VOR FAHRTANTRITT
Warn- und Kontrollleuchten
HINWEIS:
Beim Aufleuchten oder Blinken von Warn-
und Kontrollleuchten wird am Informations-
display eine entsprechende Mitteilung ange-
zeigt.
Reifendruck-Warnleuchte
Als zusätzliche kraftstoffsparende Funktion
ist Ihr Fahrzeug mit einem Reifendruckkon-
trollsystem (TPMS) ausgerüstet, das Sie mit-
tels einer Warnleuchte über zu niedrigen
Reifendruck in einem oder mehreren Ihrer
Reifen informiert.
Mit dem Zündschalter in der "ON" Position
oder nach Betätigen des Motorschalters zum
Ändern des Zündmodus in die "ON" Stellung,
leuchtet diese Lampe kurz auf, damit Sie
sehen können, dass sie funktioniert.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf-
leuchtet, ist der Druck in einem oder mehre-
ren Ihrer Reifen zu niedrig. Halten Sie Ihr
Fahrzeug an und überprüfen Sie Ihre Reifen
so schnell wie möglich und befüllen Sie sie
mit dem auf dem Reifendruckaufkleber ange-
gebenem Druck. Ein Fahren bei zu niedrigem
2-111
Reifendruck führt zur Überhitzung und zum
schnellen Verschleiß der Reifen. Zu niedriger
Reifendruck reduziert die Kraftstoff-effizienz
und Lebensdauer der Reifen und kann die
Bedienung und die Bremsfähigkeit Ihres
Fahrzeugs beeinträchtigen. Alle Reifen, ein-
schließlich
des
Reservereifens,
mindestens einmal im Monat in kaltem
Zustand auf den empfohlenen Reifendruck
überprüft werden.
Die Reifendruck-Warnleuchte wird auch ver-
wendet, um Sie über eine Störung des
TPMS-Systems zu informieren. Wenn ein
Fehler festgestellt wird, blinkt die Leuchte
etwa 75 Sekunden lang und leuchtet danach
kontinuierlich weiter. Diese Reihenfolge wie-
derholt sich, wenn der Zündschalter in die
"ON"
Stellung
Motorschalter zum Ändern des Zündmodus
52D305
in "ON" betätigt wird so lange der Fehler nicht
behoben wurde.
HINWEIS:
Die
Reifendruck-Warnleuchte
sofort aufleuchten, wenn es zu einem plötz-
lichen Druckverlust kommt.
müssen
geschaltet
oder
der
wird
nicht
WARNUNG
Das Versäumnis, bei nicht-funktionie-
render Reifendruck-Warnleuchte oder
wenn die Warnleuchte während der
Fahrt ununterbrochen blinkt, entspre-
chende Maßnahmen zu ergreifen, kann
zu einem Unfall führen.
Wenn
die
Reifendruck-Warnleuchte
nach Einschalten der Zündung oder
nach Betätigen des Motorschalters zum
Ändern des Zündmodus in "ON" nicht 2
Sekunden lang blinkt oder aufleuchtet
und während der Fahrt weiterblinkt,
müssen Sie Ihr Fahrzeug von einem
SUZUKI-Vertragshändler
lassen. Auch wenn die Leuchte nach
dem Blinken erlischt, was bedeutet,
dass das Überwachungssystem wieder
funktioniert, müssen Sie das System
von
einer
SUZUKI-Vertragswerkstatt
überprüfen lassen.
überprüfen