3. Den Schoßteil des Gurts niedrig über die Hüften
legen. Beim Anlegen des Gurts über die Schulter
das Gurtschlossende des Gurts herunterdrü-
cken, so dass sich der Gurt eng um die Hüften
legt.
4. Den Schultergurt über Schulter und Brust legen.
Der Schultergurt muss an der Brust anliegen.
Falls er lose ist, ganz herausziehen und wieder
einziehen lassen.
A. Schoßteil des Gurts
B. Schultergurt
5. Zum Lösen des Gurtes die rote Taste am Gurt-
schloss drücken.
ACHTUNG
Ein zu locker angelegter Sicherheitsgurt ver-
mindert die Schutzwirkung bei Unfällen. Stets
darauf achten, dass der Gurt eng am Körper
anliegt.
Die Schließzunge des Sicherheitsgurts hat zwei
Wirkmechanismen. Unter normalen Fahrbedingun-
gen stellt sich der Gurt selbsttätig so auf den Insas-
sen ein, dass er eng an dessen Taille und Schulter
anliegt. Unter rauen Fahrbedingungen sperrt die
Schließzunge den Sicherheitsgurt.
Zum Lösen der Sperre:
•
Den Schieber in Richtung Pfeilmarkierung bewe-
gen.
A. Schieber
B. Pfeilmarkierungen
ALLGEMEINES 77