drücken, um die Fahrertür oder alle
Türen zu entriegeln (je nach Einstel-
lung der Fahrzeugpersonalisierung).
Die Tankklappe wird auch entriegelt,
sofern ausgestattet.
Q
Die Taste
drücken, um alle Türen
zu verriegeln.
Das Entriegelungs-Feedback ist perso-
nalisierbar. Siehe Kundenspezifische
Anpassung 0 168.
Zwei Mal kurz auf
drücken, um
den Kofferraum zu öffnen.
Drücken Sie kurz auf
, um den
Fahrzeuglokalisierer zu starten.
Drücken Sie länger als drei Sekunden
auf
, um den Panikalarm ertönen zu
lassen.
Drücken Sie
noch einmal, um den
Panikalarm abzuschalten.
Siehe Schlüssel 0 28 und Betrieb
System Schlüssellose Zentralverriegelung
(RKE) 0 29.
Fernbedienter Start des
Fahrzeugs
Der Motor kann von außerhalb des
Fahrzeugs angelassen werden.
Fahrzeug starten
1. Drücken Sie die Taste
RKE-Transmitter und lassen Sie
sie wieder los.
2. Halten Sie sofort die Taste
mindestens vier Sekunden lang
gedrückt oder bis die Blink-
leuchten zu blinken beginnen.
Lassen Sie den Motor nach dem
Einsteigen normal an.
Beim Anlassen des Fahrzeugs wird das
Parklicht eingeschaltet.
Der Fernstart kann verlängert werden.
Fahrzeug-Fernstart abbrechen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten,
den Fernstart abzubrechen:
Halten Sie
so lange gedrückt,
bis das Parklicht erlischt.
Schalten Sie die Warnblinker ein.
KURZ UND BÜNDIG
Schalten Sie das Fahrzeug an und
dann wieder aus.
Siehe Fernbedienter Start des
Fahrzeugs 0 35.
Türschlösser
Q
Schlüsselloser Zugang
auf dem
Drücken Sie auf die Taste am Türgriff
und ziehen Sie am Griff, wenn sich
der RKE-Transmitter in Reichweite
befindet. Siehe Betrieb System Schlüs-
sellose Zentralverriegelung (RKE) 0 29.
Manueller Betrieb
Zum Öffnen von außen den Schlüssel
in das Fahrertürschloss einführen. Der
Schließzylinder ist durch eine Kappe
geschützt. Siehe Türschlösser 0 36.
Von innen drücken Sie den
Türschlossknopf an der Tür nach
unten. Um eine Tür zu entriegeln,
ziehen Sie einmal am Türgriff, um die
Tür zu entriegeln, und noch einmal,
um sie zu öffnen.
9