Den Warnblinkschalter bei Zünd-
schlüssel-Stellung ON hineindrücken.
Alle Blinker und Blinkerkontrollleuchten
blinken.
HINWEIS
Darauf achten, dass die Warn-
blinkanlage nicht länger als 30
Minuten aktiv ist, andernfalls
könnte sich die Batterie vollstän-
dig entladen.
Motorstoppschalter
Das Zündschloss muss in der ON-
Stellung und der Notausschalter in der
-Stellung sein, damit der Motor
angelassen werden kann.
Der
Notausschalter
schnellen Abstellen des Motors.
Notfall den Notausschalter auf
stellen.
○
Starterknopf
gung des elektrischen Anlassermotors
bei Getriebe in der Neutralstellung
(Leerlauf).
tors", siehe Abschnitt Starten des Mo-
tors im Kapitel "Fahranweisungen".
Instrumentenschalter
strumente.
dient
zum
Im
ANMERKUNG
Der Notausschalter schaltet lediglich
die Zündung aus; alle anderen elekt-
rischen Systeme bleiben funktionsfä-
hig.
Den Motor im Normalfall mit
dem Zündschlüssel ausschalten.
Der Anlasserknopf dient zur Betäti-
Hinweise zum "Anlassen des Mo-
Ausführliche Informationen siehe In-
45
ALLGEMEINES