Fax 06033 / 965252 E-Mail: info@hoyer-lifter.com www.hoyer-lifter.com 1. Anwendungsbereich Das HOYER Deckenliftsystem ist ein Patientenhebe- und Transportsystem, das durch mehrjährige Erfahrung, durch neue Prüfkriterien und erweiterte Sicherheitsbestimmun- gen auf einen hohen technischen Stand gebracht wurde. Es entspricht sowohl den Be- dürfnissen behinderter Menschen als auch denen des Pflegepersonals.
Elsa-Brandström-Str. 7 D-35510 Butzbach Tel.: 06033 / 96520 Fax 06033 / 965252 E-Mail: info@hoyer-lifter.com www.hoyer-lifter.com 3. Gesamtübersicht / Teilebezeichnung Außenmaße der Modelle 72005 und 72007 sind identisch. Tastatur elektrisch, sechs Funktionen mit Deckenschiene 71140 mit Deckenhalter 71210 Ladebuchse (auf Schmalseite) B_72005_72007_72008_20140804.DOC...
Seite 5
HOYER GmbH Reha-Lift & Transfer Elsa-Brandström-Str. 7 D-35510 Butzbach Tel.: 06033 / 96520 Fax 06033 / 965252 E-Mail: info@hoyer-lifter.com www.hoyer-lifter.com Deckenschiene 71140 mit Bogen 90° 71160 und Schienenverbinder 71250 Federstopper 71194 Deckenschiene 71140 mit Schienenverbinder 71250 und Abschlußplatte 71295 B_72005_72007_72008_20140804.DOC...
Seite 6
HOYER GmbH Reha-Lift & Transfer Elsa-Brandström-Str. 7 D-35510 Butzbach Tel.: 06033 / 96520 Fax 06033 / 965252 E-Mail: info@hoyer-lifter.com www.hoyer-lifter.com Deckenschiene 71140 mit Distanzhalter nach Deckenschiene 71140 mit Schienenverstär- Maß (für abgehängte Schienen) kung, hier 71381 (60x80). Stärke des Vier- kantrohrs je nach Länge der freitragenden...
Seite 7
HOYER GmbH Reha-Lift & Transfer Elsa-Brandström-Str. 7 D-35510 Butzbach Tel.: 06033 / 96520 Fax 06033 / 965252 E-Mail: info@hoyer-lifter.com www.hoyer-lifter.com Wandständer 71303 (für Montage an der Weiche manuell, 71171 Wand) Drehscheibe manuell, 71172 Fangstück 71189 B_72005_72007_72008_20140804.DOC...
Fax 06033 / 965252 E-Mail: info@hoyer-lifter.com www.hoyer-lifter.com 4. Montage Die Montage des HOYER-Deckenliftsystems erfolgt generell durch fachkundiges Perso- nal der Firma HOYER oder durch autorisierte Fachkräfte. Der Deckenlifter ist in etlichen Varianten lieferbar und wird sowohl im Privatbereich (Bad, WC, Bett usw.), als auch in Heimen, Kliniken, Bewegungsbädern und öffentlichen Schwimmhallen eingesetzt.
Hand verfahren. Die Handbedienung besitzt 2 Taster (AUF - AB). Der HOYER Deckenlifter 72007 hebt und senkt elektrisch und hat zusätzlich einen ei- genen Fahrantrieb. Die Handtastatur hat entsprechend vier Funktionen (AUF – AB, LINKS - RECHTS).
6.3. Tastaturen 6.3.1. Handtastatur mit Spiralkabel, 2 bis 6 Funktionen (Standard) Die Bedienung des HOYER Deckenlifters erfolgt über die Tastatur. An ihr wird auch das Ladegerät eingesteckt, um den Lifter zu laden. Die Fahrtrichtungen sind auf der Tastatur eindeutig gekennzeichnet.
Die Lebensdauer der Batterie beträgt ca. 500 Ladezyklen, ausgehend von 50 % Lade- zustand. Mögliche Hubzahl bei Nennlast: ca. 50 Hübe. Wenn die rote LED unten am Liftergehäuse blinkt, muß der HOYER Deckenlifter umge- hend nachgeladen werden. Es werden noch 3 Hübe zugelassen.
Winkelstecker des IR-Empfängers, der den Empfänger mit dem Lifter verbindet, aus der Buchse zu ziehen. 6.6. Lastaufnahmemittel Spezialsitz Verwenden Sie an HOYER-Liftern nur original HOYER Patientenaufnahmemittel (Sitztücher, Gurte) und Zubehör in einwandfreiem Zustand. Hubvorgänge nur senkrecht durchführen. Keinen Schrägzug durchführen. Den schwarzen Hubgurt nicht verdrehen und nicht verdreht in das Gehäuse des Dek-...
Reha-Lift & Transfer Elsa-Brandström-Str. 7 D-35510 Butzbach Tel.: 06033 / 96520 Fax 06033 / 965252 E-Mail: info@hoyer-lifter.com www.hoyer-lifter.com Das Lastaufnahmemittel - der Spezialsitz 49-Sa- erlaubt es, einen Patienten in sitzender oder liegender Stellung aufzunehmen. Spezialsitze werden in normaler Ausführung oh- ne Kopfstütze geliefert.
Er ist leicht zu installieren und mühelos den verschiedenen Bedarfssituationen anzupassen - bis zu Versionen für mehrere Räume. Ein späterer Ausbau ist ohne weite- res möglich. Der HOYER Deckenlift ist die ideale Lösung für kleine Räume, für die mobi- le Lifter zu groß sind.
Reha-Lift & Transfer Elsa-Brandström-Str. 7 D-35510 Butzbach Tel.: 06033 / 96520 Fax 06033 / 965252 E-Mail: info@hoyer-lifter.com www.hoyer-lifter.com 7.3. Schienensystem Es gibt drei Hauptarten von Schienen: Längs-, Kurven- und Traverseschienen. Alle drei Versionen können miteinander verbunden werden. Durch eine in der Schiene befindli- che Weiche kann von einer auf die andere Schiene übergewechselt werden.
Die gewöhnlich schwierige und anstrengende Überführung vom Bett zum Bad kann mit dem über Zimmer und Toilette führenden Liftsystem einfach bewältigt werden. Mit dem Toilettengurt von HOYER ist es einfach, die Kleider des Patienten entsprechend zu rich- ten. Der HOYER-Deckenlift kann sogar in kleinen und engen Badezimmern leicht be- dient werden.
Deckenlift auch ideal in der häuslichen Pflege einzusetzen. 7.9. Einsatzbereitschaft Der HOYER-Deckenlift ist ein unauffälliger, den Boden freihaltender Lifter, der bei Be- darf schnell zur Hand ist. Mit einer am "Parkplatz" des Lifters eingebauten zusätzlichen Ladestation (Ladedock – extra zu bestellen) ist sichergestellt, daß der Lifter stets gela- den und damit jederzeit einsatzbereit ist.
Reha-Lift & Transfer Elsa-Brandström-Str. 7 D-35510 Butzbach Tel.: 06033 / 96520 Fax 06033 / 965252 E-Mail: info@hoyer-lifter.com www.hoyer-lifter.com 8.2. Prüfung des Hebegurtes Sichtprüfung: Wenn der Gurt angerissen, ausgefranst oder sonst beschädigt ist, umge- hend austauschen lassen. Bis zum Austausch des Gurtes darf der Lift nicht benutzt werden.
2 Funktionen: elektr. heben/senken, fahren von Hand 72007: 4 Funktionen: elektr. heben/senken/fahren, Sonderfunktionen manuell 72008s, 72008p: 6 Funktionen: elektr. heben/senken/fahren, Sonderfunktionen elektrisch Abb. 12 Außenmaße der Modelle 72005 und 72007 sind identisch. Abb: 72007 Breite 270 mm Länge 340 mm Höhe 165 mm Eigengewicht 72005...
12. Servicedienst und Ersatzteilbeschaffung Servicedienst und Ersatzteilbeschaffung sind im Regelfall über Ihr örtliches Sanitätshaus, in Ausnahmefällen direkt über Hersteller: HOYER GmbH, Tel.: 06033/9652-0, Fax 06033/9652-52 gewährleistet. Ersatzteilliste Bitte geben Sie bei der Ersatzteilbestellung die Seriennummer Ihres Lifters, die DLH-Nummer und das Baujahr an (siehe Aufkleber auf dem Gehäuse)
HOYER GmbH Reha-Lift & Transfer Elsa-Brandström-Str. 7 D-35510 Butzbach Tel.: 06033 / 96520 Fax 06033 / 965252 E-Mail: info@hoyer-lifter.com www.hoyer-lifter.com Wartung Grundsätze für die Prüfung einer Deckenliftanlage und ihrer Komponenten Lifter sind Medizinprodukte der Klasse I nach §3, 1 b MPG und der Richtlinie 93/42 EWG. Richtlinie 93/42 EWG, Artikel 11 regelt die Anforderungen an Medizinprodukte der Klasse I: Das Gerät muß...
HOYER GmbH Reha-Lift & Transfer Elsa-Brandström-Str. 7 D-35510 Butzbach Tel.: 06033 / 96520 Fax 06033 / 965252 E-Mail: info@hoyer-lifter.com www.hoyer-lifter.com Wartung und Pflege Ihres Patientengurtes Bewahren Sie dieses Blatt bitte an einer sicheren Stelle zusammen mit Ihren Aufzeichnungen auf. 1) Prüfblatt Das Prüfblatt dient als Dokumentation für den Zustand von Gewebe, Nähten und Gurten.
Seite 28
HOYER GmbH Reha-Lift & Transfer Elsa-Brandström-Str. 7 D-35510 Butzbach Tel.: 06033 / 96520 Fax 06033 / 965252 E-Mail: info@hoyer-lifter.com www.hoyer-lifter.com Prüfblatt Sitze / Gurte Typ / Größe _______________________ Betriebsort: __________________ Gekauft am ___________ erstmals in Betrieb genommen am ___________ Überprüft werden: Zustand des Gewebes, der Nähte, der Gurte und des Zubehörs Geprüft von...
Seite 29
4. Haftung Für Personen-, Sach- und Vermögensschäden beim Kunden, seinen Bediensteten und Dritten unmittelbar, mittelbar oder auf eine sonstige Weise, die bei der Durchführung des Wartungsvertrages entstehen, haftet HOYER nur insoweit, wie Deckungsschutz im Rahmen einer vorhandenen Betriebshaftpflicht besteht. 5. Obliegenheiten des Kunden Der Kunde stellt einen Parkplatz innerhalb des Firmengeländes zur Verfügung und leistet dem HOYER-Techniker bei...
Seite 30
Erfüllung gesetzlicher Forderungen entstehen, gehen zu Lasten des Kunden. 10. Gerichtsstand Für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag gilt der Gerichtsstand von HOYER in Butzbach als vereinbart. Soweit in die- sem Vertrag nicht anders vereinbart, gelten ergänzend unsere allgemeinen Geschäfts-, Verkaufs- und Lieferbedingun- gen.