Folgende Werte müssen für eine „custom resolution" definiert werden:
custom 1*
Beschreibung
H Total
Anzahl Pixel pro Zeile (äußeres Framing)
H Start
Horizontaler Startpunkt des Bildes
H Active
Aktive Breite des sichtbaren Bildes
H Sync
Länge des horizontalen Sync-Impulses
V Total
Anzahl Zeilen pro Bild (äußeres Framing)
V Start
Vertikaler Startpunkt des Bildes
V Active
Aktive Höhe des sichtbaren Bildes
V Sync
Länge des vertikalen Sync-Impulses
OSD H Pos.
Horizontale Position des On-Screen Menüs
OSD V Pos.
Vertikale Position des On-Screen Menüs
*) werkseitige Einstellungen: custom 1: 480p
Nach der Eingabe der Werte in das „custom 1" Menü muss das „Expert Menu" geschlossen werden und die neu
definierte Auflösung custom 1 über die Fernbedienungs-Taste [res] nochmals ausgewählt (= aktiviert) werden.
Funktion „copy from fix"
Mit der „copy from fix" Funktion können die 22 hinterlegten Auflösungen des picture optimizer plus HD (SDI) in eine der
zwei custom resolutions (PAL /NTSC) geladen und anschließend bei Bedarf modifiziert werden. Damit kann eine
vordefinierte Standardauflösung schnell an die Anforderungen einer „nativen Auflösung" angepasst werden. Die
eingetragenen Werte werden mit „copy from fix" überschrieben.
O
O
T H E R
P T I O N S
Reset
Mit der „Reset" Funktion kann der Prozessor des picture optimizer plus HD
(SDI) neu gestartet werden, ohne dass Einstellungen dabei verloren gehen.
Ein Reset kann unter Umständen notwendig werden, wenn sich das Gerät
durch unpassende Konfigurationseinstellungen „aufhängt" (vergleichbar wie
bei einem PC).
31