Link (IP) (falls die RS485- Baumverkabelung Verbindung als Option gewählt wurde) •...
Seite 11
Übersicht über RS485-Verkabelung (Fortsetzung) Hinweise (Fortsetzung) Steckverbinder des Bediengeräts (CSD) • Zwei 4,0-mm -Leitungen passen nicht in die meisten Steckverbinder in einem RS485-Link. Benutzen Sie bei Bedarf einen Abschirmung Schraubverbinder (oder einen anderen genehmigten Verbinder), um eine “T- Abzweigung” mit einer 1,0-mm -Leitung zu jeder Klemme des Steckverbinders zu erstellen.
Verkabelung des Benutzerschnittstellenlinks Netzwerkschnittstelle. Die Abbildung zeigt einen Ethernet-/RS485- RS485-Option Umwandler Prozessorschrank (G7-A-NWK-E-D-x). GRAFIK 7000P abgebildet Die Abbildung zeigt einen Wandanschluss NTOMX-62J T1 T1 T2 T2 T3 T3 T4 T4 T5 T5 T6 T6 T1 T1 T2 T2 T3 T3 T4 T4 T5 T5 T6 T6...
Verkabelung des Interprozessor-Links RS485-Option GRAFIK 7000P GRAFIK 7000P GRAFIK 7000P Prozessorschrank - nur GRAFIK 7000P 1 2 3 4 D 1 2 3 4 D 1 2 3 4 D 1 2 3 4 D T1 T1 T2 T2 T3 T3 T4 T4 T5 T5 T6 T6...
Verkabelung des CSD-Links und des Schaltschrank-Links Letzte Steuerstelleneinrichtung Steuerstelleneinrichtungen am Link Link für Steuerstelleneinrichtungen (CSDs) 1 2 3 4 5 6 T1 T1 T2 T2 T3 T3 T4 T4 T5 T5 T6 T6 T1 T1 T2 T2 T3 T3 T4 T4 T5 T5 T6 T6 Link-...
Adressenzuweisung und Installation der Schaltschränke Jeder Schaltschrank muss eine eindeutige Adresse am Schaltschrank-Link haben. 1 2 3 4 Schaltschränke werden ab Werk nicht voradressiert. Zum richtigen Betrieb muss die Adresse des Kontrollers im Schaltschrank mit der in der eLumen-Software eingestellten Data A OK Data B OK Power OK...
Steuerstelleneinrichtungen: Montage der Unterputzdosen • Benutzen Sie UP-Dosen mit einer Mindesttiefe von 70 mm für die Steuerstelleneinrichtungen (CSDs). • Werden mehrere Geräte nebeneinander montiert, sind möglicherweise Abstandsstücke zwischen den Unterputzdosen zu setzen. • Die UP-Dosen müssen 3 mm unterhalb der fertigen Wandoberfläche eingebaut werden.
Adressenzuweisung für Steuerstelleneinrichtungen Jedes Gerät entlang des Links für 1 _____ 17 ____ Steuerstelleneinrichtungen (CSDs) muss eine eindeutige, nur einmal vergebene Adresse zwischen 1 und 32 besitzen. Die Adressen-DIP- 2 _____ 18 ____ Schalter können bereits vorkonfiguriert sein, damit sie mit den Adressen in den Zeichnungen 3 _____ 19 ____ übereinstimmen.
Steuerstelleneinrichtungen: Installation Nachdem Sie sich überzeugt haben, dass jede Detaillierte Installationsanweisungen finden Sie Steuerstelleneinrichtung (CSD) mit einer Adresse in der jeder CSD beiliegenden Anleitung. versehen ist, installieren Sie diese in den Unterputzdosen. Schrauben Gestell- CSD- CSD- CSD- CSD-Link Montageschrauben Zwischenplatte Link Montageschrauben Montageschrauben...
Aktivierung des Systems Nachdem alle Links installiert sind und die Verkabelung überprüft wurde, schalten Sie den Netzschalter des Prozessorschranks EIN. Vergleichen Sie nach 10 Sekunden den Status der LEDs mit dem in der Anleitung zur Fehlersuche. Netzschalter Spannungsversorgungskarte(n) Links A-F T1 T1 T2 T2 T3 T3...
Fehlersuche LED-Standort Bezeichnung Normalbetrieb Fehlerdiagnose / mögliche Ursache Spannungsvers- CSD PWR • Keine Leistung vom Transformator - überprüfen Sie, ob die Spannungsversorgung funktioniert und der Netzschalter orgungskarte eingeschaltet ist • Kurzschluss auf dem CSD-Link - zwischen Leitung 2 und Leitung CSD-Links A-F 1 oder der Erde STAT...
Wartung Lutron-Produkte werden so entwickelt, dass sie nur ein Minimum an Wartung benötigen. Steuerstelleneinrichtungen (CSDs) Prozessorschränke Die Oberfläche des Geräts mit einem weichen Diese Produkte benötigen keine Wartung. Handtuch säubern, das mit einer milden Säubern Sie bei Bedarf die Frontabdeckung. Seifenlösung (nicht auf Ammoniakbasis) angefeuchtet ist.
Seite 22
Hinweise 22 Installation des Systems GRAFIK5000 / GRAFIK6000 / GRAFIK7000...