Inhalt Inhalt Einführung Sicherheit ab der ersten Minute! Bestimmungsgemäße Verwendung Der Lesevorgang Darstellungen und allgemeine Begriffe in dieser Anleitung Inbetriebnahme Programmieranleitung Grundlagen für die Programmierung Besonderheiten Genereller Ablauf Master-Karte programmieren Clear-Karte programmieren Benutzer-Karte programmieren Benutzer-Karten löschen Clear-Karte löschen Master-Karte löschen 2.10 Alle Programmierungen/Karten löschen Reset durchführen Bedienungsanleitung...
Einführung Einführung 1 . 1 S i c he rhe i t ab d e r e r s te n M i n u te ! Unbedingt die Master-Karte programmieren, damit der Beschlag nicht mit jeder beliebigen Karte geöffnet werden kann (siehe Abschnitt Master-Karte programmieren).
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Kartentypen Der Berührungslos-Kartenleser im Sicherheitsbeschlag Anykey Proxy kann die meisten der gängigen Kartentypen lesen. Diese sind: 4002, 4102, HITAG 1, HITAG 2, HITAG S, 4050, 4450, 4550. In anderen Systemen werden Karten auch anders bezeichnet, z. B.:...
Einführung 1 . 5 Inbetr iebnahme Nachdem Sie die Batterien bei der Montage eingesetzt haben, ist der Sicherheitsbeschlag funktionsfähig. Der Sicherheitsbeschlag ist aufgekoppelt; dies bedeutet: Alle Speicher sind leer. Es ist keine Master-Karte gespeichert. Es ist keine Clear-Karte gespeichert. Es ist keine Benutzer-Karte gespeichert. 1.5.1 Grundlegende Funktionen prüfen Hinweis...
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Programmieranleitung 2 . 1 G r u n d l age n fü r d i e Pr o gr a m m i e ru n g Machen Sie sich zuerst mit dem jeweiligen beschriebenen Ablauf einer Programmierung vertraut. Beginnen Sie erst dann mit der Programmierung, wenn Sie den Ablauf verstanden haben.
Programmieranleitung 2 . 3 Genereller Ablauf Die erste Karte, die Sie programmieren, wird automatisch zur Master-Karte. Die zweite Karte, die Sie programmieren, wird automatisch zur Clear-Karte. Erst dann programmieren Sie die Benutzer-Karten. Hinweis Abbruch einer Programmierung oder Bedienfolge möglich. Aufeinanderfolgende Betätigungen müssen innerhalb von 5 Sekunden erfolgen. D00422 Seite 9...
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle 2 . 4 Master-Karte programmieren Die erste Karte, die Sie nach der Installation des Beschlags programmieren, wird automatisch zur Master-Karte. Vorsicht Zutritt von unberechtigten Personen ist möglich! Es entsteht eine Sicherheitslücke. Programmieren Sie umgehend die Master-Karte. Wenn Sie den Beschlag im Zustand der Erstinstallation belassen, kann dieser durch beliebige Karten aufgekoppelt werden.
Programmieranleitung 2 . 5 C l e a r-K ar t e p r o gr a m m i e re n Die nächste Karte, die Sie nach der Installation des Beschlags programmieren, wird automatisch zur Clear- Karte. Hinweis Sie können jede Karte zur Clear-Karte programmieren.
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle 2 . 6 B e n u t zer - K a r te p r o g r am m i e r e n Die Benutzer-Karte berechtigt zum Öffnen der Tür. Der Beschlag wird mit einer gültigen Benutzer-Karte aufgekoppelt/entkoppelt. Jede Benutzer-Karte kann für die Berechtigung zur Kurzzeit-Entriegelung oder für die Berechtigung zur Dauer- Entriegelung programmiert werden.
Programmieranleitung 2.6.1 Berechtigung für Kurzzeit-Entriegelung Programmierung einleiten. Noch während die Anzeige blinkt, Karte vor den Kartenleser führen. Erkannt und gespeichert. Programmierung der Benutzer-Karte erfolgreich abgeschlossen. Hinweis Hören Sie fünf kurze Signaltöne oder wird Ihnen eine andere Blinkfolge angezeigt, ist die Programmierung fehlgeschlagen.
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle 2 . 7 Benutzer-Karten lösche n Vorsicht Zutritt von unberechtigten Personen ist möglich! Es entsteht eine Sicherheitslücke. Prüfen Sie, ob die Benutzer-Karte wirklich nicht mehr zum Aufkoppeln des Beschlags verwendet werden kann. Kann mit der Benutzer-Karte weiterhin der Beschlag aufgekoppelt werden, ist beim Löschvorgang ein Fehler unterlaufen.
Programmieranleitung 2 . 8 C l e a r-K ar t e l ö s ch e n Programmierung einleiten. Noch während die Anzeige blinkt, Karte erneut vor den Kartenleser führen. Noch während die Anzeige blinkt, Karte erneut vor den Kartenleser führen.
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle 2.10 A lle Pr ogr am m i eru n gen /K a rt e n lös c he n Wenn Sie alle Daten des Beschlags löschen, wird dieser in den Installationsmodus zurückgesetzt. Vorsicht Zutritt von unberechtigten Personen ist möglich! Es entsteht eine Sicherheitslücke. Programmieren Sie umgehend die Master-Karte.
Sie der Montageanleitung für den Beschlag. Anmerkung: Sollte der Beschlag trotz mehrerer Versuche und Variation des Zeitfensters (4-6 Sekunden) nicht reagieren dann: Batterie entfernen Anykey Sicherheitsbeschlag aufwecken z.B. Berührungsloser Leser: Chip-Karte vor Lesemodul halten. Batterie wieder einsetzen. Obrigen Vorgang wiederholen. Montieren Sie den Beschlag. D00422...
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Bedienungsanleitung 4 . 1 F u n k ti on Wenn Sie eine Karte ohne Zugangsberechtigung vor den Leser führen, bleibt der Außentürdrücker/Knauf entkoppelt. Sie können die Tür nicht öffnen. 1 Sek. Sie hören einen Signalton. Es gibt zwei Freigabemodi: Kurzzeit-Entriegelung Der Außentürdrücker wird für ca.
Seite 19
Bedienungsanleitung Tür dauerhaft entriegeln Dauer-Entriegelung können nur dafür berechtigte Benutzer-Karten ein- und ausschalten. Vorsicht Es entsteht eine Sicherheitslücke! Zutritt von unberechtigten Personen ist möglich! Jeder kann die Tür öffnen. Durch die Dauer-Entriegelung haben Sie keine Zutrittskontrolle mehr. Stellen Sie sicher, dass die Dauer-Entriegelung nach Wegfall der Notwendigkeit ausgeschaltet wird. 1 Sek.
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle 4 . 4 A n z e i ge d e r B a tte ri e -Zu s t ä n d e Der Sicherheitsbeschlag ist sehr energiesparend. Je nach Beanspruchung ist die Kapazität eines Batteriesatzes ausreichend, den Betrieb des Beschlags für mehrere Jahre zu gewährleisten.
Bedienungsanleitung 4 . 5 Notöffnung Wenn die Batterien leer sind, können den Sicherheitsbeschlag nicht mehr regulär bedienen. Die Tür kann dann von außen nur noch, je nach Variante, mit dem Schlüssel oder über die Notbestromung geöffnet werden. 4.5.1 Variante Profilzylinder Schließen Sie den Beschlag mit dem zugehörigen Schlüssel auf, wie Sie es von jedem herkömmlichen Schloss gewohnt sind.
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle War tung und P flege Der Sicherheitsbeschlag ist sehr wartungsfreundlich. Sie brauchen ihn weder zu justieren noch zu schmieren. 5 . 1 Reinigung Sind die Oberfläche des Beschlags oder der Türdrücker verschmutzt, reinigen Sie diese idealerweise mit einem weichen und trockenen Lappen.
Seite 23
Wartung und Pflege Beginnen Sie mit der Batterie hinten rechts. Setzen Sie zuerst den Minuspol der Batterie auf den entsprechenden Federkontakt in der Aufnahme. Vorsicht Das System funktioniert eventuell nicht, wenn die Federkontakte verbogen sind. Achten Sie beim Einlegen der Batterien darauf, dass Sie die Federkontakte nicht beschädigen oder verbiegen.
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Innenbeschlag schließen Vorsicht Das System funktioniert nicht, wenn das Flachbandkabel beschädigt ist. Es ist auch nicht auszuschließen, dass dadurch Schäden am System entstehen oder dass sich die Batterien vorzeitig entladen. Klemmen Sie beim Aufstecken des Gehäuses das Flachbandkabel nicht ein.
Technische Daten Technische Daten Daten Wert Anschlussnennspannung 6 V DC aus Batterieblock, 4 x AA Empfohlene Batterien: ® Alkaline Batterien z. B. DURACELL ULTRA M3, ® ® DURACELL PROCELL oder Energizer Ultimate. Datenerhalt bei Stromausfall bis zu 10 Jahre Betriebstemperaturbereich Innenbeschlag: 0 °C bis +60 °C Außenbeschlag:...
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Programmier tabelle Lfd. Nr. Name Kartentyp Berechtigung Seite 26 D00422...
Seite 27
Programmiertabelle Lfd. Nr. Name Kartentyp Berechtigung D00422 Seite 27...
Seite 28
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Für Ihre Notizen Seite 28 D00422...
Seite 29
® ANYKEY - Contactless Reader Programming and Operation Instructions ASSA ABLOY, the global leader in D00422 door opening solutions...
Seite 31
Inhalt Table of Contents Introduction Security from the very first minute! Intended use The read operation Icons and general terms used in this manual Start-up of operations Programming instructions Basic principles of programming. Special Features General Process Flow Programming the Master Card Programming the Clear Card Programming the User Card Deletion of User Cards.
Seite 32
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Seite 32 D00422...
Introduction Introduction 1 . 1 Security from the very first minute! It is essential that you program the Master Card, so that the fitting cannot be opened with any card (see the section on Master card Programming). 1 . 2 I n te n d e d u se The security fitting with integrated access control is a battery-operated access control system.
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Card types The contactless card reader in the Anykey Proxy security lock fitting can read most common card types. These are: 4002, 4102, HITAG 1, HITAG 2, HITAG S, 4050, 4450, 4550. Cards are also described differently in other systems , e.g:...
Introduction 1 . 5 Start-up of operations Once you have inserted batteries during the installation of the security fitting, it is fully operational. The security fitting is activated, which means: All memory locations are empty. No Master Card is stored. No Clear Card is stored.
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Programming instructions 2 . 1 B a s i c p ri n ci pl e s o f p r o g ram m i n g. First read the instructions and acquaint yourself with the relevant programming sequence. Only start with programming after you have understood the sequence of steps.
Programming instructions 2 . 3 G e n e r al P r o ce s s F l o w The first card that you program automatically becomes the Master Card. The second card that you program automatically becomes the Clear Card. Only then do you program the User Cards.
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle 2 . 4 Programming the Master Card The first card that you program after the installation of the fitting automatically becomes the Master Card. Caution An access by unauthorised persons is possible! There is a security leak here. You should program the Master Card immediately.
Programming instructions 2 . 5 Programming the Clear Card The next card that you program after the installation of the fitting automatically becomes the Clear Card. Notice You can program any card to be the Clear Card. However we recommend that you use the delivered card that has Clear Card printed on it.
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle 2 . 6 P r o g r am m i n g t he U se r Car d The User Card provides authorisation for opening the door. The fitting is activated/deactivated with a valid User Card. Every User Card can be programmed for the authorisation for temporary release or for the authorisation for permanent release.
Seite 41
Programming instructions 2.6.1 Authorisation for temporary release Start the programming. Whilst the indicators are flashing, hold the card in front of the card reader. Recognised and saved. Programming of the User Card has been completed successfully. Notice If you hear five short bleeps or if a different sequence of flashing lights is displayed, then the programming has failed.
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle 2 . 7 Deletion of User Cards. Caution An access by unauthorised persons is possible! There is a security leak here. Check whether the User Card really can no longer be used to activate the fitting. If the fitting can still be activated with the User Card, an error has occurred in the deletion operation.
Programming instructions 2 . 8 Deleting a Clear-Card Start the programming. Whilst the indicators are flashing, hold the card in front of the card reader again. Whilst the indicators are flashing, hold the card in front of the card reader again. The card to be deleted has been recognised.
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle 2.10 Deleting all programming/cards Whenever you delete all of the data in a fitting, it is reset to installation mode. Caution An access by unauthorised persons is possible! There is a security leak here. You should program the Master Card immediately. If you want to leave the fitting in the original installation state, this can be activated with any card.
(4 to 6 seconds), then: Remove batte ries. Wake up Anykey se curity fitting (Hold the chip card in front of the reading module). Put batteries back in. Repeat that procedure. Assemble the fitting.
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Operating instructions 4 . 1 F u n c ti on If you hold a card without access authorisation in front of the reader, the external door handle/knob remains deactivated. You cannot open the door. 1 Sec. You will hear an audible signal.
Seite 47
Operating instructions Permanent release of a door Only authorised users are able to activate/deactivate the permanent release function of the door. Caution There is a security leak here. An access by unauthorised persons is possible! Everyone can open the door. Due to the permanent release of the external door handle, you no longer have access control.
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle 4 . 4 Battery state display The security fitting is very energy-saving. Depending on use, the capacity of a set of batteries is sufficient to guarantee operation of the fitting for several years. With normal usage (about 50 operations a day), a set of batteries will supply the system with the necessary current for up to 2 ½...
Operating instructions 4 . 5 Emergency opening If you have not changed the batteries in time and they are empty, you can only use the fitting via the emergency opening. 4.5.1 Profile cylinder design Use the fitting with the key as you are accustomed with traditional locks. 4.5.2 Emergency power contact design You feed in power to the fitting for opening via the emergency power...
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Care and maintenance The security fitting is very maintenance-friendly. It needs to be neither adjusted nor oiled. 5 . 1 Cleaning Do not use sharp objects or solvents to clean the fitting. If the surface of the fitting or the door handle becomes dirty, clean them ideally with a soft, dry cloth. You can remove heavy soiling with a mild household cleaner and damp cloth.
Care and maintenance 5 . 2 Changing the batteries You need 4 type AA (Mignon) batteries. We recommend alkaline batteries, e.g. DURACELL® ULTRA M3 DURACELL® PROCELL ENERGIZER® ULTIMATE Do not use batteries that have previously been used. Do not use damaged batteries. Do not use rechargeable batteries.
Seite 52
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Begin with the battery on the back right. First put the negative terminal of the battery on the corresponding spring contact in the seating. Beware The system may not function if the spring contacts are bent. Take care when inserting the batteries that you do not damage or bend the spring contacts.
Care and maintenance Close the inner fitting Beware The system will not function if the flat ribbon cable is damaged. It also cannot be excluded that this could cause damage to the system or that the batteries could be prematurely drained. When putting the housing back on do not trap the ribbon cable.
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Technical information Data value Nominal input supply voltage 6 V DC from battery, 4 x AA Recommended batteries: ® Alkaline Batteries e.g. DURACELL ULTRA M3, ® ® DURACELL PROCELL or Energizer Ultimate. Data preservation in power cut Up to 10 years Operating temperature range Internal fitting...
Programming table Programming table Order code Name Card types Authorisation D00422 Seite 55...
Seite 56
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle Order code Name Card types Authorisation Seite 56 D00422...
Seite 57
Programming table Order code Name Card types Authorisation D00422 Seite 57...
Seite 58
Sicherheitsbeschlag mit integrierter Zutrittskontrolle For Your notices: Seite 58 D00422...
Seite 60
ASSA ABLOY ist der weltweit führende Hersteller ZEISS IKON AG, ist in Deutschland die erfolgreichste und Lieferant von Schließlösungen und Sicherheits- Marke von ASSA ABLOY für Schließ- und Sicherheits- systemen, die den hohen Ansprüchen der Kunden technik. Produkte und Lösungen der Marke IKON...