Es können mehrere Wechselrichter auf der Wechselstromseite zusammengefasst werden. Da-
bei ist zu beachten, dass die VDE-Regeln und -Normen eingehalten werden. Insbesondere auf
die richtige Auswahl der Betriebsmittel und Leitungsquerschnitte sowie die Selektivität und Staf-
felung der Schutzorgane ist zu achten!
1.11 Absicherung in den Zuleitungen der Wechselrichter
Es wird empfohlen Sicherungen der Kategorie Träge zu verwenden.
Wechselrichtertyp
Solar
Wind DC
Wind AC
Battery
1.12 Austausch eines Wechselrichters
Ist der Wechselrichter wirklich mal defekt und mögliche Ursachen und Fehler ausgeschlossen,
versuchen Sie nicht ihn selbst zu reparieren oder einen Techniker damit zu beauftragen, son-
dern melden Sie den Defekt bei Ihrem Wechselrichter-Verkäufer.
So tauschen Sie den Wechselrichter richtig
Sicherung ausschalten!
Kabel entfernen durch Abstecken!
Achtung bei Windwechselrichteraustausch!!!
Windrad wird nicht mehr abgebremst, unbedingt Windrad kurzschließen oder
wenn vorhanden mechanische Bremse betätigen.
Schrauben an der Wand lösen!
WR entfernen!
Neuen WR anhängen!
Schrauben wieder anziehen!
Alle Stecker wieder fest einstecken!
Sicherung einschalten!
Beim WindInvert kann die Freigabe der internen elektronischen Bremse
bis zu 5min dauern. Erst danach kann das Gerät starten.
SolarInvert GmbH
Alte Bahnlinie 8
D-71691 Freiberg
E-Mail:
info@solarinvert.de
www.solarinvert.de
Nur VDE und CE–zertifizierte Sicherungen dürfen eingesetzt werden.
Sicherung der Netzseite AC
16 A
16 A
16 A
16 A
Technisches Handbuch Wechselrichter
Ersteller: SolarInvert GmbH
19